Es ist eigentlich eine gute Nachricht für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Nach langem Ringen kommt endlich ein Einwanderungsgesetz, das bereits vom Kabinett verabschiedet wurde und demnächst zur ersten Lesung in den Bundestag geht. Das Gesetz sieht vor, dass künftig nicht nur Akademiker aus Drittstaaten außerhalb der EU angeworben werden dürfen, sondern auch Menschen mit einer klassischen Berufsausbildung. Doch einer einzigen Branche bleibt diese wichtige Möglichkeit verwehrt: der Zeitarbeit.
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.