- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Ein Jahr DSGVO: Behörden halten sich europaweit mit Bußgeldern noch zurück
Quelle: EY – Ernst & Young GmbH EY Law hat untersucht, wie intensiv in verschiedenen europäischen Ländern von den Vollzugsmöglichkeiten Gebrauch gemacht wurde und dazu europaweit Daten von Aufsichtsbehörden angefragt sowie... Erstellt: 24.05.2019
Weiterlesen Arbeitgebertag Zeitarbeit des BAP – 50-jähriges Jubiläum der Verbandsarbeit in der Zeitarbeit
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. Am 23.05.2019 trafen sich in Berlin über 600 Teilnehmer beim diesjährigen Arbeitgebertag Zeitarbeit des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP). In entspannter Atmosphäre... Erstellt: 24.05.2019
Weiterlesen Hüthum-Tag der CDU: Unterbringung von Zeitarbeitern in Emmerich sorgt für Diskussionbedarf
Quelle: RP-Online Zum Tag der CDU besuchte Carsten Linnemann, Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU und seit 2018 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im... Erstellt: 23.05.2019
Weiterlesen Was die neue Google-Jobsuche für Stellenbörsen, Bewerber und Arbeitgeber bedeutet
Quelle: Handelsblatt (Autoren: Mareike Müller, Claudia Obmann, Michael Scheppe) Google hat seine Suchfunktion erweitert und bietet ab sofort die Möglichkeit auch nach neuen Jobs zu suchen. Kritiker befürchten, dass diese Entwicklung besonderes kleinere Stellenbörsen bedrohe und der... Erstellt: 22.05.2019
Weiterlesen So kämpft die Zeitarbeitsbranche um Personal
Quelle: F.A.Z – Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autorin: Britta Beeger) Laut einer aktuellen Umfrage der Marktforschungsgesellschaft Lünendonk ist die Zeitarbeitsbranche von starken Umsatzeinbußen betroffen. Als Ursachen werden die AÜG-Reform, die abflauende Konjunktur... Erstellt: 21.05.2019
Weiterlesen Zeitarbeit: Markt bewältigt Konjunkturdruck dank hohen Bedarfs an qualifiziertem Personal
Quelle: Lünendonk® Die führenden Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsunternehmen verzeichneten 2018 die schwächste Entwicklung seit dem Jahr 2012. Insbesondere Unternehmen mit einem großen Umsatzanteil in der... Erstellt: 21.05.2019
Weiterlesen Daimler und IG Metall: Einigung nach Urteil des LAG Bremen über die Schichtzulagen
Quelle: Weser-Kurier (Autor: Florian Schwiegershausen) Die Beschäftigten im Mercedes-Werk Bremen erhalten für die Nachtschicht (20 Uhr bis 6 Uhr) 25 % Schichtzuschlag pro Stunde rückwirkend zum 1. April 2019. Ausgangssituation für die Verhandlungen war... Erstellt: 20.05.2019
Weiterlesen Audi sucht Zeitarbeitnehmer trotz angekündigter Stellenstreichungen
Quelle: Donaukurier (Autorin: Silvia Obster) Journalisten des Donakurier war eine offensichtlich auf Audi zurückzuführende Facebookstellenanzeige aufgefallen, über die nach Zeitarbeitnehmern gesucht wurde. Sie konfrontierten den Konzern mit der... Erstellt: 16.05.2019
Weiterlesen ZDF-Doku: »Die dunkle Seite der Zeitarbeit«
Quelle: ZDF Laut der Dokumentation, die am 15.05.2019 im TV-Programm des ZDF lief, berichten Zeitarbeitnehmer über schlechte Arbeitsbedingungen und Entlohnung. Die zum Schutz der Zeitarbeitnehmer in 2017 verschärften... Erstellt: 15.05.2019
Weiterlesen Jobbörse: Bundesagentur löscht Stellenangebote nach Datenmissbrauch
Quelle: SWR - Südwestrundfunk Im Mai hatten Recherchen des SWR Datenmissbrauch innerhalb der Jobbörse offengelegt. Unseriöse Anbieter hatten über Fake-Stellenangebote Kontaktdaten abgegriffen und diese an andere Unternehmen u.a. auch... Erstellt: 15.05.2019
Weiterlesen Kommentar | Pflegeberufe: Von der Zeitarbeit lernen
Quelle: F.A.Z – Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autorin: Britta Beeger) In ihrem Kommentar in der F.A.Z zum zunehmenden Wechsel von Pflegekräften von der Festanstellung in die Zeitarbeit weist Britta Beeger darauf hin, dass offensichtlich die Zeitarbeitsfirmen die... Erstellt: 15.05.2019
Weiterlesen iGZ-Hauptgeschäftsführer appelliert an Politik: "Schriftformgebot ersetzen"
Quelle: iGZ - Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Mit einem klaren Statement gegen das Schriftformgebot wandte sich jetzt Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) an die Vertreter der... Erstellt: 10.05.2019
Weiterlesen BGA zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Regierung muss Potenzial der Zeitarbeit für Beschäftigung endlich nutzen
Quelle: BGA – Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. Die diskriminierende Sonderregelung für die Zeitarbeit im geplanten Fachkräfteeinwanderungsgesetz muss abgeschafft werden. Will die Bundesregierung das Problem fehlender Fachkräfte wirklich in den... Erstellt: 08.05.2019
Weiterlesen bpa-Befragung zur Zeitarbeit: 89 Prozent Zusatzkosten
Quelle: bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. bpa-Präsident Meurer kritisiert Ressourcenverschwendung ohne Mehrwert für pflegebedürftige Menschen | Der Einsatz von Zeitarbeitskräften in der Pflege und der Betreuung pflegebedürftiger Menschen führt zu... Erstellt: 06.05.2019
Weiterlesen Steigende Abwerbeprämien bei Übernahme von Zeitarbeitnehmern
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung (Autor: Steffen Höhne) In diesem Beitrag von „Mitteldeutsche Zeitung“ wird über die steigenden Ablösesummen bei der Übernahme von Zeitarbeitnehmern berichtet. Gründe und mögliche Folgen dieser Entwicklung nennt Herrn... Erstellt: 23.04.2019
Weiterlesen Interview mit Adecco-Chef Peter Blersch: "Zeitarbeit ist sozialpolitischer Sprengstoff"
Quelle: Süddeutsche Zeitung (Autoren: Janis Beenen, Lea Hampel) Peter Blersch, Deutschland-Chef der Zeitarbeitsfirma Adecco, spricht im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über das schlechte Image der Zeitarbeitsbranche, die Vor- und Nachteile der Zeitarbeit... Erstellt: 22.04.2019
Weiterlesen Anzahl der Zeitarbeitnehmer in Deutschland rückläufig
Quelle: Zeit Online / dpa Laut einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Zeitarbeitnehmer bis Ende 2018 auf 773.000 gesunken. Das sind rund 94.000 weniger als im Jahr 2017. Branchenkenner sehen als... Erstellt: 21.04.2019
Weiterlesen Autobahnmeistereien: Folgen des Wechsels in die Autobahn GmbH des Bundes
Quelle: Dorstener Zeitung (Autor: Robert Wojtasik) In NRW ist der Wechsel von 2500 Mitarbeitern der dortigen Autobahnmeistereien in die neugegründete Autobahn GmbH des Bundes vorgesehen. Wer wechselt scheidet aus dem Öffentlichen Dienst aus. Wer... Erstellt: 17.04.2019
Weiterlesen Elektrohandwerke: Mindestentgelte steigen 2020 um 4,4 Prozent
Quelle: IG Metall/ ZVEH Mit Beginn des kommenden Jahres steigen die Branchenmindestentgelte in den elektro- und informationstechnischen Handwerken um 4,4 Prozent. Das haben IG Metall und der Zentralverband der Deutschen... Erstellt: 16.04.2019
Weiterlesen Zu wenig Personal für effektive Kontrollen zur Einhaltung des AÜG
Quelle: Süddeutsche Zeitung (Autorin: Henrike Roßbach) Laut einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke stehen der Bundesagentur für Arbeit fünf Prüfteams mit 85 Planstellen... Erstellt: 15.04.2019
Weiterlesen Beitragsfuß zur gesetzlichen Unfallversicherung VBG bleibt stabil
Quelle: VBG Der VBG-Vorstand hat heute entschieden: Der Beitragsfuß der Umlage für Pflicht- und freiwillig Versicherte bleibt wie im Vorjahr bei 3,90 Euro (2017: 3,90 Euro). Die vorausschauende Finanzplanung... Erstellt: 04.04.2019
Weiterlesen Porsche: Übernahme der Zeitarbeitnehmer von Daimler?
Quelle: Stuttgarter Nachrichten (Autorin: Anne Guhlich) Aufgrund von Umbauarbeiten sinkt bei Daimler der Bedarf an Zeitarbeitnehmern. Die Folge davon sind vermutlich Entlassungen. Aufgrund des neuen E-Sportwagens Taycan von Porsche und daraus... Erstellt: 31.03.2019
Weiterlesen Gefahr des Qualifikationsverlustes in der Zeitarbeit
Quelle: Welt (Autor: Matthias Kamann) Im Jahr 2018 hat die Bundesagentur für Arbeit 30 Prozent der Arbeitssuchenden in die Zeitarbeit vermittelt um diese wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Kritiker bemängeln eine zu geringe... Erstellt: 29.03.2019
Weiterlesen Hetz: Entscheidend ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung!
Quelle: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) Zum WELT-Artikel „Vom Jobcenter in die Zeitarbeit - und wieder zurück?“ erklärt Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP): „Die zentrale... Erstellt: 29.03.2019
Weiterlesen Tarifvertrag für Ryanair-Mitarbeiter nach Verhandlungen mit ver.di
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, Reuters, AFP, tgr Im Jahre 2017 hat Ryanair sich aufgrund von Personalengpässen bereit gezeigt, sich auf die Anwendung von Tarifverträgen einzulassen. Die langen Verhandlungen mit ver.di sind nun zu einem Abschluss... Erstellt: 27.03.2019
Weiterlesen Kommentar: A1-Bescheinigung – "Wer hatte sich sowas ausgedacht?"
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Jürgen Kaube) In seinem Kommentar zur der vor allem unter Dienstreisenden ungeliebten A1-Bescheinigung spricht Jürgen Kaube von der F.A.Z. über die aktuelle Situation von Menschen, die berufsbedingt häufig ins... Erstellt: 27.03.2019
Weiterlesen Pflegenotstand: Bundesgesundheitsminister offen für ein Verbot von Zeitarbeit
Quelle: WAZ (Autorin: Barbara Hoynacki) Im Zuge des CDU-Frühjahrsgespräches in Oberhausen diskutierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit 200 Teilnehmer über Maßnahmen für ein perspektivisch stabileres Gesundheitssystem. Dabei zeigte er... Erstellt: 26.03.2019
Weiterlesen Entsenderecht: Ende der A1-Bescheinigung in Sicht
Quelle: BizTravel (Autor: Oliver Graue) Die EU will die Regeln zur Koordination der sozialen Sicherheit in den Mitgliedsstaaten überarbeiten und vereinfachen. Die zuvor eingeführte A1-Bescheinigung hatte die Unternehmen bürokratisch sehr... Erstellt: 26.03.2019
Weiterlesen Illegale Arbeitnehmerüberlassung durch Ryanair in Deutschland ohne Konsequenzen?
Quelle: RT Ryanair hat Flugbegleiter als Zeitarbeitnehmer über den irischen Personaldienstleister Crewlink angestellt. Es hatte sich jedoch herausgestellt, dass Crewlink keine Erlaubnis für Deutschland besaß,... Erstellt: 26.03.2019
Weiterlesen Studitemps will Uni-Absolventen an Unternehmen vermitteln
Quelle: Handelsblatt (Autorin: Katrin Terpitz) Studitemps ist innerhalb von 10 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern für Studenten aufgestiegen. Gründer Benjamin Roos plant nun den Headhunting Bereich stärker auszubauen, um so die... Erstellt: 25.03.2019
Weiterlesen © 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder