Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Hohe Arbeitsentgelte für Zeitarbeitnehmer in der Pflege

Quelle: Volksstimme.de (Autor: Massimo Rogacki)

Aufgrund der Personalnot in der Pflegebranche müssen Krankenhäuser und Pflegedienste in Sachsen-Anhalt häufiger auf Zeitarbeitskräfte zurückgreifen. Grundsätzlich solle der Einsatz von Leasingpersonal jedoch die Ausnahme bleiben. Aktuell haben die Zeitarbeitnehmer die Möglichkeit zu bes...

Erstellt: 27.01.2020

Auftragsrückgang in der Automobilindustrie: Zeitarbeitnehmer werden verstärkt abgemeldet

Quelle: Deutschlandradio (Autorin: Angelika Hensolt)

Die geschwächte Konjunktur und die Umstellung auf E-Mobilität belasten die Bilanzen der Automobilhersteller. Um Kosten zu sparen wird nun verstärkt Zeitarbeit in den Unternehmen abgebaut. Die Gewerkschaft IG Metall in Baden-Württemberg fordert deshalb Kurzarbeit für Leiharbeitnehmer in besc...

Erstellt: 27.01.2020

Pflegepersonalstärkungsgesetz: Zeitarbeit in der Pflege wird schwieriger

Quelle: pflege-online.de (Autorin: Birgitta vom Lehn)

Mit Hilfe des Pflegepersonalstärkungsgesetzes will die Bundesregierung u.a. die Zeitarbeit in der Pflege eindämmen. Zudem sind weitere Einschränkungen, wie das Verbot von Wunschschichten für Zeitarbeitnehmer, von politischer Seite angedacht. Diese Entwicklung sorgt jetzt bei Zeitarbeitsfirme...

Erstellt: 26.01.2020

Wiesbadener Straßenverkehrsbehörde soll Zeitarbeiter fest anstellen

Quelle: wiesbaden-lebt.de

Nach dem Urteil des OLG Frankfurt, das die Beschäftigung von Zeitarbeitnehmern für die Überwachung des ruhenden Verkehrs verbietet, hat die Wiesbadener Straßenverkehrsbehörde die bisher mit dieser Aufgabe betrauten 20 Zeitarbeitnehmer der Firma Securitas entlassen. Stephan Belz, finanzpol...

Erstellt: 24.01.2020

Kindheit ist das schönste Geschenk: Varreler Unternehmen Edgar Schröder unterstützt das Kinderheim Kleine Strolche

Quelle: Kinderheim Kleine Strolche (Autorin: Dr. Sonja Risse)

  „Sinnlose Geschenke gibt es schon genug“: Dieses Motto unterstützt auch das Varreler Unternehmen Edgar Schröder. Anstatt seinen Geschäftskunden Präsente zu schicken, spendete das Unternehmen 2000 Euro für das Therapiezentrum für traumatisierte Kinder des Kinderheims Kleine Stro...

Erstellt: 23.01.2020

Vermittlungsplattform für Pflegekräfte plant Lohndeckelung

Quelle: Der Tagesspiegel (Autor: Rainer Woratschka)

Als Reaktion auf die von Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci gepante Bundesratsinitiative zum Verbot von Leiharbeit in der Pflege, hat die Berliner Vermittlungsplattform InSitu angekündigt, die Arbeitsentgelte von Leasingkräfte im Pflegebereich auf eine Höchstwert zu begrenzen. Di...

Erstellt: 23.01.2020

Online-Plattform InSitu legt Preisobergrenze für Zeitarbeit in der Pflege fest – Berliner Anbieter will Preisspirale in der Pflege stoppen

Quelle: InSitu Software GmbH

Das Berliner Unternehmen InSitu gibt heute bekannt, eine Preisobergrenze für die mit ihm kooperierenden Zeitarbeitsunternehmen im Bereich Pflege einzuführen. Ziel der Deckelung ist es, die in Teilen überhöhten Preise für Leiharbeit auf ein adäquates Maß zu reduzieren. Der Einsatz von Ze...

Erstellt: 23.01.2020

Bouffier gegen Verbot der Zeitarbeit in der Pflege

Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich auf einem VHU-Wirtschaftsgespräch gegen ein Verbot der Zeitarbeit in der Pflege gewandt. Bouffier sprach in seiner Rede vor Verbands- und Unternehmensvertretern im Haus der Wirtschaft in Frankfurt darüber, dass die Leitlinien der Sozialen Mar...

Erstellt: 22.01.2020

Bessere Bedingungen für Pflegekräfte in der Zeitarbeit

Quelle: Wohlfahrt intern

Auf der Podiumsdiskussion der 16. Comtec Forum am 15. bis 16. Januar in Berlin, nannte Dennis Greenfield, Geschäftsführer des Personaldienstleisters AÜG Human Resources, einige Gründe für das Abwandern von Pflegekräften in die Zeitarbeit. Aus seiner Sicht seit "schlechte Personalarbeit" de...

Erstellt: 16.01.2020

Deutscher Bundestag - Kein Zusammenhang zwischen Gesundheit und atypischer Beschäftigung

Quelle: Deutscher Bundestag

Atypische Beschäftigungsformen (Teilzeit, Befristung, Leiharbeit, geringfügige Beschäftigung) wirken sich nicht automatisch negativ auf die allgemeine Gesundheit und das psychische Wohlbefinden der Beschäftigten aus. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/16172) auf eine Klein...

Erstellt: 15.01.2020

Personalvermittler vor Gericht wegen illegaler Arbeitnehmerüberlassung

Quelle: Bild (Autorin: Astrid Sievert)

Laut Bild sind zwei Unternehmer einer Personalvermittlung angeklagt in den Jahren von 2007 bis 2010 ausländische Arbeitskräfte aus Osteuropa illegal an Fleischfirmen wie u.a. Wiesenhof überlassen zu haben. Da sie dabei keine Sozialabgaben und Lohnnebenkosten sowie den Arbeitskräften nur Nied...

Erstellt: 14.01.2020

Maßnahmen gegen Zeitarbeit in der Pflege sind nur Symptombekämpfung

Quelle: Altenheim.net (Autorin: Elisabeth Scharfenberg)

Pflegeexpertin Elisabeth Scharfenberg kommentiert in ihrem Beitrag die Versuche der Politik den Pflegenotstand zu bekämpfen. Das Verweigern der Refinanzierung von Zeitarbeitskräften oder ein Verbot der Zeitarbeit in der Pflege sind aus ihrer Sicht nur Symptombekämfung, die weder den Trägern ...

Erstellt: 14.01.2020

DEKV: Zeitarbeit aktuell unverzichtbar

Quelle: Wohlfahrt intern

Christoph Radbruch, DEKV-Vorsitzender, sagte gegenüber dem Evangelischen Pressedienst, dass man auf Zeitarbeitnehmer aktuell nicht verzichten könne, um den Personalmangel in der Pflege und in Krankenhäusern auszugleichen.  Das MDK-Gesetz helfe hier nicht weiter, da es aufgrund der Einsch...

Erstellt: 09.01.2020

Werner Stolz kritisiert ZDF-Beitrag zur Zeitarbeit: Selektive Enthüllungsrecherche kultiviert Vorurteile

Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.

„Dieser ZDF-Sendebeitrag zum Ursprungsbericht „Die dunkle Seite der Zeitarbeit“ ist ein krasses Beispiel dafür, wie unter dem Deckmantel des investigativen Journalismus stereotype Vorurteile gegen die gesamte Branche anhand von nur zwei Einzelbeispielen weiter gepflegt und kultiviert werd...

Erstellt: 09.01.2020

Berliner Gesundheits- und Pflegebranche unterstützt Maßnahmen gegen Zeitarbeit

Quelle: ÄrzteZeitung

Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft und Judith Heepe, Pflegedirektorin für den Pflege- und Funktionsdienst der Charité Universitätsmedizin unterstützen das Maßnahmenpaket von Pflegesenatorin Dilek Kalayci (SPD) zur Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege....

Erstellt: 06.01.2020

Metall- und Elektroindustrie in Bayern baut Zeitarbeit ab

Quelle: Donaukurier / dpa

Laut Verbänden der bayerischen Metall- und Elektroindustrie  bauen 36 Prozent der Unternehmen zunehmend Zeitarbeit in ihren Standorten ab. Grund sei die Rezession, in der sich die Branche aktuell befinde. Die meisten Untenrehmen sehen Protektionismus, sowie ein unklarer Kurs der Bundesregi...

Erstellt: 30.12.2019

Studitemps bei Investoren sehr beliebt

Quelle: deutsche-startups.de (Autor: Alexander Hüsing)

Die erfolgreiche Kölner Zeitarbeit-Jobbörse Studitemps, die Studenten an passende Untenrehmen vermittelt, ist laut Aussage der Website "deutsche-startups.de" bei Investoren sehr beliebt. Insgesamt hätten in den letzten Jahren u.a. Investoren wie Holtzbrinck Ventures, Raffay, Seventu...

Erstellt: 27.12.2019

Reportage zur Wiedereingliederungsrolle der Zeitarbeit

Quelle: Pressebox / iGZ

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) hat eine Reportage über die Wiedereingliederung einer ehemals obdachlosen Alkoholikerin, die über Zeitarbeit den Weg zurück in die Gesellschaft fand, veröffentlicht.

Erstellt: 20.12.2019

DGB: Tarifabschluss für Beschäftigte der Leiharbeit erzielt

Quelle: DGB

Die DGB-Gewerkschaften haben in der vierten Verhandlungsrunde einen Tarifabschluss für die rund 750.000 Beschäftigten der Leiharbeit erzielt. Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied und Verhandlungsführer, sagte am Mittwoch in Frankfurt am Main: "Es waren harte Verhandlungen. Wir haben wesentl...

Erstellt: 18.12.2019

VGZ: Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit

Quelle: iGZ | BAP

Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), bestehend aus Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) und der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP), ei...

Erstellt: 18.12.2019

Senatorin Kalayci stellt Maßnahmenpaket für die Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege vor

Quelle: berlin.de, Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Der Personalmangel in der Pflege trifft die Krankenhäuser ebenso wie die Langzeit- und ambulanten Pflegedienste. Immer häufiger müssen zur Sicherstellung der Versorgung Zeitarbeitskräfte eingesetzt werden. Für Pflegekräfte ist die Zeitarbeit attraktiv, weil die Pflegekräfte von den Zei...

Erstellt: 16.12.2019