• Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Beratungsvertrag
    • Aktenprüfung / Revision
    • Deutschlandweit
  • News
    • Top-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
    • Update-Service
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unter­nehmer­forum
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unternehmerforum
Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder
 
 
 
 
Kundenbereich
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Beratungsvertrag
    • Aktenprüfung
    • Deutschlandweit
  • News
    • TOP-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • News
  • Pressespiegel

Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

 
Deutscher Bundestag: »Für Leiharbeit gleicher Lohn nach neun Monaten«
Quelle: Deutscher Bundestag Spätestens nach neun Monaten sollen Leiharbeiter den gleichen Lohn wie Stammarbeiter bekommen: Das möchte die Bundesregierung mit einem Gesetzentwurf zur Änderung des...
Erstellt: 15.09.2016
Weiterlesen
Wachstumstrend bei Zeitarbeit
Quelle: Hohenloher Tagblatt (Autorin: Adina Möller) Dass sich die Zeitarbeitsbranche auf Wachstumskurs befindet, können auch die in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken ansässigen Personaldienstleister bestätigen. Als Gründe für den Aufwärtstrend werden...
Erstellt: 15.09.2016
Weiterlesen
Zeitarbeit: Zahlen, Daten, Fakten
Quelle: CityNews Zeitarbeit bietet Unternehmen eine flexible Möglichkeit auf Autragsspitzen zu reagieren. Arbeitnehmer profitieren von neuen Chancen im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Isngesamt ist die Zeitarbeit ein...
Erstellt: 13.09.2016
Weiterlesen
Zeitarbeit kann gerade für Ausländer ein Sprungbrett in eine andere Beschäftigung sein
Quelle: IAB Der Sprungbretteffekt der Zeitarbeit in eine andere Beschäftigung ist bei Ausländern überdurchschnittlich ausgeprägt. Am stärksten ist der Effekt bei Leiharbeitnehmern türkischer Herkunft. Das zeigt...
Erstellt: 13.09.2016
Weiterlesen
Zeitarbeit: Bei Unternehmen sehr beliebt
Quelle: Die Welt (Autor: Daniel Eckert) Zeitarbeit ist ein gern genutztes Instrument um kurzfristige Auftragsspitzen auszugleichen ohne die Stammbelegschaft vergrößern zu müssen. Unternehmen betonen, das es dabei nur darum gehe die...
Erstellt: 12.09.2016
Weiterlesen
Flüchtlinge auf Jobsuche: Betriebe hadern mit Integrationshürden
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Dietrich Creuztburg) Die deutsche Wirtschaft steht der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt aufgeschlossen gegenüber. Hindernisse auf dem Weg zur Integration hemmen aktuell aber noch die Vergabe von...
Erstellt: 12.09.2016
Weiterlesen
Keine Gefahr für die Stammbelegschaften
Quelle: IW Köln Die Zeitarbeits-Branche hat ihre Schwächeperiode hinter sich gelassen und wächst derzeit wieder. Von Juni 2014 bis Juni 2015 kamen knapp 50.000 Beschäftigte hinzu. Aber auch die Stammbelegschaften...
Erstellt: 08.09.2016
Weiterlesen
Bundesregierung vermeldet Höchststand an Zeitarbeitnehmern
Quelle: taz (Autorin: Barbara Dribbusch) Laut Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Linkspartei gab es im Juni 2015 einen Höchststand an Zeitarbeitnehmern. Die Linkspartei nimmt dies zum Anlass den Gesetzentwurf zur...
Erstellt: 08.09.2016
Weiterlesen
Fachkräftemangel: Zunehmend Zeitarbeiter in der Pflegebranche
Quelle: MDR Die Pflegebranche leidet an akutem Fachkräftemangel. Um die dringend benötigten Stellen zu besetzen, werden vermehrt Zeitarbeitskräfte eingestellt. Welche Folgen das hat zeigt dieser Videobeitrag...
Erstellt: 07.09.2016
