• Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Aktenprüfung / Revision
    • Beratungsvertrag
    • Unternehmensentwicklung
    • Deutschlandweit
  • News
    • Top-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
    • Update-Service
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unter­nehmer­forum
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unternehmerforum
Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder
 
 
 
 
Kundenbereich
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Aktenprüfung
    • Beratungsvertrag
    • Unternehmensentwicklung
    • Deutschlandweit
  • News
    • TOP-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • News
  • Pressespiegel

Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

 

Ratgeber: Zeitarbeit als Chance zur Festanstellung

Quelle: Hamburger Abendblatt Zeitarbeit ist eine wachsende Branche und kann für viele Arbeitnehmer ein Sprungbrett in die Festanstellung sein. Doch oft hindert die Scheu vor der Zeitarbeit davon ab diesen Schritt zu gehen....
Erstellt: 01.04.2017
Weiterlesen

Verdi und Bettenwelt streiten um Leiharbeit

Quelle: Hessisch/Niedersächsische Allgemeine (Autorin: Margarete Leissa) Die Gewerkschaft Verdi will einen Tarifvertrag mit dem Homberger Logistikbetrieb Bettenwelt durchsetzen. Aus Sicht von Verdi würden bei Bettenwelt nach und nach Stammbeschäftigte durch...
Erstellt: 01.04.2017
Weiterlesen

Trotz Widrigkeiten: Zeitarbeitsbranche wächst

Quelle: Stuttgarter Nachrichten (Autorin: Inge Nowak) Trotz Fachkräftemangels und neuen gesetzlichen Regulierungen befindet sich die Zeitarbeitsbranche weiterhin auf Wachstumskurs. Laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC wird dieser postitve Trend...
Erstellt: 31.03.2017
Weiterlesen

Nahles-Gesetz tritt in Kraft: Ab Samstag bekommen Zeitarbeiter mehr Rechte

Quelle: F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa Am Samstag tritt das Gesetz zur Neuregelung von Zeitarbeit und Werkverträgen in Kraft. Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC sehen die meisten Unternehmer die Zukunft...
Erstellt: 31.03.2017
Weiterlesen

Arbeitslosigkeit sinkt weiter: Das deutsche Jobwunder geht weiter

Quelle: Handelsblatt Laut der Bundesagentur für Arbeit sinken die Arbeitslosenzahlen in Deutschland weiterhin und sind im März auf unter 2,7 Mio. Arbeitslose gefallen. Dies ist der niedrigste Wert im März, der seit 1991...
Erstellt: 31.03.2017
Weiterlesen

verdi: Lob und Kritik an der AÜG-Reform

Quelle: onvista.de Die Gewerkschaft verdi hat sich kurz vor Inkrafttreten zur AÜG-Reform geäußert. Sie sieht einige Punkte sinnvoll umgesetzt. Bei anderen sind  jedoch aus ihrer Sicht weitere Nachbesserungen...
Erstellt: 31.03.2017
Weiterlesen

Rechtsunsicherheit Scheinselbstständigkeit: Folgen für Selbstständige und Auftraggeber

Quelle: Computerwoche (Autorin: Christa Weidner) Mit dem Inkrafttreten der AÜG-Reform zum 1. Aptil 2017 steigt das Risiko bei Selbstständigen und Auftraggebern der Scheinselbstständigkeit bezichtet zu werden. Der bisherige Rettungsanker...
Erstellt: 29.03.2017
Weiterlesen

Werkvertrag oder Zeitarbeit im Handwerk - Klare Abgrenzung wichtig

Quelle: handwerk.com Auch in Handwerksbetrieben ist der Einsatz von Frempersonal von Zeit zu Zeit notwendig. Bei der Nutzung von Werkverträgen oder Zeitarbeit ist aber eine klare Abgrenzung wichtig. Den Einsatzbetrieben drohen...
Erstellt: 28.03.2017
Weiterlesen

Umfrage: Konsequenzen der Novellierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes AÜG

Quelle: Company-Partners CMP GmbH Wie eine aktuelle Umfrage der COMPANY PARTNERS Unternehmensberatung (CMP) aus Hamburg zeigt, erhöht die AÜG-Novelle die Bedenken der Einsatzunternehmen, Zeitarbeit zu nutzen. Besonders problematisch ist...
Erstellt: 22.03.2017
Weiterlesen

Ausgezeichnet: Das sind Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017

Quelle: Great Place To Work Die Sieger des Wettbewerbs «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017» stehen fest. 100 Unternehmen aller Größen, Branchen und Regionen wurden jetzt vom Great Place to Work® Institut und seinen Partnern...
Erstellt: 17.03.2017
Weiterlesen

Stellenabbau bei Autovision Zeitarbeit

Quelle: WAZ Wolfsburger Allgemeine Zeitung Laut Aussagen von Teilnehmern einer Info-Veranstaltung der Geschäftsführung denkt die Autovison Zeitarbeit über eine Personalanpassung nach. Aufgrund rückläufiger Umsätze sollen angeblich 20 der...
Erstellt: 15.03.2017
Weiterlesen

Thomas Hetz: „Zeitarbeit als Beschäftigungsverhältnis zweiter Klasse zu bezeichnen, diskriminiert hunderttausende Mitarbeiter“

Quelle: BAP – Bundesarbeitgeber­verband der Personal­dienstleister e.V. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann hat die Zeitarbeit als „Motor für Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland“ bezeichnet und Zeitarbeitnehmer „Beschäftigte zweiter Klasse“ genannt. Thomas...
Erstellt: 13.03.2017
Weiterlesen

Von Höchstüberlassungsdauer Abstand nehmen

Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Gleichbehandlung von Schwesternschaften und Zeitarbeitsbranche gefordert Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) wundert sich über den eilig zwischen Deutschen Rotem Kreuz (DRK) und...
Erstellt: 09.03.2017
Weiterlesen

Rückkehrrecht auf Vollzeit: Schutz für Mütter vor Teilzeitfalle

Quelle: Die Welt (Autor: Daniel Eckert) Nach einer Studie der Onlinejobbörse StepStone.de würden 1,5 Millionen weibliche Fachkräfte mit Kindern gerne wieder vollzeit arbeiten. Meist verbleiben Mütter mit Fachkraftausbildung aber zwangsweise in...
Erstellt: 08.03.2017
Weiterlesen

Reform des Teilzeitgesetzes: Arbeitgeber kritisieren geplantes Rückkehrrecht

Quelle: Berliner Zeitung Die geplante Reform des Teilzeitgesetzes sieht ein Rückkehrrecht für Beschäftigte von Teilzeit in Vollzeit in Betrieben mit 15 oder mehr Mitarbeitern vor.  Wirtschaft und Teile der Union finden diese...
Erstellt: 06.03.2017
Weiterlesen

thyssenkrupp mit START NRW: Faire Zeitarbeit möglich

Quelle: Rundschau Duisburg Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens betreibt seit 2013 die Initiative "Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb" mit dem Ziel  und in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Arbeitnehmervertretungen faire Arbeits- und...
Erstellt: 05.03.2017
Weiterlesen

Deutsche Post: Mehr Personal aus der Bundeswehr

Quelle: DVZ Landverkehr Die Deutsche Post und das Verteidigungsministerium werden zukünftig bei der Personalvermittlung kooperieren. Die Post möchte auf diese Weise mehr Personal aus der Bundeswehr generieren. Quelle: DVZ...
Erstellt: 03.03.2017
Weiterlesen

GVO-Personal: Recruiting-Erfolg mit Dienstwagen

Quelle: NOZ - Neue Osnabrücker Zeitung Der Personaldienstleister GVO Personal aus Osnabrück hat  mit seiner Aktion "Ein Smart für einen Koch" neue Wege bei der Personalgewinnung beschritten. Er stellt neuen Mitarbeitern einen Kleinwagen...
Erstellt: 03.03.2017
Weiterlesen

Volkswagen unter Druck - Leiharbeitnehmer in China wollen gleiches Geld für gleiche Arbeit

Quelle: ARD-Tagesschau (Autor: Steffen Wurzel) Die Leiharbeitnehmer bei VW in Changchun (China) fühlen sich ungerecht behandelt. Von den mehr als 1000 Leiharbeitnehmer protestierten ca. 500 Arbeiter auf den Straßen von Changchun. Die Forderung:...
Erstellt: 02.03.2017
Weiterlesen

Personalvermittler Adecco legt Gewinnsprung hin

Quelle: Handelsblatt / Reuters Personalvermittler Adecco ist weiter im Aufwärtstrend und hat seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr vervielfacht. Adecco hat besonders von einem positivem Wirtschaftswachstum in Europa und...
Erstellt: 02.03.2017
Weiterlesen

Linksbündnis: So würde Rot - Rot - Grün die Republik verändern

Quelle: Wirtschaftswoche (Autor: Max Haerder) Laut Umfragen ist die Konstellation Rot-Rot-Grün nach der Bundestagswahl im kommenden Herbst nicht unwahrscheinlich. Korrespondent Max Haerder in Berlin analysiert anhand der Wahlprogramme und...
Erstellt: 27.02.2017
Weiterlesen

BAG-Urteil: Zeitarbeiter bei Ford erhalten Nachschläge in Millionenhöhe

Quelle: Express (Autor: Philipp J. Meckert) Das Bundesarbeitgericht hat entschieden, dass für Zeitarbeitnehmer, die bei Ford in der Motorenproduktion eingesetzt waren, der Tarif der Metall- und Elektroindustrie gelte. Sie hätten damit ein...
Erstellt: 23.02.2017
Weiterlesen

Kliniken könnten zigtausende Pflegekräfte verlieren

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Marcus Jung) Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts verlieren die ca. 25.000 DRK-Schwestern arbeitsrechtlich ihren Sonderstatus, wodurch künftig das AÜG auf sie angewendet wird. Das könnte...
Erstellt: 22.02.2017
Weiterlesen

VW: Doch mehr Festanstellungen von Zeitarbeitern möglich

Quelle: Hannoversche Allgemeine Nach einer Betriebsversammlung des VW-Konzerns können Zeitarbeitnehmer wieder hoffen. Nachdem Arbeitnehmervertreter schon befürchtet hatten, dass man alle Zeitarbeitsverträge auslaufen lassen werde, plant VW...
Erstellt: 21.02.2017
Weiterlesen

Meldeportal-Mindestlohn des Zolls erfolgreich gestartet

Quelle: Zoll Online Komfortable und unkomplizierte Online-Abgabe der Meldungen von nach Deutschland entsandten ausländischen Arbeitnehmern Das Meldeportal-Mindestlohn des Zolls zur Anmeldung von nach Deutschland...
Erstellt: 21.02.2017
Weiterlesen

BAG entscheidet über Sonderstatus von DRK-Schwestern

Quelle: Berliner Zeitung / dpa Das Bundesarbeitsgericht beschäftigt sich mit der Frage, ob DRK-Schwestern weiterhin als Vereinsmitglieder oder als normale Arbeitnehmer eingestuft werden. In letzterem Fall würde für das...
Erstellt: 21.02.2017
Weiterlesen

Volkswagen will etwa 2.000 Zeitarbeitnehmer einstellen

Quelle: Produktion - Technik und Wirtschaft für die deutsche Industrie (Autor: Stefan Weinzierl) Bei VW gibt es weiter Streit um den Zukunftspakt und die Zukunft der Zeitarbeiter. Der Betriebsrat verlangt, dass alle Zeitarbeitnehmer, die drei Jahre im Unternehmen sind übernommen werden müssen....
Erstellt: 14.02.2017
Weiterlesen

Auf Platz 1 der Wählergunst: Faire Löhne

Quelle: Haufe Laut einer Studie der Jobbörse Indeed sind aus Sicht der Wähler Lohngerechtigkeit und Flüchtlingsintegration aktuell die beiden arbeitspolitischen Top-Themen. Abgeschlagen auf den hinteren Rängen...
Erstellt: 10.02.2017
Weiterlesen

Zeitarbeit in Bremer Luft- und Raumfahrtbranche stark vertreten

Quelle: Weser Kurier (Autorin: Lisa Boekhoff) Einer Studie der Bremer Arbeitnehmerkammer zufolge werden in der Bremer Luft- und Raumfahrtbranche ca. 15 Prozent Zeitarbeitnehmer beschäftigt. Dies stellt einen überdurchschnittlich hohen Wert da....
Erstellt: 09.02.2017
Weiterlesen

Personalentwicklung: Mehr Eigenverantwortung der Mitarbeiter

Quelle: Computerwoche (Autor: Albrecht Müllerschön) In der heutigen schnell veränderlichen und komplexen Arbeitswelt greifen langfristig orientierte strategische Personalentwicklungskonzepte oft nicht mehr. Vielfach kann nicht mehr vorhergesagt...
Erstellt: 01.02.2017
Weiterlesen
  • Start
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Weiter
  • Ende
 
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Anfahrt
© 2022 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder