Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall schlägt Alarm: Ein politisch beschlossener Mindestlohn von 15 Euro könnte die deutsche Wirtschaft schwer schädigen, warnt Hauptgeschäftsführer Oliver Zander. Preise würden steigen, Jobs verloren gehen. Doch führende Ökonomen wie DIW-Präsident Marcel Fratzscher widersprechen: Höhere Löhne könnten Konsum und Produktivität ankurbeln – und am Ende die Wirtschaft stärken.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung