„Ein höheres Corona-Erkrankungsrisiko von Zeitarbeitnehmern ist statistisch nicht erwiesen. Hier wird Corona wieder einmal als Trojanisches Pferd benutzt, lange geforderte Regulierungen in der Zeitarbeit durchzusetzen“, schreibt iGZ-Kommunikationsleiter Marcel Speker im aktuellen Blogbeitrag. E...
Die deutsche Fleischwirtschaft und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich nach Sondierungsgesprächen darauf geeinigt Verhandlungen über den Abschluss eines Tarifvertrages zu führen. In mehreren Stufen sollen Entgelte und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten geregel...
Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) drängt angesichts der aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit über einer halben Million Arbeitslosen mehr als vor einem Jahr sowie nach langer Zeit wieder über eine Million Langzeitarbeitslose auf eine Flexibilis...
Nachdem bereits die Caritas der flächendeckende Ausweitung des Altenpflege-Tarifvertrages eine Absage erteilt hatte, hat nun auch die Diakonie Deutschland auf einen Beschluss zur Ausweitung verzichtet. Ein flächendeckender Tarifvertrag ist damit erstmal nicht mehr möglich.
Nordrhein-Westfalens Sozialminister und CDU-Landesvize Karl-Josef Laumann prangert die immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen unteren und oberen Lohngruppen an und fordert eine Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland. Lauman wirf der Mindestlohnkommision Versäumnisse vor. Aus s...
Laut eines Urteils der Anwaltsgerichtskammer Nordrhein Westfalen (AGH NRW) vom 15.01.2021 dürfen an Kanzleien überlassene Projektjuristen nicht als Rechtsanwalt nach außen hin für die Kanzlei auftreten. Geklagt hatte eine Großkanzlei, deren entsprechender Antrag auf Anwaltszulassung fü...
Die Kommission der Caritas bestehend aus Arbeitgebern und Arbeitnehmen stimmte am Donnerstag, den 25.02.2021, dem Antrag auf einen bundesweiten einheitlichen Tarifvertrag, ausgehandelt von dem Arbeitgeberverband BVAP und der Gewerkschaft Verdi, nicht zu.
Die neue Software-Marke „zvoove“ ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von LANDWEHR, rhb, prosoft und BackOffice. Die gebündelte Expertise macht zvoove nicht nur zum Markführer für Zeitarbeitssoftware in Deutschland, sondern auch zum innovationsstarken ERP-Anbieter für HCM (Human Ca...
NRW-Ministerium reagiert auf iGZ-Anschreiben | „Das ist endlich mal eine klare Ansage und ein positives Signal für alle in der Pflege beschäftigten Zeitarbeitskräfte“, reagierte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), auf de...
In der Sendung "Plusminus" der ARD erklärt Professor Wolfgang Däubler von der Universität Bremen im Interview, inwieweit sich die Situation seit Januar in der Fleischindustrie im Hinblick auf Arbeitsbedingungen und den Einsatz von Zeitarbeitnehmern geändet hat
Aufgrund der Krise fällt es aktuell sogar jungen Fachkräften und Hochschulabsolventen im Ingenieur- und Informatik-Bereich schwer, den Einstieg in ein Arbeitsverhältnis zu finden. Ein Programm des baden-württembergischen Wissenschaftsministerium soll jetzt Abhilfe schaffen. Geplant ist j...
Deutsche Zeitarbeitsunternehmen sehen für das Wahljahr 2021 einen verhaltenen Aufschwung. Damit erwarten die Unternehmen, dass die Umsatzrückgänge aus 2020 nicht kurzfristig wieder kompensiert werden können. Die durchschnittliche Prognose für das Marktwachstum liegt für 2021 bei 5,7&nb...
Die Verabschiedung des Arbeitsschutzkontrollgesetztes in Deutschland hat nun auch eine politische Diskussion über flexible Arbeitsverträge und Arbeitsbediungen in der Fleischbranche ausgelöst. Die niederländische Fleischindustrie beschäftigt viele Zeitarbeitnehmer. Nun wird überlegt, o...
Die Kräfte des Zolls, die gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug vorgehen, haben im letzten Jahr trotz erschwerter Bedingungen während der Corona-Pandemie den Verfolgungsdruck aufrechterhalten. Die Jahresergebnisse zeigen die Ermittlungserfolge: Die Finanzko...
Über Zeitarbeitsfirmen angestellte Pflegekräfte müssen sich eigenverantwortlich um Corona-Impftermine bemühen. Dieser Beitrag zeigt auf, wie die Anmeldung je nach Bundesland abläuft bzw. ob diese aktuell überhaupt möglich ist.
Zu einer notwendigen Corona-Teststrategie auch von Zeitarbeitskräften etwa in Pflegeeinrichtungen nehmen iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz und BAP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter wie folgt gemeinsam Stellung: iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz (l.) und BAP-Hauptgeschäftsf...
Wie im Sommer letzten Jahres bereits angekündigt, hat Tönnies zum Jahreswechsel Werkverträge in den Kernbereichen der Produktion aufgegeben und die Mitarbeiterübernahme in die Festanstellung gestartet und planmäßig abgeschlossen. Das Unternehmen ist nun optimistisch sich mit der NGG auf ei...
In Deutschland hat die Impfkampagne gegen COVID-19 begonnen. Das Bundesgesundheitsministerium hat via Verordnung geregelt, in welcher Reihenfolge welche Personengruppen geimpft werden sollen. In die Gruppe mit höchster Priorität wurden unter anderem Pflegekräfte in bestimmten Einsatzbereichen auf...
Laut einem internen Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom 14. Januar wurden in Berliner Alten- und Pflegeheimen fast 60 Prozent aller in Berlin seit Beginn der Pandemie registrierten Todesfälle festgestellt. Zudem haben sich rund 6000 Bewohner und 2622 Beschäftigte in Pflegehei...
rbb24 berichtet von Zeitarbeitnehmern, die teilweise täglich in unterschiedlichen Berliner Pflegeheimen oder Kliniken arbeiten, aber nicht regelmäßig einen Coronatest erhalten. Diese sogenannten Springer wechseln also praktisch ungetestet zwischen den Einrichtungen. In Bezug auf Testvorschrif...
Der Medizinprofessor und ehemaliger Klinik-Direktor Manfred Singer hilft in der Krise im Impfzentrum in Heidelberg, nachdem er eine entsprechende Anfrage vom Uniklinikum Heidelberg erhalten hatte. Federführend für die Personalakquise für das Zentrale Impfzentrum ist das Haupt- und Personalamt des...