- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Zeitarbeit in der Krise – Welche Entwicklungen erwartet die Branche?
Quelle: B4B Wirtschaftsleben Schwaben Im Interview mit B4B nimmt Peter Roth, Geschäftsführender Gesellschafter der Tempo Zeitarbeit GmbH, Stellung zur aktuellen Lage der Zeitarbeit in der Krise und gibt seine Einschätzung zur weiteren... Erstellt: 12.10.2020
Weiterlesen Geplante Regulierung in der Fleischindustrie: Geflügelproduzenten besorgt um Ihre Zukunft
Quelle: Die Welt (Autor: Carsten Dierig) Die Geflügelhersteller kritisieren Teile der geplanten Regulierung vor allem aber das dort aufgeführte Verbot der Zeitarbeit. Dies würde dazu führen, dass saisonale Schwankungen von der... Erstellt: 09.10.2020
Weiterlesen Lünendonk-Blitzumfrage: 53 Prozent rechnen 2021 mit besserem Geschäftsjahr
Quelle: iGZ - Interessenverband deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Aktuell besteht nur geringe Hoffnung auf schwarze Zahlen in der Wirtschaft: Der Großteil der Zeitarbeitsbranche, rund 87 Prozent, rechnet laut aktueller Lünendonk-Blitzumfrage mit einer negativen... Erstellt: 09.10.2020
Weiterlesen LANDWEHR/prosoft-Gruppe schließt sich mit der BackOffice AG zusammen
Quelle: LANDWEHR Computer und Software GmbH / prosoft EDV-Lösungen GmbH & Co KG / BackOffice AG Die LANDWEHR/prosoft-Gruppe schließt sich mit dem schweizerischen Unternehmen BackOffice zu einem der größten Softwareanbieter für die Personaldienstleistungsbranche in Europa mit mehr als 350... Erstellt: 07.10.2020
Weiterlesen VW stellt 300 Zeitarbeitnehmer ein
Quelle: Aller Zeitung/Wolfsburger Allgemeine Zeitung (Autor: Steffen Schmidt) Um einen Anstieg der Nachfrage im Herbst nachzukommen hat VW 300 Zeitarbeitnehmer im Stammwerk in Wolfsburg eingestellt. Damit sollen lange Wartezeiten für die Kunden vermieden werden. Die durch die... Erstellt: 06.10.2020
Weiterlesen "Barometer Personalvermittlung 2020": Fachkräfte im Bereich IT und Telekommunikation setzen besonders stark auf Personalvermittler
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. Fast 70 Prozent der Kandidaten würden beim nächsten Arbeitgeberwechsel einen Personalvermittler in Anspruch nehmen. Und auch 60 Prozent der Unternehmen zeigen sich von der Zusammenarbeit mit... Erstellt: 06.10.2020
Weiterlesen Mittelständische Fleischbetriebe fürchten um ihre Zukunft
Quelle: Deutscher Bundestag Mittelständische Firmen der Fleischwirtschaft fürchten angesichts des geplanten Arbeitszeitkontrollgesetzes um ihre Zukunft. Das wurde in einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am... Erstellt: 05.10.2020
Weiterlesen Verbot der Zeitarbeit in der Fleischindustrie: Zeitarbeitsbranche droht mit Klage
Quelle: Handelsblatt (Autoren: Frank Specht und Katrin Terpitz) Die Zeitarbeitsbranche kritisiert das geplante Verbot Zeitarbeit in der Fleischindustrie und will sich notfalls vor Gericht dagegen wehren, wenn es so eingeführt werden sollte wie vorgesehen. Man... Erstellt: 05.10.2020
Weiterlesen Sachverständige kritisieren massiv geplantes Zeitarbeitsverbot
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. „Die politischen Argumente für ein Zeitarbeitsverbot in der Fleischindustrie klingen ein wenig nach Schweinchen Schlau“, erklärt iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz zum laufenden... Erstellt: 05.10.2020
Weiterlesen Helfer in der Zeitarbeit bekommen mehr als Stammangestellte
Quelle: Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) Das Statistische Bundesamt hat seine neue Verdienststrukturerhebung vorgelegt. Demzufolge erhielten Zeitarbeitnehmer im Untersuchungsjahr 2018 in dem Anforderungsprofil „Helfer“ mit 11,05 Euro 5... Erstellt: 02.10.2020
Weiterlesen iGZ stellt sich gegen Zeitarbeitsverbot in der Fleischindustrie - "Tarifverträge statt pauschaler Verbote"
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Der iGZ spricht sich entschieden gegen ein Verbot der Zeitarbeit im Bereich der Fleischindustrie aus. „Die Zeitarbeit ist eine umfassend kontrollierte Branche, bei der die Verantwortung für den... Erstellt: 01.10.2020
Weiterlesen Streit um Zeitarbeitnehmer bedroht Meyer Werft
Quelle: Bild (Autorin: Vivien-Marie Bettex) Aufgrund der Corona-Krise plant die Meyer Werft in Papenburg den Abbau von 1500 Stellen. Der Betriebsrat sowie die IG Metall fordern, den Stellenausbau zunächst bei den Zeitarbeitnehmern zu starten. Die... Erstellt: 27.09.2020
Weiterlesen Neue Gigafactory: Tesla forciert Mitarbeitersuche für neues Werk in Brandenburg
Quelle: Handelsblatt (Autor: Dietmar Neuerer) US-Elektroautobauer Tesla will sein neues Werk in Brandenburg so schnell wie möglich fertigstellen und plant ab Sommer 2021 die Produktion mit 12.000 Mitarbeitern zu starten. Dazu hat das... Erstellt: 26.09.2020
Weiterlesen Reaktionen auf Fachgutachten über Zeitarbeit in der Pflegebranche: Dem Verbotsantrag "die Luft aus den Reifen gelassen"
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. „Prof. Franz Josef Düwell hat mit zutreffenden Argumenten in seinem Fachgutachten dargelegt, dass das in einigen politischen Kreisen und etwa aktuell von der AWO geforderte Zeitarbeitsverbot... Erstellt: 25.09.2020
Weiterlesen Razzia in der Fleischindustrie: Illegale Leiharbeiter sollen auch bei Tönnies beschäftigt sein
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa Seit heute morgen hat die Bundespolizei in fünf Bundesländern Razzien bei Zeitarbeitsfirmen durchgeführt, die unter dem Verdacht stehen, Arbeitskräfte aus dem europäischen Ausland ohne... Erstellt: 23.09.2020
Weiterlesen Deutsche Fleischwarenindustrie befürchtet Existenzgefährdung durch Arbeitsschutzkontrollgesetz
Quelle: fleischwirtschaft.de Der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF) sieht das im geplanten Arbeitsschutzkontrollgesetz verankerte Verbot von Zeitarbeit für die Fleischwarenindustrie als existenzgefährdend. Man benötige... Erstellt: 19.09.2020
Weiterlesen Westfleisch übernimmt Werkvertragsmitarbeiter in die Stammbelegschaft
Quelle: WDR Das Unternehmen Westfleisch wird ab Januar auf Basis eines Tarifvertrags mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) 3000 externe Werkvertragsmitarbeiter in die Stammbelegschaft... Erstellt: 18.09.2020
Weiterlesen Erstmals virtuelle iGZ-Mitgliederversammlung: Christian Baumann als iGZ-Bundesvorsitzender bestätigt
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Christian Baumann ist – und bleibt – Bundesvorsitzender des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). Erneut sprachen ihm die Mitglieder das Vertrauen für die nächsten drei Jahre... Erstellt: 17.09.2020
Weiterlesen Bundesregierung: Erleichterter Zugang zur Kurzarbeit wird verlängert
Quelle: Bundesregierung Die bislang bis Ende 2020 befristeten Regelungen zum vereinfachten und erhöhten Bezug von Kurzarbeitergeld sollen bis zum Ende 2021 verlängert werden. Ein entsprechendes Maßnahmenpaket hat das... Erstellt: 16.09.2020
Weiterlesen LAG München: Keine Bestätigung der Rassismusvorwürfe eines Zeitarbeitnehmers bei BMW
Quelle: Traunsteiner Tagesblatt In der Klage gegen den Autokonzern BMW hatte ein dort überlassener Zeitarbeitnehmer gegen seine Kündigung durch den Personaldienstleister geklagt. Er behauptete, die Kündigung sei nur aufgrund... Erstellt: 15.09.2020
Weiterlesen Neuer Markenbotschafter für Hofmann Personal: Joey Kelly von „The Kelly Family“
Quelle: OpenPR / Hofmann Personal Hofmann Personal hat die Zusammenarbeit mit Joey Kelly besiegelt. Er wird als Marken-Botschafter Initiativen der Hofmann Personal wie "Vielfalt gewinnt" oder auch "Kein Fan ohne Job" in der... Erstellt: 14.09.2020
Weiterlesen Deutsche Unternehmen blicken im internationalen Vergleich positiv auf das Jahr 2020
Quelle: Robert Half Nur ein Viertel der deutschen Führungskräfte sehen negative Auswirkungen durch die Pandemie auf die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens. Für 32 % der befragten Führungskräfte in... Erstellt: 03.09.2020
Weiterlesen Fleischindustrie: Gewerkschaft NGG besteht auf Verbot der Leiharbeit
Quelle: Handelsblatt (Autor: Frank Specht) Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat sich bereit erklärt mit den Arbeitgebern in der Fleischindustrie über Tafrifverträge zu verhandeln. Es führe jedoch kein Weg daran vorbei, das... Erstellt: 03.09.2020
Weiterlesen Weiterhin hoher Anteil von Ausländerinnen und Ausländern atypisch beschäftigt
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) Mehr als ein Drittel (34,4 %) der erwerbstätigen Ausländerinnen und Ausländer aus einem Staat außerhalb der EU arbeitete 2019 in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis, das heißt entweder... Erstellt: 03.09.2020
Weiterlesen Fleischindustrie plant flächendeckenden Tarifvertrag
Quelle: Zeit Online / dpa Um dem Verbot von Werkverträgen und Zeitarbeit zuvorzukommen, plant die Fleischindustrie, flächendeckende Tarifverträge auszuhandeln, in denen dann auch Mindestlohn und die Wohnunterbringung... Erstellt: 29.08.2020
Weiterlesen Neuer Standort des Onlineversandhändlers Amazon startet mit hoher Quote an Zeitarbeitnehmern
Quelle: Saarbrücker Zeitung (Autorin: Hélène Maillasson) Ein neuer Standort des Onlineversandhändlers Amazon startet im saarländischen Völklingen mit 80 Zeitarbeitnehmern und 30 festangestellten Mitarbeitern. Nach der Einarbeitung sei das Ziel,... Erstellt: 27.08.2020
Weiterlesen Erweiterung von Hilfen durch die Große Koalition während der Corona-Pandemie
Quelle: n-tv.de Die Hilfen während der Corona-Pandemie wurden durch die Große Koalition verlängert. Unternehmen, die vor dem 31. Dezember 2020 Kurzarbeit angemeldet haben, können die Dauer nun bis maximal 31.... Erstellt: 26.08.2020
Weiterlesen Arbeitszeiterfassung: Fingerabdruckscanner anstelle von Stechuhr?
Quelle: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Marcus Jung) In diesem Beitrag von der Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet der Autor Marcus Jung über den Einsatz von Fingerabdruckscannern anstelle von einer Stechuhr. Mitarbeiter können jedoch nicht zur... Erstellt: 25.08.2020
Weiterlesen Fleischwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns nimmt Stellung zu Gesetzentwurf
Quelle: fleischwirtschaft.de (Autorin: Sybille Roemer) Die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) hat zusammen mit elf Betrieben der Fleischwirtschaft aus dem Bundesland in einem gemeinsamen Papier... Erstellt: 24.08.2020
Weiterlesen Zeitarbeit in der Corona-Krise: Wechselbad der Extreme
Quelle: Spiegel Online (Autorin: Matthias Kaufmann) In seinem Artikel auf Spiegel Online analysiert der Autor die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie auf die Zeitarbeitsbranche. Nach dem heftigen Absturz der Wirtschaft im Lockdown zeichnet... Erstellt: 23.08.2020
Weiterlesen © 2022 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder