• Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Aktenprüfung / Revision
    • Beratungsvertrag
    • Unternehmensentwicklung
    • Deutschlandweit
  • News
    • Top-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
    • Update-Service
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unter­nehmer­forum
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unternehmerforum
Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder
 
 
 
 
Kundenbereich
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Aktenprüfung
    • Beratungsvertrag
    • Unternehmensentwicklung
    • Deutschlandweit
  • News
    • TOP-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • News
  • Pressespiegel

Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

 

Zoll überprüft Paketdienste: Mehr Schwarzarbeit und Mindestlohnverstöße

Quelle: WDR In einem großangelegten Einsatz mit 70 Beamten hat der Zoll in Bornheim, Leverkusen, Erftstadt und dem Rheinisch-Bergischen-Kreis mehr als 160 Fahrer von Paketdiensten kontrolliert. Hintergrund...
Erstellt: 13.04.2021
Weiterlesen

Dammbruch bei den Insolvenzen – Personaldienstleister als Frühwarnsystem

Quelle: marketing Börse | Company Partners Die Anzahl der Insolvenzen im Maschinen- und Anlagenbau hat sich gegenüber 2018 mehr als verdoppelt – die Anzahl der Insolvenzen bei den Personaldienstleistern fast verfünffacht. Während die erste...
Erstellt: 09.04.2021
Weiterlesen

Ende der Werkverträge in der Fleischindustrie: Durchwachsenes Fazit

Quelle: RTL.de / dpa Obwohl einige Unternehmen in der Fleischindustrie bereits vor dem Verbot der Werkverträge Werkvertragsarbeitnehmer fest angestellt hatten, ändere "sich natürlich nicht von heute auf morgen die...
Erstellt: 08.04.2021
Weiterlesen

Ausdehnung des Zeitraumes der sozialversicherungsfreien Beschäftigung für ausländische Erntehelfer

Quelle: agrarheute (Autor: Norbert Lehmann) Das Bundeskabinett hat einer Regelung zugestimmt, die es ermöglicht, dass landwirtschaftliche Betriebe in der Zeit von März bis Ende Oktober 2021 ihre ausländischen Saisonarbeitskräfte 102 statt der...
Erstellt: 31.03.2021
Weiterlesen

Fleischindustrie: NGG kündigt Warnstreiks nach Ostern an

Quelle: Westfälische Nachrichten / dpa Nachdem am Montagabend die dritte Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Arbeitgebern über einen flächendeckenden Tarifvertrag in der Fleischwirtschaft...
Erstellt: 30.03.2021
Weiterlesen

Metall- und Elektroindustrie: Tarifabschluss in NRW

Quelle: Zeit Online / dpa Nach einigen Warnstreiks in den letzten Wochen haben sich IG Metall und die Arbeitgeberseite in Nordrhein-Westfalen auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Vereinbart wurden eine Corona-Prämie sowie...
Erstellt: 30.03.2021
Weiterlesen

Hintergrund: Die Caritas und das Scheitern des Pflegetarifvertrags

Quelle: mdr (Autoren: Ulli Wittstock) Vor 14 Tagen hatte die Caritas einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für Altenpflegende in Deutschland abgelehnt. Daraufhin hatte auch die Diakonie weitere Tarifverhandlungen abgesagt. In diesem...
Erstellt: 29.03.2021
Weiterlesen

Gewerkschaftspläne: Die historische Abstimmung der Amazon-Mitarbeiter

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autoren: Roland Lindner, Bastian Benrath) Am Montag haben 5800 Mitarbeiter von Amazon in einem Distributionszentrum im amerikanischen Bundesstaat Alabama über die Gründung einer Gewerkschaft abgestimmt. Für den Online-Händler wäre das im...
Erstellt: 29.03.2021
Weiterlesen

Fleischindustrie: Auch dritte Tarifrunde gescheitert

Quelle: Zeit Online / dpa Die am Montag stattgefundene Tarifverhandlungsrunde zwischen der Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und den Arbeitgebern der Fleischindustrie ist erneut ohne Einigung und auch ohne Vereinbarung eines...
Erstellt: 29.03.2021
Weiterlesen

