Am 21. Januar 2019 veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Statistik zur Arbeitnehmerüberlassung für den Berichtszeitraum 1. Halbjahr 2018.
Ende Juni 2018 gab es 1,12 Millionen bestehende Beschäftigungsverhältnisse zwischen Personaldienstleistern und Zeitarbeitnehmern. Ein knappes Drittel von ihnen (353.000) bestanden bereits seit mindestens 18 Monaten. Ein Fünftel der Beschäftigungsverhältnisse (225.000) hatte eine bisherige Dauer von neun bis unter 18 Monaten.
Im gleitenden Jahresdurchschnitt Juli 2017 bis Juni 2018 waren weniger als drei Prozent der Gesamtbeschäftigten in Deutschland als Zeitarbeitnehmer beschäftigt.
1,04 Millionen Zeitarbeitnehmer waren entweder sozialversicherungspflichtig oder ausschließlich geringfügig beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahm ihre Zahl um 25.000 (+2 Prozent) zu.
Ungeachtet dieser o.a. Kennzahlen beobachtet die BA seit dem Jahreswechsel 2017/2018 Beschäftigungsrückgänge in der Zeitarbeit. Dahinter steckt einerseits die wachsende Bereitschaft der Entleihbetriebe, Leiharbeitnehmer zu übernehmen. Andererseits die Tatsache, dass es auch Zeitarbeitsunternehmen schwerer fällt, Fachkräfte zu finden. Darüber hinaus werden sicherlich die gesetzlichen Änderungen im AÜG, vor allem die verankerte Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten, die Beschäftigungsdynamik in der Zeitarbeit beeinflussen.
Fast jeder dritte Zeitarbeitnehmer (32 Prozent) hat einen ausländischen Pass. Dieser Anteil ist in den letzten Jahren gestiegen und vergleichsweise dreimal so hoch wie in der deutschen Wirtschaft insgesamt. Dort liegt der Ausländeranteil bei elf Prozent.
Im gleitenden Jahresdurchschnitt Juli 2017 bis Juni 2018 waren 34.000 Personen aus den Hauptasylzugangsländern als Zeitarbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat sich ihre Zahl mehr als verdoppelt (+20.000 bzw. +145 Prozent).
Weitere interessante Daten und Fakten erhalten unsere Beratungsvertrags-Kunden in den nächsten Tagen, wie immer, in einem ausführlichen Rundschreiben.
→ Link auf BA-Broschüre „Aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit“ im Kundenbereich unserer Website.