- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Quelle: Sächsische Zeitung (Autoren: Julia Vollmer, Georg Moeritz)
Den Fachkräftemangel bekommen nun auch Restaurants in Sachsen zu spüren. Es fehlt zunehmend an Köchen, Kellnern und auch an Auszubildenden. In einigen Regionen Sachsens müssen Restaurants...
Erstellt: 30.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Wolfsburger Allgemeine (Autor: Florian Heintz)
Die VW-Tochter Autovision erhält ab 2018 den neuen Namen "Volkswagen Group Services". Dies hatte der VW-Konzernvorstand letzte Woche beschlossen. Grund für die Neuaufstellung ist eine stärkere...
Erstellt: 30.06.2017
Weiterlesen
Quelle: VGZ – Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit
Harte Verhandlungen, dafür Planungssicherheit bis 2020
In der Chemiebranche haben sich die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), zusammen...
Erstellt: 27.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa
Das Wirtschaftswachstum in Deutschland hat einen neuen Rekordwert erreicht. Die Stimmung in deutschen Chefetagen hat sich verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut in einer Befragung...
Erstellt: 26.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)
Die Bundestagswahl 2017 steht vor der Tür. Wird die Zeitarbeitsbranche nach den seit April dieses Jahres geltenden Gesetzesänderungen erneut in den Fokus der Parteien rücken? Und wie positionieren...
Erstellt: 23.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ)
Immer mehr Pflegekräfte arbeiten in der Zeitarbeit. Aktuell sind 21.484 Pflegekräfte über Arbeitnehmerüberlassung eingesetzt. Das hat eine statistische Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit im...
Erstellt: 21.06.2017
Weiterlesen
Quelle: FAZ (Autor: Sven Astheimer)
Gegen das sogenannte "Schmuddelkind" des deutschen Arbeitsmarktes die Zeitarbeit wird in der Politik häufig gut Stimmung gemacht. Jedoch bietet gerade die Zeitarbeit Flüchtlingen die besten...
Erstellt: 21.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Süddeutsche Zeitung (Autor: Claudia Wessel)
Bei dem Münchener Zeitarbeitsunternehmen Social-Bee gGmbH sind viele Flüchtlinge angestellt und es sieht sich selbst als Integrationsdienstleister. Eine Gewinnerzielungsabsicht liege nicht vor, da...
Erstellt: 21.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Süddeutsche Zeitung (Autor: Claudia Wessel)
Asylbewerber in kurzer Zeit fit machen für den Arbeitsmarkt. Dies hat bei der Firma Social-Bee gGmbH höchste Priorität. Das "knallharte Geschäft" Zeitarbeit muss sich hinten anstellen.
Quelle:...
Erstellt: 21.06.2017
Weiterlesen
Quelle: IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Jede vierte Zeitarbeitsfirma hat im vierten Quartal 2016 schon Erfahrungen mit den Geflüchteten gesammelt, die seit 2014 nach Deutschland gekommen sind. Nach den Zeitarbeitsfirmen folgen die...
Erstellt: 21.06.2017
Weiterlesen
Quelle: NDR
Viele Krankenpflegekräfte fühlen sich in Ihrer Festanstellung überlastet. Die Arbeitsbedingungen in den Kliniken scheinen mittlerweile so schlecht, dass sich die Pflegekräfte gezwungen sehen den Weg in...
Erstellt: 19.06.2017
Weiterlesen
Quelle: ptext.net
Fahr-Zeit und Driver-Pool, zwei spezialisierte Personalleasing-Unternehmen für LKW-Fahrer, haben ihre Geschäftstätigkeit zusammengelegt. Die beiden Unternehmen treten ab sofort unter dem gemeinsamen...
Erstellt: 14.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Nordkurier (Autor: Mathias Scherfling)
Am 13.06.2017 hatte Prenzlau Arbeitsministerin Andrea Nahles zur einer Diskussion mit den Bürgern eingeladen. Nahles sprach neben den Themen Mindestlohn und Rente auch über Zeitarbeit. Aus Ihrer Sicht...
Erstellt: 14.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Orizon
Abi in der Tasche, Gesellenbrief in der Hand oder berufliche Neuorientierung nach der Babypause – verschiedene Lebenssituationen erfordern die Suche nach einem Job. Immer mehr Menschen, vor allem...
Erstellt: 13.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Sächsische Zeitung
Das Personalvermittlungsunternehmen DIS AG hat ihr 50-jähriges Bestehen in in Dresdens Gläserne VW-Manufaktur gefeiert. Firmenchef Peter Blersch hatte den bekannten Blogger Sascha Lobo als Redner...
Erstellt: 09.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Mannheimer Morgen (Autor: Rolf Obertreis)
Gestern trafen sich Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank (EZB) zu einer Protestaktion. Sie werfen der EZB vor, dauerhafte Stellen mit Zeitarbeitern zu besetzten und Mitbestimmungsrechte nicht einzuhalten....
Erstellt: 08.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Das Bundeskabinett hat am 7. Juni 2017 den Dreizehnten Bericht über die Auswirkungen des Gesetzes zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung beschlossen.
Quelle: Bundesministerium der...
Erstellt: 07.06.2017
Weiterlesen
Quelle: F.A.Z plus (Autor: Sven Astheimer)
Nach dem Inkrafttreten der Neuregelungen des AÜG im April dieses Jahres sieht die Zeitarbeitsbranche weniger optimistisch in die Zukunft. Laut einer Befragung der 25 größten Zeitarbeitsunternehmen durch...
Erstellt: 05.06.2017
Weiterlesen
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Erste Weiterentwicklung der Branchenzuschläge gültig:
Für Zeitarbeitskräfte, die in der Metall- und Elektroindustrie eingesetzt werden, gibt es ab dem 1. Januar 2018 sechs statt der bisher üblichen...
Erstellt: 01.06.2017
Weiterlesen
Quelle: Der Neue Wiesenbote
Das neue AÜG ist seit dem 1. April 2017 in Kraft. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Anette Kramme und Andreas Schwarz hatten zu einer Diskussionrunde ins Bamberger Bistumshaus St. Otto eingeladen, um...
Erstellt: 01.06.2017
Weiterlesen
Quelle: mdr.de (Autor: Ralf Geißler)
Zeitarbeitsfirmen setzten verstärkt auf die Beschäftigung von Flüchtlingen. Laut zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist fast jeder fünfte Flüchtling bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Einer der...
Erstellt: 30.05.2017
Weiterlesen
Quelle: mdr.de
Die Bundesregierung hat eine neue Mindestlohn-Verordnung beschlossen. Damit erhalten auch tarifungebundene Zeitarbeitnehmer die durch die Tarifpartner bereits Ende letzten Jahres festgelegten...
Erstellt: 26.05.2017
Weiterlesen
Quelle: WAZ (Autor: Frank Meßing)
Adecco-Deutschlandchef Patrick Maier geht davon aus, dass die Zeitarbeitsbranche trotz verschärfter Regulierung weiter wachsen wird. Er sieht einen Wandel in der Zeitarbeit kommen. Neben Überlassung...
Erstellt: 24.05.2017
Weiterlesen
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
iGZ-Hauptgeschäftsführer: Kein Verständnis für Grünen-Kritik
„Die Bundesagentur für Arbeit fördert die Zeitarbeitsbranche nicht überdurchschnittlich – die Zeitarbeitsbranche bietet einfach...
Erstellt: 23.05.2017
Weiterlesen
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.
Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für Arbeitnehmerrechte in der Grünen-Bundestagsfraktion, bezeichnet es in einem Interview mit der „Stuttgarter Zeitung“ als „Märchen, wenn...
Erstellt: 22.05.2017
Weiterlesen
Quelle: FinanzNachrichten
Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Sprecherin für Arbeitnehmerrechte in der Grünen-Bundestagsfraktion, Beate Müller-Gemmeke vermittelt die Bundesagentur für Arbeit...
Erstellt: 21.05.2017
Weiterlesen
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
iGZ-Hauptgeschäftsführer referierte beim ES-Unternehmerforum Stolz:
„Die jüngst in Kraft getretene Höchstüberlassungsdauer ist ärgerlich – aber in der Geschichte der Zeitarbeitsbranche auch nichts...
Erstellt: 19.05.2017
Weiterlesen
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.
Die Branchenzuschlagstarifverträge in der Zeitarbeit stellen künftig die einzige Alternative zum gesetzlichen Equal Pay nach neun Monaten dar. Über die Forderungen und Ziele der Sozialpartner sowie den...
Erstellt: 18.05.2017
Weiterlesen
VBG: Neue DGUV Branchenregel Zeitarbeit: Anforderungen an Einsatzbetriebe und Zeitarbeitsunternehmen
Quelle: VBG
Die neue Branchenregel Zeitarbeit hilft Unternehmerinnen und Unternehmern, staatliche Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und viele verbindliche gesetzliche Regelungen beim...
Erstellt: 17.05.2017
Weiterlesen
Quelle: ÄrzteZeitung
Laut einer Auswertung der Techniker Krankenkasse sind Zeitarbeitnehmer in Rheinland-Pfalz statistisch gesehen 5 Tager länger krankgeschrieben als ihre festangestellten Kollegen. Besonders häufig...
Erstellt: 16.05.2017
Weiterlesen