2016 sind weniger Menschen bei Arbeits- oder Wegeunfällen ums Leben gekommen. Insgesamt gab es 85 Fälle weniger als im Vorjahr. Auch die Schulunfälle nahmen im Vergleich zu 2015 ab. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung hervor, den das Kabinett beschlossen hat.
Tina Voß, Geschäftsführerin der Tina Voß GmbH, ist als Mitglied in den Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP) gewählt worden. Die Wahl der niedersächsischen Unternehmerin erfolgte einstimmig im Rahmen der zurückliegenden Vorstandssitzung und gilt satzung...
Der Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) hat Sebastian Lazay gestern einstimmig zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Nach sechs Jahren an der Spitze des BAP übergab Vorgänger Volker Enkerts nach seinem Rücktritt das Amt an seinen Nachfolger.
Am 22.12.2017 laufen die Verträge von 200 Zeitarbeitnehmern aus, die im VW-Werk in Wolfsburg über Autovision beschäftigt sind. Die betroffenen Zeitarbeitnehmer fordern auf Flugblättern und im Internet eine Weiterbeschäftigung und hoffen auf Solidarität. Die VW-Führung bedauert die Situa...
Die Zeitarbeits-Sparte des Dekra-Konzern verzeichnet steigende Umsatzzahlen. Aufgrund des Fachkräftemangel nehme der Bedarf an zeitlich befristeten Dekra-Fachkräften kontinuierlich zu, teilte das Unternehmen mit. Man erwarte für dieses Jahr ein Plus von 15% und auch im nächsten Jahr ein st...
Laut einer Auswertung der Barmer Krankenkasse lagen die Krankenstände 2015 „bei Arbeitnehmern in Leiharbeit sowie in befristeten Beschäftigungsverhältnissen“ über dem Durchschnitt, wie das „Hamburger Abendblatt“ in dem Artikel „Leiharbeit und befristete Jobs machen krank“ gestern ber...
Werkverträge für den Einsatz externer Arbeitskräfte sind in der deutschen Wirtschaft weit verbreitet. Fast 90 Prozent aller Unternehmen hierzulande lagern mindestens einen Kernprozess aus, also einen Prozess zur direkten Erfüllung des Unternehmenszwecks. Zudem vergeben knapp 60 Prozent mindesten...
Laut einer Konjunkturumfrage unter 2.900 Unternehmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln wird für das Jahr 2018 ein ähnlich hohes Wirtschaftswachstum wie in diesem Jahr erwartet. Als konjunkturschwächend empfindet die Mehrheit der Unternehmen den Mangel an Fachkräften.
In diesem Video erklärt Adeccos Konzernleitungsmitglied, Adrian Hofer, wie man als moderner Personalvermittler heutzutage Bewerber im Netz findet.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) konnte im Streit um Überstundenausgleich zu keinem Urteil kommen. Die beteiligten Parteien hatten die Verhandlung unterbrochen und sich anschließend auf einen Vergleich verständigt. Im konkreten Fall hatte der beklagte Arbeitgeber Überstunden auf einem Arbeitszeitk...
Gute Nachrichten für Arbeitnehmer: Der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung sinkt zum 1. Januar 2018 von 18,7 auf 18,6 Prozent. Das hat das Kabinett beschlossen. Auch bis 2030 ist die Rentenversicherung gut aufgestellt. Das zeigt der Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung. eine der ...
Die Zeitarbeitnehmerin Anja Schulz stellt sich hier dem Interview der rbb. Sie berichtet von ihren Erfahrungen, den Schattenseiten und warum Sie das Arbeitsmodell Zeitarbeit für sich persönlich dennoch als hilfreich bewertet. eine der größten Zeitarbeitsfirmen in Sachsen-Anhalt. – Quelle: htt...
Die Adecco Personaldienstleistungen GmbH und die TUJA Zeitarbeit GmbH, beide Teil von The Adecco Group, wollen ihre Kräfte bündeln. Die Zusammenführung ist für das zweite Quartal 2018 geplant. Das vereinte Unternehmen wird den Namen Adecco Personaldienstleistungen GmbH tragen und unter der Marke...
Mehr als ein Viertel aller Arbeitnehmer ist aktuell aktiv auf der Suche nach einem neuen Job. Doch die Wege, um offene Stellen ausfindig zu machen, sind vielfältig. Immer mehr Menschen nutzen dazu Online-Plattformen und soziale Netzwerke. Insbesondere Jüngere setzen auf Facebook, Xing und Co., um ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks haben sich darauf geeinigt, dass ab 2020 alle Gebäudereiniger im Osten den gleichen Lohn erhalten wie im Westen. Zudem wurde eine Erhöhung des tariflichen Mindestlohns ab 1. Januar 201...
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums trafen sich die Mitglieder der Gütegemeinschaft zur Mitgliederversammlung passend zum Anlass auf der MS Nostalgie. Dr. Timm Eifler, Geschäftsführer und Mitinhaber der hanfried Personaldienstleistungen GmbH aus Hamburg, wurde für weitere zwei Jahre zum Vorst...
Das Vorhaben von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz den Mindestlohn in naher Zukunft auf 12 Euro heraufzusetzen, ist seitens der Mindestlohn-Kommission sehr stark umstritten. Zum einen gefährde man damit jetzige Beschäftigungserfolge und zum anderen würden die schwächsten Marktteilnehmer darunt...
Durch die gestiegene Einsatzzahl von Zeitarbeitnehmern in der Stadt Karlsruhe geriet diese schon mehrmals in die Kritik. Die Grünen fordern nun in einem Antrag, die Löhne für Zeitarbeitnehmer anzupassen. Die Stadtverwaltung empfiehlt jedoch stattdessen, den Einsatz von Zeitarbeitnehmern...
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung verdeutlicht in seiner letzten Untersuchung, dass es einen signifikanten Anstieg der Nebenjobs in Deutschland gibt. Gründe hierfür stellen unter anderem eine stabile Arbeitsmarktentwicklung und eine Gesetzesänderung bei der Einkommensteuer ...
Der Beschäftigungsausschuss des EU-Parlaments fordert eine Erneuerung der EU-Entsenderichtlinie. In den geplanten Neuregelungen soll vor allem die Gleichbehandlung von lokalen und entsandten Zeitarbeitnehmern sichergestellt werden. eine der größten Zeitarbeitsfirmen in Sachsen-Anhalt. – Quelle...
Der Gastautor Markus Eckhardt, Geschäftsführer von Brunel in Deutschland, kritisiert in seinem Gastkommentar in der "Markt und Mittelstand", dass durch die AÜG-Reform besonders im Bereich der Projektarbeit die Vermittlung und Beschäftigung hochqualifizierter Fachkräfte unnötig erschwert wird. ...