Aufgrund von Umstrukturierungen im Görlitzer Bombardierwerk ist die Zukunft der 500 dort beschäftigten Zeitarbeitnehmer ungewiss. Um auf Ihre Situaton aufmerksam zu machen, haben einige Zeitarbeitnehmer die Initiative "Zukunftsschiene" gegründet. Hier können sich betroffene Zeitarbeitnehmer übe...
Aufgrund eines Stufentarifvertrag zwischen den beiden Arbeitgeberverbänden BAP und iGZ und der Gewerkschaft IG Metall steigt das Grundentgelt von Zeitarbeitnehmer in Ostdeutschland ab 1. April um vier Prozent auf 9,27 Euro brutto pro Stunde. DIes teilte die IG Metall am Dienstag im thüringischen S...
Fehlendes Personal wird in der Pflege immer mehr durch Zeitarbeitskräfte ergänzt. Laut Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Zeitarbeitnehmer von 2014 bis 2017 von 7.343 auf 10.181 gestiegen. Die Linksfraktion kritisiert diesen Trend, weil laut Zahlen aus 2016 Zeitarbeitnehmer in d...
In diesem Artikel vom Handelsblatt berichtet der Autor Peter Thelen, dass immer mehr Pflegekräfte in Deutschland von einer Festanstellung zu Zeitarbeitsunternehmen wechseln, da Zeitarbeitnehmer in der Pflegebranche inzwischen besser bezahlt werden als Festangestellte. Im Umkehrschluss müssen Pfleg...
Thomas Hetz über die Äußerungen der Grünen-Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke zur Kritik der Vermittlung von Arbeitslosen in die Zeitarbeit: Zur Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen zur „Vermittlung der Bundesagentur für Arbeit in die Leiharbeit...
Entgegen den Absichten des Gesetzgebers beschert die AÜG-Reform vielen Zeitarbeitnehmern zwar ein Gehaltsplus durch Equal Pay, gleichzeitig aber auch Angst vor häufigeren Einsatzwechseln mit Gehaltsrückgang oder einem Jobverlust sowie generell eine größere Unsicherheit. Das belegt eine neue Stu...
Laut einer Arbeitsmarktstudie, die das Bundesminsterium veröffentlicht hat, zeigt sich ein Abwärtstrend bei den geleisteten Überstunden auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Insgesamt ist in den letzten vier bis fünf Jahren ein Rückgang um insgesamt 12 Prozent zu verzeichnen. Dies gilt besonders für...
Für die seit nunmehr 15 Jahren verantwortungsvoll gelebte Sozialpartnerschaft zwischen den Arbeitgebern der Zeitarbeitsbranche und den DGB-Gewerkschaften, bedankte sich VGZ-Verhandlungsführer Thomas Bäumer, Vizepräsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), bei Stefan ...
Der Personaldienstleister Adecco hat die Erwartungen seiner Anleger durch den Umsatzrückgang zum Jahresanfang nicht erfüllt. Das Wachstum des Umsatzes verlangsamte sich von 7% des letzten Quartals 2017 auf 5% für die zwei Monate Januar und Februar 2018. Laut Adecco sei dies auf die Verteilung der...
Die Verhandlungsführerinnen des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission haben sich am Mittwochabend auf die Überarbeitung der Entsenderichtlinie geeinigt. „Die mögliche Einigung sieht den Grundsatz des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit am gleichen Ort sowie ein höheres...
Nach Berichten des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND/Montagausgaben) sagte der AfD-Bundestagabgeordnete Jürgen Pohl zu den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA): „Die Ausweitung der Leiharbeit verfestigt den Niedriglohnsektor weiter und verschärft die Spannungen in der Gesellscha...
Laut Daten der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Zeitarbeitnhemer in der Zeit vom Juli 2016 bis Juli 2017 um 4 Prozent auf insgesamt 1.01 Millionen angestiegen.
Der finanziell angeschlagene Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) hat beschlossen, den Einsatz von Zeitarbeitnehmern einzudämmen und dafür einen eigenen Springerpool aufbauen. „Damit soll die teure Leiharbeit reduziert werden" gab Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD) nach der Sitzung des...
Angesichts der Ergebnisse der abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD fordert der BDU die neu formierte Regierung auf, für eine präzisere Klarstellung der bestehenden rechtlichen Unterscheidung zwischen Consultingleistungen und Zeitarbeit zu sorgen.
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit berufen sich rund 41,3 % der offenen Stellen auf einen Job in der Zeitarbeitsbranche. Diese Erkenntnisse will die Linksfraktion zum Anlass nehmen, um verschärfte Maßnahmen für die Zeitarbeit durchsetzen zu wollen. Equal Pay ab dem ersten Einsatztag ist n...
In diesem Gastbeitrag des Rechtsblogs des Handelsblatts erörtern die Rechtsanwälte Kira Falter und Dr. Alexander Bissels die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD vom 12.01.2018 hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die zukünftige Regulierung des Arbeitnehmerüberlassu...
Die SPD-Abgeordnete Gülistan Yüksel war zu Gast bei der Zeitarbeitsfirma Start NRW, um dort persönlich Eindrücke aus der Zeitarbeit zu sammeln. Am Ende ihres Hospitiats war die als zeitsarbeitskritisch eingestellte SPD-Politikerin positiv überrascht. Aus Sicht der Start NRW ist das größte Pro...
Das Wirtschaftswachstum in der Bundesrepublik Deutschland wird auch im Jahr 2018, wie schon im vorherigen Jahr, mit vergleichbarer Geschwindigkeit voranschreiten. Die Feri AG prognostiziert, dass der zu erwartende Umsatzzuwachs in der Zeitarbeitsbranche zu den höchsten im Dienstleist...
In einem Interview mit der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung äußert sich der VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh ausführlich zum Thema Leiharbeit im Volkswagen-Konzern: "Wenn es nach uns als Betriebsrat geht, würde es die Leiharbeit generell nicht geben. Und wir werden das Unternehmen im ersten Hal...
Negative Zahlen der Techniker Krankenkasse und der Barmer Ersatzkasse werden eindeutig widerlegt. BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zum „Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundes...
Die gesetzliche Neuregelung beschert vielen Beschäftigten in der Zeitarbeit ab erstem Januar das Recht auf gleiche Bezahlung wie Stammbeschäftige der Entleihbetriebe. „Die Auswirkungen werden häufig überschätzt“ sagt Andreas Nusko, Geschäftsführer beim Personaldienstleister Franz & Wa...