- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Scheinwerkverträge: Früherer Bayerische Generalkonservator muss Schadensersatz im 6-stelligen Bereich zahlen
Quelle: BR24 (Bayerischer Rundfunk) - Autoren: Uli Scherr, Sebastian Grosser und Alexander Brutscher Egon Greipl, ehemaliger Leiter des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, hat im langwierigen Rechtstreit gegen den Freistaat Bayern verloren und muss nun rund 730.000 € Schadensersatz zahlen....
Erstellt: 14.01.2022
Weiterlesen
Überstunden-Zuschläge: EuGH stärkt Rechte von Zeitarbeitern
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil am 13.01.2022 entschieden, dass genommener bezahlter Jahresurlaub bei der Kalkulation von Mehrarbeitszuschlägen berücksichtigt werden muss....
Erstellt: 13.01.2022
Weiterlesen
Ein Jahr ohne Werkverträge in der Fleischindustrie: Tönnies-Gruppe zieht Bilanz
Quelle: Die Glocke (Autor: Kai von Stockum) Werkverträge in der Fleischindustrie sind nun seit einem Jahr verboten. Marktführer Tönnies zeigt sich mit den Maßnahme-Ergebnissen, welche die Verbesserung der Arbeits- und Wohnbedingungen der...
Erstellt: 12.01.2022
Weiterlesen
Waiblinger Geschäftsführer wegen Betrugs beim Kurzarbeitergeld
Quelle: SWR.de (Sandra Kolnik) Der Geschäftsführer einer Waiblinger Zeitarbeitsfirma wurde am Montag vom Landgericht Stuttgart zu einer Haftstrafe von mehr als viereinhalb Jahren verurteilt. Dem Unternehmer konnte nachgewiesen...
Erstellt: 12.01.2022
Weiterlesen
"Chance für die Zeitarbeit: Örtliche und zeitliche Flexibilität spielt künftig viel stärkere Rolle"
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. Auf den Arbeitsmarkt wirken derzeit viele wichtige Einflussfaktoren wie das Coronavirus, die Digitalisierung und der Fachkräftemangel ein. Doch welche Folgen haben diese Faktoren für die...
Erstellt: 10.01.2022
Weiterlesen
Arbeitsminister Heil beharrt auf 12-Euro-Mindestlohn – Arbeitgeber laufen Sturm
Quelle: DHZ – Deutsche Handwerkszeitung (dpa) Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro noch in diesem Jahr umsetzen und stößt dabei auf kräftigen Widerstand auf Seiten der Arbeitgeber. So sieht...
Erstellt: 10.01.2022
Weiterlesen
Zeitarbeitsstudie 2021: "Licht am Ende des Tunnels"
Quelle: Personalwirtschaft (Autorin: Christina Petrick-Löhr) Ralph Niederdrenk, Partner PwC Deals Strategy Group, erklärt im Interview mit Personalwirtschaft, welche Aspekte der aktuellen Studie ihn für die Zukunft der Branche optismstisch stimmen und...
Erstellt: 04.01.2022
Weiterlesen
Corona-Krise: Dem Arbeitsmarkt droht ein Dämpfer
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autorin: Britta Beeger) Aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen durch die neue Omikron-Variante und die weiterhin bestehenden Lieferengpässe in der Industrie haben viele Forschungsinstitute Anfang 2022 ihre...
Erstellt: 04.01.2022
Weiterlesen
Fleischbranche in NRW: Überwiegend Verstöße gegen das Arbeitsschutzrecht
Quelle: RP-Online (dpa) Im vergangen Jahr wurden bei ungefähr 1000 Kontrollen durch die nordrhein-westfälische Behörde in der Fleischbranche knapp 2000 Verstöße gegen das Arbeitsschutz- sowie Arbeitszeitrecht festgestellt. Quelle:...
Erstellt: 01.01.2022
Weiterlesen
Kommentar von Dr. Thorsten Koletschka zur Stimmung im Markt der Personaldienstleistungsbranche
Quelle: Haufe Zwei Tage nachdem die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP den Koalitionsvertrag unterzeichnet hatten veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen Lünendonk die Ergebnisse einer Blitzumfrage zur...
Erstellt: 20.12.2021
Weiterlesen
BDA-Chef Dulger: „Der Wortbruch beim Mindestlohn hat viel Vertrauen zerstört“
Quelle: Handelsblatt (Autoren: Jürgen Klöckner, Frank Specht) Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), übt Kritik an dem Vorhaben der Bundesregierung, den Mindestlohn auf zwölf Euro zu erhöhen. Durch die...
Erstellt: 20.12.2021
Weiterlesen
Chef der Mindestlohnkommission: Kein übereiltes Handeln bei der Anhebung des Mindestlohns
Quelle: Welt Im Hinblick auf die von der Bundesregierung geplante Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro hat nun Jan Zilius, Chef der Mindestlohnkommission, die Koalitionsparteien davor gewarnt diese Anhebung...
Erstellt: 19.12.2021
Weiterlesen
Bayern: Begrenzung der Zeitarbeit in der stationären Langzeitpflege beschlossen
Quelle: Altenheim.net Nachdem sich bereits Trägerverbände und Kostenträger in Bayern für die ambulante Pflege auf eine Regelung zur Begrenzung von Zeitarbeit geeinigt hatten, hat nun auch die bayerische...
Erstellt: 15.12.2021
Weiterlesen
Qualifizierungsverbund gestartet: Neue Chancen für Ungelernte
Quelle: Finanznachrichten.de Der Qualifizierungsverbund, bestehend aus einem der größten E-Learning-Anbieter in Deutschland und vier namhaften Personaldienstleistern, hat nach einem intensiven Recruiting nun im November 24...
Erstellt: 15.12.2021
Weiterlesen
VW-Werk Kassel verlängert Verträge von 442 Leiharbeitern
Quelle: HNA Der Autobauer will die zur VW-eigenen Zeitarbeitsfirma Autovision gehörenden Zeitarbeitnehmer noch weitere 3 Monate bis Ende Februar weiterbeschäftigen. Dies bestätigten der Betriebsratschef Carsten Bätzold...
Erstellt: 08.12.2021
Weiterlesen
Drei Festnahmen mutmaßlicher Menschenschleuser in Bremen und Niedersachsen
Quelle: Hannoversche Allgemeine In Bremen und Niedersachsen kam es nach Untersuchungen durch die Bundespolizei und den Zoll zu drei Festnahmen. Bei den verhafteten Männer handelt es sich vermutlich um Mitglieder einer...
Erstellt: 08.12.2021
Weiterlesen
Der EU-Mindestlohn kommt
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung Sowohl das Europäische Parlament als auch der Ministerrat haben sich für Mindestlöhne ausgesprochen. Die Mitgliedstaaten der EU müssen daher nach einheitlichen Vorgaben einen Mindestlohn festigen....
Erstellt: 06.12.2021
Weiterlesen
"Das Verbot der Zeitarbeit in der Fleischwirtschaft sollte in seiner verfassungsrechtlichen Dimension nicht unterschätzt werden"
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. Die vierte Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe "ARBEIT & PERSONAL" kompakt des BAP stand unter dem Titel "Zeitarbeit im Fokus der Rechtsprechung". Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der...
Erstellt: 30.11.2021
Weiterlesen
BAG: Weniger Urlaub bei voller Kurzarbeit
Quelle: Spiegel Laut einem Urteil des BAG vom 30.11.2021, ist es rechtens, den Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit null zu kürzen. Arbeitnehmer müssen in diesem Fall mit einer anteiligen Kürzung ihrer Urlaubstage...
Erstellt: 30.11.2021
Weiterlesen
Wirtschaftlicher Aufschwung: Zeitarbeit setzt positives Signal
Quelle: Randstad 2021 hätte das Jahr des Aufschwungs werden können. Doch globale Lieferengpässe stellen viele Unternehmen trotz gefüllter Auftragsbücher vor große Herausforderungen. Auch die Konsumlaune von...
Erstellt: 17.11.2021
Weiterlesen
Verband "Österreichs Personaldienstleister" wehrt sich gegen Rufschädigung der Zeitarbeitsbranche
Quelle: Österreichs Personaldienstleister »Dubiose Anbieter, wie sie beim Maskenhersteller Hygiene Austria tätig waren, bringen zu Unrecht seriöse Branchenvertreter in Verruf« | Die Bedingungen, unter denen bei der Hygiene Austria...
Erstellt: 16.11.2021
Weiterlesen
BAG: Fahrrad und Smartphone sind erforderliche Arbeitsmittel für Fahrradkuriere
Quelle: Beck aktuell (Autor: Prof. Dr. Joachim Jahn) Laut eines Urteils des BAG vom 10.11.2021 müssen Arbeitgeber ihren Fahrradkurieren ein verkehrstauglich Fahrrad und ein Smartphone zur Verfügung stellen oder entsprechend einen angemessenen...
Erstellt: 10.11.2021
Weiterlesen
Kölner Zoll mit Großkontrolle in der Fleischwirtschaft
Quelle: Zoll.de Am 9. November 2021 überprüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls in einer bundesweiten Schwerpunktprüfung die Beschäftigungsverhältnisse in der Fleischwirtschaft. Beim Hauptzollamt Köln führten...
Erstellt: 09.11.2021
Weiterlesen
Mindestlohn hat keine Arbeitsplätze gekostet
Quelle: Handelsblatt (Autor: Philipp Heimberger) Laut einer in der ökonomischen Fachzeitschrift „Quarterly Journal of Economics“ veröffentlichen aktuellen Studie zu den Effekten der Einführung des flächendeckenden Mindestlohns in Deutschland im...
Erstellt: 09.11.2021
Weiterlesen
Mehr als jeder dritte Stellenwechsel in Deutschland erfolgt über Personalvermittler
Quelle: Lünendonk Das Marktvolumen für Personalvermittlung in Deutschland liegt für das Jahr 2020 bei 15,1 Milliarden Euro. Coronabedingt ist der Markt im Vergleich zu 2019 um knapp 35 Prozent geschrumpft. 13,6...
Erstellt: 09.11.2021
Weiterlesen
Freelancer: Worauf IT-Personalverantwortliche achten müssen
Quelle: Computerwoche (Autor: Matthias Ruff) Beim Einsatz externer Mitarbeiter sind zahlreiche Vorschriften und Gesetze zu beachten. Je nachdem ob als Vertragsart ein Werk-/ bzw. Dienstvertrag oder Arbeitsnehmerüberlassung gewählt wird, hat...
Erstellt: 29.10.2021
Weiterlesen
Tadano Betriebsrat stellt sich gegen Zeitarbeitspläne
Quelle: Pfälzischer Merkur Der Kranbauer Tadano-Demag in Zweibrücken plant über 4 Jahre 370 Zeitarbeitnehmer anzustellen. Dieses Vorhaben will der Betriebsrat jedoch nicht bewilligen, da das Unternehmen erst vor einem Jahr...
Erstellt: 28.10.2021
Weiterlesen
Pläne der Ampelkoalition für den deutschen Arbeitsmarkt
Quelle: RND – Redaktionsnetzwerk Deutschland (Autor: Christoph Höland) SPD, Grüne und FDP haben die ersten Änderungen für den deutschen Arbeitsmarkt in Ihren Koalitionsverhandlungen festgelegt. Dazu gehören ein Mindestlohnanstieg auf 12 Euro, Anhebung der...
Erstellt: 27.10.2021
Weiterlesen
Starker Einfluss der Corona-Pandemie auf die Leiharbeit
Quelle: Deutscher Bundestag Die Zeitarbeitsbranche hat besonders stark unter der ersten Phase der Covid-19-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 gelitten. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/32648) auf eine Kleine...
Erstellt: 25.10.2021
Weiterlesen
Ampel-Koalition: Sondierungspapier in voller Länge
Quelle: Merkur Auf dem Weg zur Ampel-Koalition wollen SPD, FDP und Grüne nun in die Koalitionsverhandlungen eintreten, basierend auf dem Sondierungspapier, das der "Merkur" in diesem Beitrag im Wortlaut...
Erstellt: 18.10.2021
Weiterlesen
© 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder