Seit Monatsbeginn greift die Überlassungshöchstdauer in der Zeitarbeit. Alle Einsätze, die durchgängig 18 Monate bestanden, mussten zu diesem Datum beendet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Mitarbeiter vom Einsatzbetrieb übernommen werden oder nicht. Die Bundesregierung wollte mit...
Bewerber, die sich für Jobs bei einer Zeitarbeitsfirma interessieren, finden oft moderne und frische Internetpräsenzen der Jobanbieter vor. Allerdings erzielten die Informationsseiten für potenzielle Bewerber im Durchschnitt mit 50 Prozent nur die Hälfte der möglichen Gesamtpunktzahl und sc...
Laut einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), ist der Anteil an ausländischen Arbeitnehmern in der Zeitarbeit-Branche im Vergleich zum restlichen Arbeitsmarkt ungleich höher. Besonders Flüchtlinge nutzen die Chance, über die Zeitarbeit den Einstieg...
Im Interview mit dem Handelsblatt spricht der Herwarth Brune, Deutschlandchef des Personaldienstleisters Manpower, über die Auswirkungen der Überlassungshöchstdauer und die neuerliche Kritik der Gewerkschaften, die Zeitarbeit weiterhin als prekäre Beschäftigung sehen. Brune nimmt dabei die ...
Am 1. und 2. Oktober trafen sich die deutschsprachigen Verbände der Personaldienstleister zu einem Vernetzungstreffen in Wien. Ziel war, die Branche durch einen grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch zu stärken und gleichzeitig über die unterschiedlichen Situationen in den betreffenden L...
Laut der IG Metall werden immer noch zuviele Arbeiten zu Lasten der Stammarbeitsplätze an externe Dienstleister vergeben. Zudem seien die Arbeitsbedingungen und Entlohnung von Arbeitnehmern mit Werk- oder Zeitarbeitsvertrag weiterhin schlechter als die der Stammbelegschaft. Sie beruft sich dabe...
Laut einer IHK-Umfrage wird in Südwestsachsen jeder fünfte Zeitarbeitnehmer in eine Festanstellung übernommen. Das ist ein wesentlich höherer Wert als in bundesweiten Studien verzeichnet wird. Die Zeitarbeitsbranche sieht hierin den sogenannten Klebeeffekt bestätigt und sich selbst als wich...
In seinem Kommentar für das Handelsblatt schreibt der Autor Frank Specht, dass Zeitarbeit nicht von vornherein in schlechtes Licht gerückt werden sollte. Die Zeitarbeit trägt zur Integration von Geflüchteten bei und bietet vor allem für Höherqualifizierte interessante Vorteile. Aus seiner ...
In diesem Jahr ist der Kurs der Adecco Aktie um rund 30 Prozent gefallen und ist damit Schlusslich im Schweizer Leitindex SMI. Gründe dafür sehen Analysten in der Verlangsamung der Konjunktur und der schlechten Perfomance des Konzerns in einigen für den Markt wichtigen Ländern wie der USA od...
Aufgrund besserer Arbeitsbedingungen und Bezahlung im Vergleich zu Stammbeschäftigten, wählen Pflegekräfte immer häufiger die Zeitarbeit. In diesem Artikel schildern zwei ehemalige Stammbeschäftigte die Vor- und Nachteile der Zeitarbeit in der Pflegebranche, sowohl für sie selbst als auch ...
In Deutschland sind 2,8 Prozent der Beschäftigten als Zeitarbeitnehmer tätig, die meisten in den Bereichen Verkehr, Logistik und in der metallverarbeitenden Industrie. Auch in der Region rund um Heidelberg setzten große Unternehmen auf Zeitarbeit. In diesem Artikel nennen einige dieser Untern...
Die Ergebnisse einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom deuten darauf hin, dass die Umsetzung der DSGVO seit Mai keinen nennenswerten Fortschritt gemacht hat. Weiterhin hätten weniger als ein Drittel der befragten Unternehmen die DSGVO vollständig umgesetzt. Auch die Zahl der Unternehmen, die...
expertum kann nach dem erfolgreichen Halbjahresergebnis einen weiteren Erfolg verzeichnen. Zur Freude aller Beteiligten haben sich das familiengeführte Unternehmen ASAP, das bereits über 80 Standorte in Belgien zählt, und der in Deutschland stark aufgestellte Personaldienstleister expertum zu...
Am 11. und 12. September hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) bundesweit Kontrollen mit Schwerpunkt auf dem Mindestlohn durchgeführt. Dabei wurden in jedem zehnten Unternehmen Auffälligkeiten verzeichnet. In insgesamt 351 von 3300 Verdachtsfällen wurden direkt Ermittlungen eingeleitet ...
Wie der Vareler Flugzeugzulieferer Premium Aerotec mitteilte, werden 90 der momentan 180 im Werk beschäftigten Zeitarbeitnehmer fest in die Stammbelegschaft übernommen. Hintergrund sei die Begrenzung der Überlassungshöchstdauer auf 18 Monate, die die nötige Flexibilität zukünftig erschwer...
Das Arbeitsgericht München hat in einem aktuell noch nicht rechtskräftigen Urteil bestimmt, das BMW in drei Fällen Werkvertragsmitarbeiter in die Stammbelegschaft übernehmen und Löhne und Rentenversicherungsbeiträge nachzahlen müsse. Das Gericht entschied, dass es sich beim dem Werkvertra...
In ihrer regelmäßigen „Kleinen Anfrage“ erkundigte sich die Fraktion „Die Linke“ auch in diesem Jahr wieder bei der Bundesregierung nach den aktuellen Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche. „Um die Antworten nebst Zahlenwerk korrekt und fair beurteilen zu können, muss man die Beso...
Laut des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND) geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, dass die Zahl der Zeitarbeitnehmer in Deutschland von 2007 bis 2017 um 43 Prozent gestiegen ist. Nach Beendigung eines Zeitarbeitsverhältnisse fanden im zwei...
Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP), erklärt zu den von der Linken-Abgeordneten Susanne Ferschl verbreiteten Zahlen zur Zeitarbeit: „Die Bundestagsfraktion der Linken hat mit den Äußerungen von Frau Ferschl einmal mehr Daten au...
Laut der jährlichen Umfrage von InterNations, an der sich sich weltweit rund 18.100 sogenannte Expats beteiligten, gehört Deutschland von 68 Ländern zu den drei Ländern, in denen ausländische Fachkräfte die meisten Anpassungschwierigkeiten haben. Im Gesamtranking der Attraktivität für ...
Laut einer Umfrage der IG Metall Küste liegt der Anteil an Zeitarbeitnehmer weiterhin bei 12 Prozent. Aus Sicht der Gewerkschaft ist dieser Wert zu hoch. Da zudem auch die Anzahl an Werkverträgen weiter ansteige, befürchte man eine Verdrängung von Stammbeschäftigten durch Zeitarbeit und Werkver...