Nachdem Ende März die Tarifverhandlungen um einen Branchentarifvertrag in der Fleischindustrie nach der dritten Runde ergebnislos abgebrochen worden waren, erhält die Gewerkschaft NGG nun Unterstützung durch den Bundesvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), und NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann. Er betonte, dass es einen einheitlichen Tarifvertrag in der Fleischindustrie geben müsse. Er halte diesen für das beste Instrument die Zustände in der Fleischbranche zu verbessern.

Quelle: Handelsblatt (Autor: Frank Specht)