Fleischindustrie: Tarifkonflikt geht in die nächste Runde

Quelle: RND (Autor: Frank-Thomas Wenzel) Nachdem zwei Verhandlungsrunden zwischen der Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und den Arbeitgebern gescheitern waren, sollen die Verhandlungen nun am Montag weitergehen. Aufgrund der anstehenden...
Erstellt: 27.03.2021
Weiterlesen

Wirtschaftsexperten befürchten Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in der zweiten Jahreshälfte

Quelle: DER SPIEGEL/apr/dpa Aktuell halten sich ca. 25.000 Unternehmen durch staatliche Hilfen über Wasser. Aufgrund von u. a. fehlenden Öffnungsperspektiven sowie einer undifferenzierten Verteilung der Hilfsgelder ist mit...
Erstellt: 25.03.2021
Weiterlesen

Brillant-Gruppe stellt Insolvenzanträge

Quelle: JUVE Verlag für juristische Information GmbH (Autor: Ludger Steckelbach) Die Brillant-Gruppe hat für vier seiner Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt, darunter die Mondi Personalservice, Mondi Personaldienstleistungen für Industrie – Büro und Handwerk und WFD...
Erstellt: 24.03.2021
Weiterlesen

Amadeus Fire: Endgültige Zahlen des Geschäftsjahres 2020

Quelle: Amadeus FiRe AG Die Amadeus FiRe Gruppe bestätigt die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2020. In 2020 waren auch die Märkte für Personaldienstleistungen und Weiterbildung in Deutschland maßgeblich durch die...
Erstellt: 23.03.2021
Weiterlesen

Fleischwirtschaft: Zweite Tarifrunde ohne Ergebnis

Quelle: RTL.de / dpa Auch in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und den Arbeitgebern der deutschen Fleischwirtschaft konnten beide Seiten keine Einigung...
Erstellt: 16.03.2021
Weiterlesen

Für Corona-Kurzarbeiter schrumpft der Jahresurlaub

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Marcus Jung) Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat in einem Streitfall zu "Kurzarbeit null" in der Corona-Pandemie und Urlaubsansprüchen entschieden, das Kurzarbeit den Urlaubsanspruch von Mitarbeitenden mindert. Der...
Erstellt: 16.03.2021
Weiterlesen

Heftige Debatte um Vorpreschen der SPD beim Mindestlohn

Quelle: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autoren: Corrina Budras und Nikla Záboji) Die SPD-Minister Hubertus Heil und Olaf Scholz planen die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro. Die Opposition und Ökonomen kritisieren beide mit ihrer Forderung. Im Hinblick auf den Wahlkampf...
Erstellt: 09.03.2021
Weiterlesen

Arbeitsschutzkontrollgesetz: Stolperfalle für kommunale Schlachthöfe

Quelle: Agrarheute (Autor: Norbert Lehmann) Laut Agrarheute enthält das Arbeitsschutzkontrollgesetz einen Konstruktionsfehler. Die Ausnahmeregelgung für Betriebe unter 50 Mitarbeitern gilt nur für Handwerksbetriebe. Bei kommunalen...
Erstellt: 08.03.2021
Weiterlesen

DGB-Behauptungen sind statistisch unseriös

Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. „Ein höheres Corona-Erkrankungsrisiko von Zeitarbeitnehmern ist statistisch nicht erwiesen. Hier wird Corona wieder einmal als Trojanisches Pferd benutzt, lange geforderte Regulierungen in der...
Erstellt: 08.03.2021
Weiterlesen

NGG und Fleischwirtschaft einigen sich auf Verhandlungen zum Abschluss eines Tarifvertrages

Quelle: Zeit Online / dpa Die deutsche Fleischwirtschaft und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich nach Sondierungsgesprächen darauf geeinigt Verhandlungen über den Abschluss eines Tarifvertrages zu...
Erstellt: 05.03.2021
Weiterlesen

Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien

Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (Autor: Werner Stolz) Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) drängt angesichts der aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit über einer halben Million Arbeitslosen mehr als vor einem...
Erstellt: 04.03.2021
Weiterlesen

Diakonie Deutschland: Kein Beschluss zur Ausdehnung des Altenpflege-Tarifvertrags

Quelle: Ärzteblatt (Autor: Thomas Hommel) Nachdem bereits die Caritas der flächendeckende Ausweitung des Altenpflege-Tarifvertrages eine Absage erteilt hatte, hat nun auch die Diakonie Deutschland auf einen Beschluss zur Ausweitung...
Erstellt: 26.02.2021
Weiterlesen

NRW: Sozialminister Laumann kritisiert Versäumnisse beim Mindestlohn

Quelle: Aachener Zeitung / dpa Nordrhein-Westfalens Sozialminister und CDU-Landesvize Karl-Josef Laumann prangert die immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen unteren und oberen Lohngruppen an und fordert eine Erhöhung...
Erstellt: 26.02.2021
Weiterlesen

AGH NRW: Arbeitnehmerüberlassung von Juristen: Keine Anwaltszulassung

Quelle: LTO – Legal Tribune Online (Autor: Martin W. Huff) Laut eines Urteils der Anwaltsgerichtskammer Nordrhein Westfalen (AGH NRW) vom 15.01.2021 dürfen an Kanzleien überlassene Projektjuristen nicht als Rechtsanwalt nach außen hin für die Kanzlei...
Erstellt: 26.02.2021
Weiterlesen

Vorerst keinen bundesweiten Tarifvertrag in der Altenpflege

Quelle: aerzteblatt.de / dpa Die Kommission der Caritas bestehend aus Arbeitgebern und Arbeitnehmen stimmte am Donnerstag, den 25.02.2021, dem Antrag auf einen bundesweiten einheitlichen Tarifvertrag, ausgehandelt von dem...
Erstellt: 25.02.2021
Weiterlesen

LANDWEHR, rhb, prosoft und BackOffice bilden neue Software-Marke »zvoove«

Quelle: zvoove Group GmbH Die neue Software-Marke „zvoove“ ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von LANDWEHR, rhb, prosoft und BackOffice. Die gebündelte Expertise macht zvoove nicht nur zum Markführer für...
Erstellt: 25.02.2021
Weiterlesen

Gleiche Impfrechte auch für Zeitarbeitnehmer

Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. NRW-Ministerium reagiert auf iGZ-Anschreiben | „Das ist endlich mal eine klare Ansage und ein positives Signal für alle in der Pflege beschäftigten Zeitarbeitskräfte“, reagierte Werner Stolz,...
Erstellt: 23.02.2021
Weiterlesen

Zeitarbeit in der Fleischindustrie: Prof. Däubler im ARD-Interview

Quelle: ARD In der Sendung "Plusminus" der ARD erklärt Professor Wolfgang Däubler von der Universität Bremen im Interview, inwieweit sich die Situation seit Januar in der Fleischindustrie im Hinblick auf...
Erstellt: 17.02.2021
Weiterlesen

Jobsuche in der Krise: Zeitarbeit soll junge Fachkräfte unterstützen

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Oliver Schmale) Aufgrund der Krise fällt es aktuell sogar jungen Fachkräften und Hochschulabsolventen im Ingenieur- und Informatik-Bereich schwer, den Einstieg in ein Arbeitsverhältnis zu finden. Ein Programm des...
Erstellt: 16.02.2021
Weiterlesen

Lünendonk-Blitzumfrage: Zeitarbeitsunternehmen blicken verhalten optimistisch auf 2021

Quelle: Lünendonk Deutsche Zeitarbeitsunternehmen sehen für das Wahljahr 2021 einen verhaltenen Aufschwung. Damit erwarten die Unternehmen, dass die Umsatzrückgänge aus 2020 nicht kurzfristig wieder kompensiert...
Erstellt: 16.02.2021
Weiterlesen

Niederländische Politik streitet nun auch über Zeitarbeit in der Fleischindustrie

Quelle: fleischwirtschaft.de Die Verabschiedung des Arbeitsschutzkontrollgesetztes in Deutschland hat nun auch eine politische Diskussion über flexible Arbeitsverträge und Arbeitsbediungen in der Fleischbranche ausgelöst. Die...
Erstellt: 10.02.2021
Weiterlesen
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
 
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt & Anfahrt
© 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder