Laut Antwort des Arbeitsministerium auf eine Anfrage der Linken verdienen 17,7 Prozent aller Vollzeitbeschäftigten in Deutschland weniger als 2000 Euro brutto im Monat. Im Osten Deutschlands ist der Anteil mit 31,2 Prozent fast doppelt so hoch wie in Westdeutschland mit 14,7 Prozent. Di...
Im Interview mit der Zeit ist Alain Dehaze, Vorstandsvorsitzender der Adecco-Gruppe, davon überzeugt, dass Zeitarbeit ein wichtiger Faktor ist, um Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Den Vorwurf prekäre Jobs zu fördern, kann er nicht nachvollziehen. Aus seiner Sicht müssen die Unter...
In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2018 erreichte die Amadeus FiRe Gruppe einen konsolidierten Umsatz von EUR 48,2 Millionen (Vorjahr: EUR 44,8 Millionen), ein Plus von 7,5%. Die Umsätze der einzelnen Dienstleistungen stiegen in den Bereichen Zeitarbeit um 3,9%, Personalvermittlung um ...
Peter Blersch, CEO der DIS AG, übernimmt am 1. Mai 2018 zusätzlich die Position des CEO der Adecco Personaldienstleistungen und TUJA Zeitarbeit. Er folgt in dieser Funktion auf Dr. Patrick Maier, der sich entschlossen hat das Unternehmen zu verlassen und in die Schweiz zurückzukehren. Mit dieser ...
Noch transparenter geht es kaum: Das Management der wu personal GmbH hat 2006 mit der Einführung des transparenten Preismodells seine Kalkulation offengelegt. WU geht jetzt noch einen Schritt weiter, legt alle Karten auf den Tisch und zeigt dem Bewerber im Vorstellungsgespräch alle Vorgaben ihrer ...
Nach der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) wurden zum 1. Januar erstmals die Bestimmungen des Equal Pay wirksam, am 1. Oktober wird für etliche Zeitarbeitnehmer die 18-monatige Höchstüberlassungsdauer greifen. Dies stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen ...
Die Supermarkt-Kette real hatte einer an der Kasse eingesetzten Zeitarbeitnehmerin kurz vor Beginn der Equal-Pay-Phase über ihre Zeitarbeitsfirma die Kündigung ausgesprochen. Nach einer Pause von drei Monaten und einem Tag wollte man die Zeitarbeitnehmerin erneut einsetzen. Dadurch wäre ihr...
Aufgrund von Umstrukturierungen im Görlitzer Bombardierwerk ist die Zukunft der 500 dort beschäftigten Zeitarbeitnehmer ungewiss. Um auf Ihre Situaton aufmerksam zu machen, haben einige Zeitarbeitnehmer die Initiative "Zukunftsschiene" gegründet. Hier können sich betroffene Zeitarbeitnehmer übe...
Aufgrund eines Stufentarifvertrag zwischen den beiden Arbeitgeberverbänden BAP und iGZ und der Gewerkschaft IG Metall steigt das Grundentgelt von Zeitarbeitnehmer in Ostdeutschland ab 1. April um vier Prozent auf 9,27 Euro brutto pro Stunde. DIes teilte die IG Metall am Dienstag im thüringischen S...
Fehlendes Personal wird in der Pflege immer mehr durch Zeitarbeitskräfte ergänzt. Laut Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Zeitarbeitnehmer von 2014 bis 2017 von 7.343 auf 10.181 gestiegen. Die Linksfraktion kritisiert diesen Trend, weil laut Zahlen aus 2016 Zeitarbeitnehmer in d...
In diesem Artikel vom Handelsblatt berichtet der Autor Peter Thelen, dass immer mehr Pflegekräfte in Deutschland von einer Festanstellung zu Zeitarbeitsunternehmen wechseln, da Zeitarbeitnehmer in der Pflegebranche inzwischen besser bezahlt werden als Festangestellte. Im Umkehrschluss müssen Pfleg...
Thomas Hetz über die Äußerungen der Grünen-Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke zur Kritik der Vermittlung von Arbeitslosen in die Zeitarbeit: Zur Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen zur „Vermittlung der Bundesagentur für Arbeit in die Leiharbeit...
Entgegen den Absichten des Gesetzgebers beschert die AÜG-Reform vielen Zeitarbeitnehmern zwar ein Gehaltsplus durch Equal Pay, gleichzeitig aber auch Angst vor häufigeren Einsatzwechseln mit Gehaltsrückgang oder einem Jobverlust sowie generell eine größere Unsicherheit. Das belegt eine neue Stu...
Laut einer Arbeitsmarktstudie, die das Bundesminsterium veröffentlicht hat, zeigt sich ein Abwärtstrend bei den geleisteten Überstunden auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Insgesamt ist in den letzten vier bis fünf Jahren ein Rückgang um insgesamt 12 Prozent zu verzeichnen. Dies gilt besonders für...
Für die seit nunmehr 15 Jahren verantwortungsvoll gelebte Sozialpartnerschaft zwischen den Arbeitgebern der Zeitarbeitsbranche und den DGB-Gewerkschaften, bedankte sich VGZ-Verhandlungsführer Thomas Bäumer, Vizepräsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), bei Stefan ...
Der Personaldienstleister Adecco hat die Erwartungen seiner Anleger durch den Umsatzrückgang zum Jahresanfang nicht erfüllt. Das Wachstum des Umsatzes verlangsamte sich von 7% des letzten Quartals 2017 auf 5% für die zwei Monate Januar und Februar 2018. Laut Adecco sei dies auf die Verteilung der...
Die Verhandlungsführerinnen des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission haben sich am Mittwochabend auf die Überarbeitung der Entsenderichtlinie geeinigt. „Die mögliche Einigung sieht den Grundsatz des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit am gleichen Ort sowie ein höheres...
Nach Berichten des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND/Montagausgaben) sagte der AfD-Bundestagabgeordnete Jürgen Pohl zu den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA): „Die Ausweitung der Leiharbeit verfestigt den Niedriglohnsektor weiter und verschärft die Spannungen in der Gesellscha...
Laut Daten der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Zeitarbeitnhemer in der Zeit vom Juli 2016 bis Juli 2017 um 4 Prozent auf insgesamt 1.01 Millionen angestiegen.
Der finanziell angeschlagene Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) hat beschlossen, den Einsatz von Zeitarbeitnehmern einzudämmen und dafür einen eigenen Springerpool aufbauen. „Damit soll die teure Leiharbeit reduziert werden" gab Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD) nach der Sitzung des...
Angesichts der Ergebnisse der abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD fordert der BDU die neu formierte Regierung auf, für eine präzisere Klarstellung der bestehenden rechtlichen Unterscheidung zwischen Consultingleistungen und Zeitarbeit zu sorgen.