„Es besteht keine Gefahr des Lohndumpings, da die Zeitarbeit eine zu fast 100% tarifgebundene Branche ist“

Bundeskanzler Olaf Scholz sorgte auf dem Deutschen Arbeitgebertag der BDA für Aufregung, als er betonte: „Es hat immer Widerstand gegen Zeitarbeit als Handlungsoption für Zuwanderung gegeben. Der wichtigste Grund dafür ist die Vermeidung von Lohndumping.“ Damit begründete er scheinbar die Regelung im Regierungsentwurf zur „Wachstumsinitiative“, dass Fachkräfte aus Drittstaaten ab dem ersten Arbeitstag in der Zeitarbeit den gleichen Lohn wie vergleichbare inländische Zeitarbeitskräfte im jeweiligen Betrieb erhalten sollen (Equal Pay).

Quelle: Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) (Autor: Tobias Hintersatz)