Wie die Landesregierung Nordrhein-Westfallen in ihrer Pressemitteilung berichtet, habe sich die Arbeitsbelastung der Paketzusteller in den letzten Jahren drastisch erhöht. Gerade in Spitzenzeiten wie jetzt vor Weihnachten sei der physische und psychische Druck für die Paketzustellerinnen und Paketzusteller hoch. Arbeitsausbeutung durch niedrige Pauschallöhne, Arbeitszeitverletzungen, Überladungen und Scheinselbstständigkeiten würden einen großen Teil der Kurier-, Express- und Paketbranche kennzeichnen. Leidtragende seien die Paketzustellerinnen und Paketzusteller. Nordrhein-Westfalen setze sich daher für ein Verbot von Werkverträgen in der Kurier-, Express- und Paket-Branche ein.