Pfleger und Tagesspiegel-Kolumnist Ricardo Lange stellt in diesem Beitrag Olaf Scholz (SPD) zur Rede. Im Interview sprechen Sie über das Wahlprogramm der SPD, Zeitarbeit und Pflege.
Sich auf eine Stellenanzeige bewerbende Menschen dürfen gemäß §§ 1, 7 AGG nicht wegen ihres Geschlechts benachteiligt werden. Eine solche Diskriminierung soll eigentlich u.a. sprachlich durch die Verwendung des sogenannten Gendersternchens (*) vermieden werden. In einer Entscheidung über ...
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betont die Bedeutung flexibler Beschäftigungsformen, insbesondere von Zeitarbeit und Werkverträgen. „Diese sind unverzichtbare Elemente in der modernen Arbeitswelt“, sagte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt auf dem vbw ...
Die Zahl der Arbeitslosen sank im Juni deutlich um 73.000 auf 2,614 Millionen, dies teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am gestrigen Mittwoch in Nürnberg mit. Der Rückgang der Arbeitslosenzahl ist der Stärkste in einem Juni seit zehn Jahren. Die Arbeitslosigkeit hat auch, wie im Vormonat Ma...
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer legt erneut deutlich zu und ist im Juni gegenüber dem Vormonat um 2,7 Punkte auf 107,4 Punkte gestiegen. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) klettert damit auf den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. ...
Künftig soll für österreichische Zeitarbeitnehmer eine Kündigungsfrist von drei anstelle von zwei Wochen gelten. Zeitarbeitnehmern, die länger als ein Jahr in einem Betrieb tätig sind, soll eine Kündigungsfrist von vier Wochen zustehen.Zudem haben sich die Sozialpartner darauf geeinig...
In diesem Beitrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird über den Streit zwischen der Investigativ-Journalistin Birte Meier und ZDF berichtet. Nun wird das Bundesverfassungsgericht eingeschaltet, da Männer in vergleichbaren Positionen höheres Honorar und teils Leistungszulagen erhielten...
Bei leichten Atemwegserkrankungen können sich Versicherte auch weiterhin telefonisch krankschreiben lassen. Die dafür notwendige Sonderregelung zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) heute um 3 Monate verlängert. Sie gilt nun bis zum 30.&nb...
Rund 50 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckten Zöllner*innen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Kiel in den frühen Morgenstunden des 16. Juni 2021 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lübeck. Vom Amtsgericht Lübeck wurden Vermögensarreste in Höhe von insgesamt knap...
Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung wurde Thomas Bäumer, CEO der Colosseum Dental Deutschland GmbH, einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Personal Service PSH Holding AG (PSH-Gruppe) gewählt. Der Aufsichtsrat und der Vorstand der PSH-Gruppe freuen sich, bekanntzugeben, mit Thom...
Seit dem Abflauen der Pandemie und den damit einhergehenden Lockerungen, könnten Gastronomiebetriebe wieder öffnen. Doch die Branche findet keine Arbeitskräfte. Laut dem Branchenverband Dehoga klagte die Gastronomie schon vor der Krise über Fachkräftemangel, die Pandemie hat diesen noch einmal ...
Am 09.06.2021 wurden 38 Arbeitgeber der Gebäudereinigungsbranche mit 195 tätigen Arbeitnehmern überprüft. Um die Einhaltung der sozialversicherungsrechlichen Pflichten und die rechtmäßige Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns sicherzustellen, sowie die illegale Beschäftigung von Ausländern u...
In seinem Urteil hat das EuGH Zeitarbeitsunternehmen in Bezug auf die Überlassung von Zeitarbeitskräften in andere EU-Länder Grenzen gesetzt. So müssen unter bestimmten Voraussetzungen die Sozialstandards des Einsatzlandes für die überlassenen Arbeitskräfte angewendet werden und nicht mehr di...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und die Arbeitgeber der deutschen Fleischwirtschaft haben sich auf einen flächendeckenden Tarifvertrag geeinigt. Die dort definierte neue Lohnuntergrenze liegt bei 10,80 Euro und soll schrittweise Anfang 2022 zunächst auf 11,00 Euro und bis zum zum 1. D...
Einen enormen Anstieg der Zeitarbeitnehmer registrierte das Statistische Amt der Bundesagentur für Arbeit (BA) im März gegenüber dem Vormonat. Mit 682.900 Beschäftigten wuchs die Anzahl von Februar um 22.300 oder 3,4 Prozent. Im Vergleich: Auch von Januar zu Februar meldete die BA eine...
In der durch die Pandemie ausgelösten Krise hat sich die Logistikbranche aufgrund des stark gestiegenen Online-Handels zur stärksten Kundengruppe für die Arbeitnehmerüberlassung entwickelt. Die sonst für die Zeitarbeit wichtige Automobilbranche dagegen musste ihren Bedarf an Zeitarbeitskräften...
Das neue Arbeitsschutzgesetz für die Fleischbranche erfasst auch die Fleischverarbeitung, gilt aber trotzdem nicht automatisch für Wursthersteller. Das Finanzgericht Hamburg hat in einem von einem norddeutschen Wursthersteller beantragtes Eilverfahren beschlossen das dieser „kein Betrieb der Fle...
In diesem Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet der Autor Dietrich Creutzburg über den prozentualen Zuwachs an Zeitarbeitnehmern mit ausländischem Pass. Vergleicht man die Werte aus 2013 und 2020 hat sich der prozentuale Anteil verdoppelt. Laut aktuellen Auswertungen des Bundes...
In der vierten Runde der Tarifverhandlungen für die Fleischbranche haben sich die Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf einen flächendeckenden Tarifvertrags für die Fleischbranche geeinigt. Kernstück ist ein neuer Mindestlohn für Beschäftigte in Schlachthöfen und Unternehmen der Fl...
Laut dem aktuellen Ifo-Beschäftigungsbarometer für Mai befindet sich die Einstellungsbereitschaft der deutschen Unternehmen bei 110,2 Zählern und damit auf dem höchsten Stand seit Juni 2019. Grund für den neuen Beschäftigungsoptimimus seien der Impffortschritt sowie neue Öffnugsperspektiven, ...
Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betont die Bedeutung flexibler Beschäftigungsformen, insbesondere von Zeitarbeit und Werkverträgen. „Diese sind unverzichtbare Elemente in der modernen Arbeitswelt“, sagte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt auf dem vbw Kongress „Erfolgsm...