Weiterlesen
Piloten als Leiharbeiter
Quelle: Der Bundestag Ende 2015 arbeiteten 156 Piloten in Deutschland als Leiharbeitnehmer. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (18/9329) auf eine Kleine Anfrage (18/9225) der Fraktion Die Linke. Darin...
Erstellt: 05.09.2016
Weiterlesen
BDI-Präsident fordert Aussetzen des Beschäftigungsverbots in der Zeitarbeit
Quelle: WAZ (Autor: Jochen Gaugele) In diesem Interview der WAZ zieht  BDI-Präsident Ulrich Grillo einer erste kritische Bilanz seit der Öffnung der Grenze für Flüchtlinge. Er wünscht sich unter anderem ein mutigeres Vorgehen in der...
Erstellt: 03.09.2016
Weiterlesen
Arbeitgeber fordern Aufhebung des Beschäftigungsverbots in der Zeitarbeit
Quelle: finanznachrichten.de / Rheinische Post Die Arbeitgeber fordern von der Bundesregierung weitere Schritte zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Insbesondere die Zeitarbeit könne hier einen wichtigen Beitrag leisten und vor allem...
Erstellt: 27.08.2016
Weiterlesen
Niedriglöhne für Zeitarbeiter im Bundestag
Quelle: Stern (Autor: Hans-Martin Tillack) Die AÜG-Reform hat jetzt offenbar auch direkte Folgen für den Bundestag. Dort, wo sich  Abgeordnete für faire Löhne starkmachen, werden in der Parlamentsverwaltung Zeitarbeiter für Schreibarbeiten...
Erstellt: 26.08.2016
Weiterlesen
Die Integration von Flüchtlingen wird durch zu viel Bürokratie eingeschränkt
Quelle: WAZ.de (Autor: Bernd Richter) Ralf Stoffels, Firmenchef der Biw in Ennepetal und Vizepräsident der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), fordert bei dem Besuch der CDU-Bundestagsabgeordneten Cemile Giousouf den Abbau...
Erstellt: 23.08.2016
Weiterlesen
"Die Regulierung der Zeitarbeit ist unn\u00f6tig"
Quelle: BAP - Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister Volker Enkerts, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), im BAP-Serieninterview „Drei Fragen an…“ Quelle: BAP - Bundesarbeitgeberverband der...
Erstellt: 16.08.2016
Weiterlesen
Nach Großbrand in Lohne: Betriebsrat in Lohne reicht Klage gegen den Wiesenhof-Konzern ein
Quelle: Sat1 Regional Die Beschäftigung von ca. 40 Leiharbeitnehmern, die für Aufräumarbeiten über ein Subunternehmen nach dem schwerwiegenden Brand im März eingestellt worden seien, soll der Grund für die eingereichte Klage beim...
Erstellt: 15.08.2016
Weiterlesen
Asylbewerber und geduldete Flüchtlinge erhalten im 1. Halbjahr 2016 deutlich öfter eine Arbeitserlaubnis
Quelle: REUTERS (Autor: Fabrizio Bensch) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erteilte im Rahmen der sogenannten Vorrangprüfung rund 41.800 Asylbewerbern und geduldeten Flüchtlingen eine Arbeitserlaubnis. Die BA hat damit bereits jetzt ca.2500...
Erstellt: 15.08.2016
Weiterlesen
Arbeitsmarkt: Fast eine Million freie Stellen
Quelle: Spiegel / dpa In Deutschland sind nach einer IAB-Analyse fast eine Millionen Stellen unbesetzt. Besonders die Nachfrage nach Lehrkräften und Erziehern ist stark gestiegen. Arbeitsmarktforscher führen das auf den...
Erstellt: 10.08.2016
Weiterlesen
Adecco: Höhere Gewinne als erwartet
Quelle: Focus / dpa Beim Personalvermittler Adecco stehen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten die Zeichen auf Wachstum. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um zwei Prozent und der Überschuss um sieben Prozent....
Erstellt: 10.08.2016
Weiterlesen
Randstad Holding: Personalvermittler übernimmt US-Rivalen Monster
Quelle: WirtschaftsWoche Die niederländische Firma Randstadt übernimmt das Stellenportal Monster für 429 Mio. Dollar. Randstad stärkt damit die eigene Position in den USA und erhält Zugriff auf eine etablierte...
