Für viele waren Zeitarbeitnehmer früher nur Mitarbeiter zweiter Klasse. Mittlerweile können Zeitarbeitnehmer in manchen Branchen aber mehr als dreimal so viel wie Festangestellte verdienen. Pflegekräfte können so bis zu 7000 Euro brutto erhalten.
Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat in einem Urteil (Az. B 3 KR 23/22 R) entschieden, dass gesetzlich Versicherte auch dann Anspruch auf Krankengeld haben, wenn die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) verspätet eingereicht wird.
In Berlin werden aktuell immer häufiger Pflegekräfte aus der Zeitarbeit von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen angeworben, da das Stammpersonal nicht ausreicht.
Der Anteil an Zeitarbeitnehmern in den Krankenhäusern Berlins ist seit 2018 von rund 5 % auf 9 % gestiegen. Zurückzuführen ist dies u. a. auf flexiblere Arbeitszeiten, besseres Gehalt und Ablösesummen. Für die Klinken kommt es jedoch weiterhin zu Problemen. Wechselnde Zeitarbeitnehmer müssen i...
Die Deutsche Bahn (DB) lässt gerichtlich klären, ob die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) durch ihre Leiharbeiter-Genossenschaft Fair Train ihre Tariffähigkeit verloren hat. Eine entsprechende Feststellungsklage hat der Konzern gestern beim Hessischen Landesarbeitsgericht einger...
Laut einem Bericht des Statistischen Bundesamts waren im vergangenen Jahr durchschnittlich 45,9 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Dieser Wert hat den Rekord aus 2022 um 0,7 % bzw. 333.000 Menschen überstiegen. Ein Grund für den gestiegenen Wert seien unter anderem ausländische Arbe...
Seit dem 18.12.2023 können Eltern die Bescheinigung des Arztes, dass sie ein erkrankes Kind pflegen müssen, auch telefonisch ohne Besuch in der Praxis erhalten. Die Anpassung wurde auf eine Bitte des Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgenommen, die Regelung der telefonischen Krankschreib...
Nach Informationen des SWR wird sich der Audi-Konzern im Neckarsulmer Werk im Kreis Heilbronn von allen Zeitarbeitnehmern trennen. Betroffen sollen laut dem Autobauer "mehrere hundert" Zeitarbeitnehmer sein – genaue Zahlen nennt dieser jedoch nicht. Dem Abbau der Zeitarbeitskräft...
Wie die Landesregierung Nordrhein-Westfallen in ihrer Pressemitteilung berichtet, habe sich die Arbeitsbelastung der Paketzusteller in den letzten Jahren drastisch erhöht. Gerade in Spitzenzeiten wie jetzt vor Weihnachten sei der physische und psychische Druck für die Paketzustellerinnen und Paket...
Für eine Krankschreibung müssen Patientinnen und Patienten ab dem 07.12.2023 nicht mehr zwingend in die Arztpraxis kommen. Die Ärztin oder der Arzt kann nach telefonischer Anamnese die Erstbescheinigung über eine Arbeitsunfähigkeit für bis zu 5 Kalendertage ausstellen. Die Details für eine te...
Der VGSD – Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. berichtet auf seiner Website über den Freelancer Rainer Rösing, der in einem Beitrag auf LinkedIn mit dem Slogan "Stell dir vor, es ist 'Arbeitnehmerüberlassung' und keiner geht hin!" seinem Ärger darüber Luft verschafft, d...
Wie Standortleitung und Betriebsrat von Daimler Truck in Wörth am Rhein auf der Betriebsversammlung angekündigt haben, werden zum 1. März 150 weitere im Werk beschäftigte Zeitarbeitnehmer in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Zusammen mit der Fachkräftegewinnung durch exter...
Beim 18. Würzburger Forum Arbeitsrecht der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg standen aktuelle Fragen zur Zeitarbeit im Fokus. Arbeitsrechtsexperten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten das Spannungsverhältnis z...
Bis spätestens Ende Januar 2024 soll eine Richtlinie vom Gemeinsamen Bundesausschuss vorliegen, die das Anfordern einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Telefonat ermöglichen soll. Dies wurde im Sommer beschlossen. Nun steht dieses Thema für die Plenarsitzung am 7. Dezember 2023 auf der Tage...
Der Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) hat sich einen eigenen Pool an flexibel einsetzbaren Pflegekräften geschaffen, um so unabhängiger von der Zeitarbeit zu sein. Dabei hat der Verbund die Flexibilitäts-Zulage deutlich erhöht, wodurch der Springer-Pool für Pflegekräfte auch finanzie...
Im Kreis Borken wurden zwei Häuser durch die Behörden überprüft, in denen Zeitarbeitnehmer untergebracht werden. Auch wenn nur ein kleiner Teil der Zeitarbeitnehmer angetroffen wurde, konnten einige Verstöße festgestellt werden. Unter anderem wurden Brandschutzmaßnahmen nicht eingehalten und ...
Anlässlich ihrer Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung „Jetzt in den Job: Integration in Arbeit lohnt sich!“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit, von kommunalen Spitzenverbänden, Unternehmen, Spitzenverbänden der Wirtschaft und Gewerkschaften erk...
Der Normenkontrollrat (NKR) erklärt in seinem aktuellen Bericht, der das Jahr Juli 2022 bis Juni 2023 abdeckt, dass es trotz geplantem Abbau von Bürokratie zu mehr Belastung denn je gekommen sei. Das Gebäudeenergiegesetz habe dabei den größten Ausschlag gegeben.
8,5 Prozent mehr Geld für Leihbeschäftigte ab April 2024. Mit dieser Tarifforderung tritt die IG Metall bei den Tarifverhandlungen in der Leiharbeit an. Der IG Metall-Vorstand hat die Forderung der Tarifkommission am Dienstag bestätigt. Die Verhandlungen starten bald.
Die Gi Group Holding aus Italien übernimmt das europäische Personaldienstleistungsgeschäfts von Kelly. Die Transaktion mit einem Barbetrag von 100 Millionen Euro mit zusätzlichem Earnout-Potenzial von bis zu 30 Millionen Euro soll im ersten Quartal 2024 abgeschlossen werden. Das ist bereits die ...
Die Präsidentin der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, Sandra Postel, hat sich in einem LinkedIn-Post für mehr Sachlichkeit in der Debatte um Zeitarbeit ausgesprochen. In ihrem Appell betont sie, dass ein Verbot von Zeitarbeit in der Pflege verfassungswidrig wäre und dass es stattdessen um die Qua...