Lünendonk Studie: Arbeitsmarktintegration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte

Angesichts des zunehmenden Personalmangels in Deutschland gewinnt die Zeitarbeit durch die Arbeitsmarktintegration internationaler Fachkräfte an Bedeutung. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Rekrutierung und Integration ausländischer Arbeitskräfte spielen die Zeitarbeitsunternehmen eine zentrale Rolle bei der Entlastung des deutschen Arbeitsmarktes. Allein im Jahr 2023 wurden mehr als 24.000 Geflüchtete erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert und rund 18.000 Arbeitskräfte im Ausland rekrutiert – trotz bestehender gesetzlicher Hürden. Die vorliegende Studie, die in Kooperation mit der Gi Group entstanden ist, analysiert aktuelle Trends und Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche im Kontext der Rekrutierung internationaler Arbeitskräfte sowie der Integration von Geflüchteten.

Quelle: Lünendonk