Erstellt: 09.08.2016
Weiterlesen
Zehn Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Antidiskriminierungsstelle legt Evaluation vor
Quelle: Antidiskriminierungstelle des Bundes Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) spricht sich die Antidiskriminierungsstelle des Bundes für eine Reform des Gesetzes aus. Sie stützt sich dabei auf...
Erstellt: 09.08.2016
Weiterlesen
Soziologe empfiehlt: Zeitarbeit mit Qualifikation verbinden
Quelle: Der neue Wiesenbote Auf dem 38. Soziologie-Kongress an der Universität Bamberg sieht der Soziologe Olaf Struck die Gefahr, das durch die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes soziale Ungleichheit verstärkt werde. Der...
Erstellt: 04.08.2016
Weiterlesen
EuGH: Keine Entschädigung bei Scheinbewerbung
Quelle: Haufe In einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 28.07.2016 werden Bewerbungen als rechtmissbräulich eingestuft, wenn diese nur den Zweck haben, wegen angeblicher Diskriminierungen im...
Erstellt: 29.07.2016
Weiterlesen
Studie: Online-Bewerbungen sorgen bei Jobsuchenden für Frust
Quelle: ManpowerGroup Sich online zu bewerben ist inzwischen Standard, aber der Aufwand für eine Bewerbung ist für Jobsuchende weiterhin hoch. 40 Prozent der Deutschen würden sich häufiger bewerben, wenn die...
Erstellt: 28.07.2016
Weiterlesen
IAB-Arbeitsmarktbarometer: Aussichten verbessern sich auch nach Brexit-Votum
Quelle: IAB Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Juli zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte um 0,4 auf jetzt 103,2 Punkte zu....
Erstellt: 26.07.2016
Weiterlesen
Daimler-Betriebsratschef: Mehr Mitspracherecht bei Werkverträgen
Quelle: Focus Money / dpa Betriebsratschef des Autobauers Daimler, Michael Brecht, plant mehr Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Vergabe von Werkverträge durchzusetzen. Ein erster Anlauf zur Einführung eines...
Erstellt: 24.07.2016
Weiterlesen
Verdeckte Zeitarbeit: Daimler-Konzern in weiteren Revisionsverfahren erfolgreich
Quelle: JUVE (Autor: Ulrich Baeck) Das Bundesverfassungsgericht hat insgesamt fünf Revisionsverfahren abgewiesen, bei denen Arbeitnehmer ein Arbeitsverhältnis aufgrund des Vorliegens verdeckter Arbeitnehmerüberlassung eingeklagt...
Erstellt: 14.07.2016
Weiterlesen
Hochqualifizierte Flüchtlinge: Ingenieure statt Taxifahrer
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autorin: Lisa Becker) Flüchtlinge zügig und nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren ist für Unternehmen, Politik und die Flüchtlinge selber ein harter Weg. Das gilt auch für hochqualifizierte Asyslbewerber, trotz...
Erstellt: 14.07.2016
Weiterlesen
Tarifeinheitsgesetz: Zwei Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen
Quelle: Stuttgarter Zeitung (Autor: Matthias Schiermeyer) Das Bundesverfassungsgericht hat zwei der insgesamt 13 Verfassungsbeschwerden gegen das umstrittenen Tarifeinheitsgesetz zurückgewiesen. Die Beschwerdeparteien, zwei berufsständische Gewerkschaften, waren...
Erstellt: 13.07.2016
Weiterlesen
BAG: Keine Übernahmepflicht bei verdeckter Zeitarbeit
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa Das Bundesarbeitsgericht hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass durch Vorliegen einer verdeckten Arbeitnehmerüberlassung bei betroffenen Arbeitnehmern kein Anspruch auf Festanstellung...
Erstellt: 13.07.2016
Weiterlesen
  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • Weiter
  • Ende
 
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Anfahrt