• Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Beratungsvertrag
    • Aktenprüfung / Revision
    • Deutschlandweit
  • News
    • Top-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
    • Update-Service
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Datenschutz GoToWebinar
  • Impressum
  • Login
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unter­nehmer­forum
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unternehmerforum
Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder
 
 
 
 
Kundenbereich
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Beratungsvertrag
    • Aktenprüfung
    • Deutschlandweit
  • News
    • TOP-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • News
  • Pressespiegel

Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

 
Nahles Gesetzentwurf: Gesetzgebungsverfahren in der ersten Jahreshälfte
Quelle: finanzen.net / Dow Jones Newswires (Autor: Stefan Lange) Im Gespräch mit DGB-Chef Reiner Hoffmann hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt, das mit dem Start des Gesetzgebungsverfahrens zur Neuregelung von Zeitarbeit und Werkverträgen "noch in der...
Erstellt: 14.01.2016
Weiterlesen
IG Metall und ver.di regeln Zusammenarbeit für die Beschäftigten in der Kontraktlogistik
Quelle: IG Metall Mit einer Kooperationsvereinbarung haben die IG Metall und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Zuständigkeiten und damit die Geltungsbereiche für Tarifverträge für die...
Erstellt: 12.01.2016
Weiterlesen
Metallbranche rechnet mit Nullwachstum im neuen Jahr
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / dap-AFX Die Metall- und Elektroindustrie erwartet im kommenden Jahr kein Wachstum und warnt vor zusätzlichen Belastungen der Wirtschaft durch Einschränkungen der Flexibilität und Erhöhung der Kosten für...
Erstellt: 22.12.2015
Weiterlesen
Kein Vertrauenschutz bei unwirksamen Tarifverträgen
Quelle: Badische Zeitung / dpa Zeitarbeitsunternehmen, die in der Vergangenheit einen unwirksamen Tarifvertrag mit der CGZP abgeschlossen hatten, können sich nicht auf Vertrauensschutz berufen. Das hat am 16.12.2015 das...
Erstellt: 17.12.2015
Weiterlesen
Reform von Zeitarbeit und Werkverträge: Neuer Entwurf im Januar geplant
Quelle: Haufe / dpa Nach Kritik am Gesetzentwurfs durch die Wirtschaft und die Ankündigung eines Spitzengespräch zu diesem Thema durch die  Bundeskanzlerin, hat das Arbeitsministerium inzwischen für Januar einen neuen...
Erstellt: 15.12.2015
Weiterlesen
Werkverträge: Arbeitsmarktpolitik von gestern
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Sven Astheimer) Seven Astheimer kommentiert in der F.A.Z. die aktuelle Arbeitsmarktpolitik. Aus seiner Sicht zeugt der Gesetzentwurf zur Regulierung von Zeitarbeit und Werkverträgen von einer restriktiven...
Erstellt: 15.12.2015
Weiterlesen
Streit um Werkverträge und Zeitarbeit: Was sagt der Arbeitnehmer?
Quelle: Deutschlandfunk (Autor: Gerhard Schröder) Während die Politik den Missbrauch durch Werkverträge und Zeitarbeit feststellt und eindämmen will, sieht die Wirtschaft durch die geplante Regulierung ihre dringend benötigte Flexibilität...
Erstellt: 14.12.2015
Weiterlesen
Spitzengespräch im Kanzleramt zu Zeitarbeit und Werkverträgen
Quelle: FinanzNachrichten.de Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Spitzenvertreter der Arbeitgeber und Gewerkschaften  zu einem Schlichtungsgespräch berufen. Damit soll der jüngst...
Erstellt: 12.12.2015
Weiterlesen
Reutlingen: Stärkere Regulierung von Zeitarbeit und Werkverträge nicht förderlich
Quelle: Reutlinger Nachrichten Die Südwestmetall-Bezirksgruppe Reutlingen sieht die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes gefährdert. Sie lehnt zusätzliche Regulierungen für Zeitarbeit und Werkverträge ab und fordert einen Wechsel...
Erstellt: 05.12.2015
Weiterlesen
Reformvorhaben erzeugt digitale Kollateralschäden
Quelle: BITKOM Ein aktuelles Gesetzesvorhaben aus dem Bundesarbeitsministerium könnte gravierende Folgen für die Digitalisierung der deutschen Leitbranchen haben. Der Digitalverband Bitkom warnt, dass es...
Erstellt: 04.12.2015
Weiterlesen
Einsatz von IT-Freiberuflern: Keine Vertragsform problemlos
Quelle: Computerwoche (Autorin: Katharina Schmidt) Umfangreiche Projekte im IT-Bereich sind ohne den Einsatz von Freiberuflern heutzutage kaum umzusetzen. Ganz gleich, ob die Einstellung als Freelancer oder in Form von Zeitarbeit oder Werkvertrag...
Erstellt: 02.12.2015
Weiterlesen
Zeitarbeit bringt Jobsuchende nachhaltig in den Arbeitsmarkt
Quelle: Orizon Zeitarbeit bietet nicht nur einen niedrigschwelligen Einstieg in den Arbeitsmarkt, sondern hält viele Arbeitnehmer auch dauerhaft in Beschäftigung. Zu diesem Ergebnis kommt die Orizon...
Erstellt: 27.11.2015
Weiterlesen
„Was der IG Metall-Vorsitzende verschweigt“
Quelle: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zum Interview von Jörg Hofmann zum Referentenentwurf für die Zeitarbeit: Der IG Metall-Chef Jörg Hofmann hat in einem Interview den Referentenentwurf aus dem...
Erstellt: 27.11.2015
Weiterlesen
Nahles verteidigt Pläne zu Leiharbeit und Werkverträgen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa-AFX Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles setzt sich gegen die zunehmende Kritik gegen den Gesetzentwurf zur Regulierung der Zeitarbeit und Werkverträge zur Wehr, indem Sie auf geplante...
Erstellt: 26.11.2015
Weiterlesen
Merkel lehnt Gesetzentwurf zu Werkverträgen ab
Quelle: mediafon.net Laut einer Rede der Bundeskanzlerin Angela Merkel am 24. November auf der Jahresversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, ist der Gesetzentwurf des...
Erstellt: 25.11.2015
Weiterlesen
VW-Skandal: Kurzarbeitergelt für Zeitarbeitnehmer in Planung
Quelle: Die Welt Als Reaktion auf den Abgas-Skandal plant Bundesarbeitsminsterin Andrea Nahles eine Sonderregelung im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, die befristet bis Ende 2016 gelten soll. Zeitarbeitnehmer würden...
Erstellt: 24.11.2015
Weiterlesen
Gesetzentwurf zur Zeitarbeit: „Absurd, realitätsfern, dramatisch“
Quelle: WirtschaftsWoche (Autor: Harald Schumacher) Im Interview mit der WirtschaftsWoche kritisiert Dieter Traub, Geschäftsführer des Zeitarbeitsunternehmens Orizon, den Gesetzentwurf zur Zeitarbeit. Aus seiner Sicht seien bis auf das Streikverbot...
Erstellt: 22.11.2015
Weiterlesen
Streit um Werkverträge und Zeitarbeit: Arbeitsminsterium zeigt Kompromissbereitschaft
Quelle: finanzen.net (Autor: Stefan Lange) Nachdem der Gesetzentwurf zur Regulierung der Zeitarbeit innerhalb der Koalition auf Kritik gestoßen ist, hat  das Arbeitsministerium nun im Hinblick auf die konkrete Umsetzung Gesprächs- und...
Erstellt: 20.11.2015
Weiterlesen
Neuregelung der Zeitarbeit: Juristisch dringend Nachbesserung erforderlich
Quelle: Haufe / Personalmagazin Im Interview mit dem Personalmagazin kritisiert der Rechtsanwalt Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer den Gesetzentwurf zur Regulierung der Zeitarbeit in vielen Punkten und fordert Nachbesserung Quelle:...
Erstellt: 20.11.2015
Weiterlesen
Nahles Gesetzentwurf: Noch mehr Bürokratie für die Wirtschaft
Quelle: Bayernkurier (Autor: Jörg von Rohland) Nachdem bereits Arbeitgeberverbände und Wirtschaftsvertreter den Gesetzentwurf heftig kritisiert haben, fordert jetzt auch die CSU eine dringende Überarbeitung des Entwurfs. Quelle: Bayernkurier...
Erstellt: 18.11.2015
Weiterlesen
Langsame Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt
Quelle: Die Welt Arbeitslose Flüchtlinge haben immer noch mehr Probleme bei der Jobsuche als deutsche Arbeitslose. Aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums geht hervor, dass vier Prozent aller in Deutschland...
Erstellt: 18.11.2015
Weiterlesen
„Zeitarbeit wird so zum Vabanque-Spiel“
Quelle: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zum Entwurf des Bundesarbeitsministeriums für Neuregelungen der Zeitarbeit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat einen ersten Entwurf eines "Gesetzes zur...
Erstellt: 18.11.2015
Weiterlesen
EuGH-Urteil: Der Mindestlohn bekommt mehr Kraft
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung | AFP/dpa Laut einem Urteil des EuGH vom 17.11.2015 dürfen Städte und Gemeinden bei der Ausschreibung von Aufträgen Anbieter ausschließen, die nicht bereit sind den Mindestlohn zu zahlen. Quelle: Frankfurter...
Erstellt: 18.11.2015
Weiterlesen
Gesetzentwurf zu Zeitarbeit und Werkverträgen ist nicht akzeptabel
Quelle: Arbeitgeberverband Gesamtmetall Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert den vorgelegten Gesetzentwurf zur Neuregelung von Zeitarbeit und Werkverträgen als "nicht akzeptabel". Insbesondere die strikte Regelung der...
Erstellt: 17.11.2015
Weiterlesen
„Zu viel Gesetzeskorsett in der Zeitarbeit"
iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz kritisiert AÜG-Diskussionsentwurf Münster | Der Gesetzgeber sollte sich davor hüten, zu viele Steine in die Tarifboote zu legen, weil sie sonst untergehen",...
Erstellt: 17.11.2015
Weiterlesen
Neuer Gesetzentwurf: Equal Pay wird durchgesetzt
Quelle: tagesschau.de (Autorin: Annekarin Lammers) Nach dem neuen Gesetzentwurf zur Regulierung der Zeitarbeit von Frau Nahles soll  der Arbeitslohn eines Zeitarbeitnehmer nach neun Monaten an den eines Stammmitarbeiters angepasst werden. Quelle:...
Erstellt: 17.11.2015
Weiterlesen
Nahles erzürnt mit Zeitarbeit-Regelung Arbeitgeber
Quelle: Finanzen.net / Reuters Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters kritisieren Arbeitgebervertreter den gestern von Frau Nahles vorgelegten Entwurf zur Regulierung der Zeitarbeit scharf. Quelle: Finanzen.net /...
Erstellt: 16.11.2015
Weiterlesen
Mitbestimmung bei Werkverträgen: Porschebetriebsrat setzt sich durch
Quelle: Handelsblatt / dpa Wie das Handelsblatt berichtet, hat der Betriebsrat des Automobilhersteller Porsche ab sofort ein Mitbestimmungsrecht bei der Vergabe von Werkverträgen. Quelle: Handelsblatt / dpa
Erstellt: 16.11.2015
Weiterlesen
Stärkere Regulierung verbaut Wege aus der Arbeitslosigkeit
Quelle: INSM Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH Die geplanten Einschränkungen der Zeitarbeit bedrohen die Arbeitsplatzchancen Geringqualifizierter. Darauf deuten Daten hin, die der Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer vom IW Köln in Berlin...
Erstellt: 04.11.2015
Weiterlesen
Freelancer vermitteln: Schwieriges Terrain für Personaldienstleister
Quelle: Computerwoche (Autorin: Regina Böckle) Personaldienstleister, die Freiberufler an Kundenunternehmen vermitteln, müssen an zwei Fronten anspruchsvolle Klientel bedienen. Der Freiberufler auf der einen Seite, der weiß, was er wert ist und...
Erstellt: 28.10.2015
Weiterlesen
  • Start
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • Weiter
  • Ende
 
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Anfahrt
© 2021 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder