• Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Aktenprüfung / Revision
    • Beratungsvertrag
    • Unternehmensentwicklung
    • Deutschlandweit
  • News
    • Top-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
    • Update-Service
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unter­nehmer­forum
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unternehmerforum
Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder
 
 
 
 
Kundenbereich
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Aktenprüfung
    • Beratungsvertrag
    • Unternehmensentwicklung
    • Deutschlandweit
  • News
    • TOP-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • News
  • Pressespiegel

Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

 

Zeitarbeit - Organisierte Lohndrückerei?

Quelle: MDR - Mitteldeutscher Rundfunk (Autor: Ralf Geißler) Mittlerweile gibt es in Deutschland fast eine Million Zeitarbeitnehmer. Viele Zeitarbeitnehmer werden dort eingesetzt, wo es gerade "brennt". Klaus Ernst (DIE LINKE) wirft der Zeitarbeitbranche...
Erstellt: 23.08.2017
Weiterlesen

Jobsuche: Persönliche Beziehungen entscheidend

Quelle: Zeit Online / dpa Laut einer Studie des Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wurden im letzten Quartal 2016 jede dritte Stelle über persönliche Beziehungen vermittelt. Auch Jobbörsen sind...
Erstellt: 22.08.2017
Weiterlesen

Sozialgericht Dresden: Mammutprozess mit 12.000 Fällen bleibt ihnen erspart

Quelle: Dresdner Neueste Nachrichten (Autor: Thomas Baumann-Hartwig) Erleichterung am Sozialgericht Dresden. In zwei Verfahren bezüglich gleiche Löhne für Leiharbeiter und Stammbeschäftigten hätte das SG Dresden wahrscheinlich in der Beweisaufnahme 12.000 Zeugen anhören...
Erstellt: 16.08.2017
Weiterlesen

Personalvermittlung "Online" - Digitale Anbieter der Branche auf dem Vormarsch

Quelle: NZZ - Neue Zürcher Zeitung (Autor: Natalie Gratwohl) Die Personalvermittlung über das Internet ist zur Zeit im Kommen. Eine dieser Online-Plattform Firmen ist das Unternehmen Coople aus der Schweiz. Registriert auf dem Online-Portal sind derzeit, bei der...
Erstellt: 14.08.2017
Weiterlesen

Zeitarbeit - Lohndrückerei oder Chance?

Quelle: orange by Handelsblatt (Autor: Svana Kühn) Ungefähr eine Million Menschen haben keinen festen Vertrag bei einem Unternehmen, sondern werden von Zeitarbeitsfirmen für Projekte verliehen.Thomas Hetz (Hauptgeschäftsführer des...
Erstellt: 14.08.2017
Weiterlesen

Zeitarbeit ist kein organisiertes Drücken von Lohn!

Quelle: Deutschlandfunk (Autor: Christiane Kaess) Christiane Kaess vom Deutschlandfunk im Gespräch mit Lars Peter Feld (Leiter des Walter Eucken Instituts, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg und einer der fünf...
Erstellt: 14.08.2017
Weiterlesen

Thomas Hetz zu den aktuellen Auswertungen der Techniker Krankenkasse zum Krankenstand in der Zeitarbeit

Bundesarbeitgeber­verband der Personal­dienstleister e.V. (BAP) Laut einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) waren Zeitarbeiter in Deutschland im vergangenen Jahr durchschnittlich 20,3 Tage und damit 5,6 Tage mehr krankgeschrieben als die Beschäftigten...
Erstellt: 10.08.2017
Weiterlesen

Studie: Zeitarbeiter länger krank als Stammmitarbeiter

Quelle: Berliner Morgenpost (Autor: Philipp Neumann) Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse waren Zeitarbeitnehmer im Jahr 2016 durchschnittlich 5,6 Tage länger krankgeschrieben als festangestellte Mitarbeiter. Über die Jahre sei auch ein...
Erstellt: 10.08.2017
Weiterlesen

PSA übernimmt Opel: Zeitarbeitsverhältnisse gefährdet

Quelle: World Socialist Web Site (Autorin: Marianne Arens) Nach der Übernahme von Opel durch die PSA Group läuft beim angeschlagenen Opel-Konzern ein Sanierungsplan. Zwar sind für die Stammbeschäftigten betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2018...
Erstellt: 10.08.2017
Weiterlesen

Zeitarbeit: Chancengeber und Konjunkturmotor

Quelle: IGZ - Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Analog zur Gesamtheit aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im letzten Jahr auch die Zahl der Zeitarbeitskräfte gestiegen. „Das beweist, dass die Wirtschaft Zeitarbeit braucht, um...
Erstellt: 09.08.2017
Weiterlesen

Neuer Höchststand: 1,1 Millionen offene Stellen im zweiten Quartal 2017

Quelle: IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit Im zweiten Quartal 2017 gab es bundesweit 1.099.000 offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Damit lag die Zahl um 35.000 über dem bisherigen Höchststand vom ersten Quartal 2017 mit 1.064.000...
Erstellt: 08.08.2017
Weiterlesen

Thomas Hetz zu Äußerungen des stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion Klaus Ernst zur Zeitarbeit

Quelle: BAP - Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. Aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken geht hervor, dass es im „Dezember 2016 mit 993.000 fast eine Million Leiharbeitskräfte, 4,4 Prozent mehr als 2015, gab.“ Der...
Erstellt: 08.08.2017
Weiterlesen

Linke kritisiert Zunahme der Zeitarbeit

Quelle: Handelblatt / dpa Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken ist die Zeitarbeit von 2013 bis 2016 um 16,4 Prozent gestiegen. Die Linke kritisiert diesen Anstieg. Aus Sicht von Klaus Ernst,...
Erstellt: 08.08.2017
Weiterlesen

Fleischindustrie: Durch Werkverträge Ökostromabgabe gespart

Quelle: taz (Autor: André Zuschlag) Nach dem Erneuerbare Energie-Gesetz (EEG) zahlen förderwürdige Unternehmen mit besonders hohem Strombedarf nur eine geringere oder gar keine Ökostromabgabe. Dazu gehören auch Betriebe aus der...
Erstellt: 07.08.2017
Weiterlesen

Jede vierte Zeitarbeitsfirma hat Erfahrung mit Geflüchteten

Quelle: Süddeutsche Zeitung Laut einer Analyse der Nürnberger Arbeitsbehörde haben Geflüchtete mithilfe der Zeitarbeit gute Aussichten im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. So haben besonders Zeitarbeitsfirmen besonders viel...
Erstellt: 06.08.2017
Weiterlesen

Trend: Mehr Zeitarbeit in der Pflege

Quelle: SWR Laut Recherchen des NDR wechseln zunehmend Pflegekräfte von einer Festanstellung in die Zeitarbeit. Auch der Bundesarbeitgeberverband für Personaldienstleister (BAP) bestätigt diese Entwicklung....
Erstellt: 01.08.2017
Weiterlesen

Sozialleistungen: Wie Leistung bestraft wird

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autoren: Dietrich Creutzburg / Manfred Schäfers) Laut einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung und des Ifo-Instituts sind einige Regelungen des Sozial- und Steuerstaats leistungsfeindlich. So kann es in den unteren...
Erstellt: 01.08.2017
Weiterlesen

VOICE fordert IT-Freiberufler und -Berater von den Regelungen des AÜG zu befreien

Quelle: VOICE - Bundesverband der IT-Anwender e.V. Die zum 1. April 2017 in Kraft getretenen Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) sind in den Augen von VOICE – IT-Bundesverbands der IT-Anwender e.V.  für IT-Anwenderunternehmen sowie für...
Erstellt: 25.07.2017
Weiterlesen

Uni Osnabrück: Hilfskräfteentgelt unter Mindestlohn durch fehlerhafte Werkverträge

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (Autor: Dirk Fisser) An der Osnabrücker Universität ist es wie an anderen Unis üblich für Aufsicht und Korrektur bei Klausuren Hilfskräfte einzustellen. Die Uni Osnabrück hatte dies über Werkverträge geregelt, die sich...
Erstellt: 25.07.2017
Weiterlesen

Zeitarbeit: Helfertätigkeiten für Privathaushalte

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (Autor: Claudia Sarrazin) Der Osnabrücker Personaldienstleister GVO Young Professionals hat mit "SmartHands" ein neues Angebot geschaffen und möchte damit Studenten, die sich etwas zum Studium hinzuverdienen möchten,  an...
Erstellt: 21.07.2017
Weiterlesen

Branchenmindestlohn: Pflegemindestlohn steigt ab 2018

Quelle: Bundesregierung Der Pflegemindestlohn steigt ab Januar 2018 auf 10,55 Euro pro Stunde im Westen und 10,05 Euro im Osten. Anfang 2019 und 2020 wird er nochmals erhöht. Von diesem Mindestlohn, der über dem...
Erstellt: 19.07.2017
Weiterlesen

Vom Flüchtling zum Zeitarbeiter

Quelle: WirtschaftsWoche (Autor: Harald Schumacher) Zeitarbeit ist ein gutes Sprungbrett in den Arbeitsmarkt. Das gilt insbesondere für Flüchtlinge. Der Flüchtling, der in diesem Artikel der WirtschaftsWoche vorgestellt wird, gehört zu den vielen...
Erstellt: 18.07.2017
Weiterlesen

Politik macht die deutsche Wirtschaft zu unbeweglich

Quelle: Focus (Autor: Thomas Sattelberger) Die digitale Arbeitswelt erfordert heute mehr Flexibilität als jemals zuvor.  Der Gastautor Thomas Sattelberger appelliert in seinem Focus-Beitrag an die Politik die Arbeitswelt nicht mit immer mehr...
Erstellt: 17.07.2017
Weiterlesen

Werkverträge: Neue Klagewelle gegen Daimler

Quelle: WirtschaftsWoche (Autor: Harald Schumacher) Laut Informationen, die der WirtschaftsWoche vorliegen, wollen mehr als 30 Mitarbeiter des für Daimler tätigen Dienstleisters ISS Automotive Services, Klage gegen Daimler erheben. um wieder Teil der...
Erstellt: 16.07.2017
Weiterlesen

Bielefelder Zeitarbeitsfirmen kritisieren das neue AÜG

Quelle: Neue Westfälische (Autor: Martin Krause) Einige Zeitarbeitsfirmen aus dem Bielefelder Raum, darunter die Piening GmbH und die dortige Niederlassung der Brunel-Gruppe, habe ihren Ummut über die AÜG-Reforn geäußert. Aus ihrer Sicht...
Erstellt: 14.07.2017
Weiterlesen

BAP-Regionaltreffen Mitte: Niedersächsische Bundestagskandidaten diskutieren über aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit

Quelle: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) Schon im Vorfeld der Bundestagswahlen bestimmen Themen des Arbeitsmarktes den Wahlkampf. Am vergangenen Donnerstag trafen sich Vertreter von Mitgliedsunternehmen des Bundesarbeitgeberverbandes der...
Erstellt: 11.07.2017
Weiterlesen

Karlsruhe hat entschieden: Tarifeinheitsgesetz weitgehend mit Grundgesetz vereinbar

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat  am Dienstag die Klagen einiger Gewerkschaften gegen das umstrittene Tarifeinheitsgesetz abgewiesen. Das von Arbeitsminsterin Andrea Nahles eingeführte...
Erstellt: 11.07.2017
Weiterlesen

Gewerkschaften kritisieren Verstöße gegen Mindestlohn

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa Der DGB weist darauf hin, dass es selbst zweieinhalb Jahre nach Einführung des Mindestlohns immer noch zu Verstößen gegen das Mindestlohngesetz kommt. Besonders betroffen seien die Taxi-, die...
Erstellt: 03.07.2017
Weiterlesen

Sachsens Restaurants schließen aufgrund Personalmangels

Quelle: Sächsische Zeitung (Autoren: Julia Vollmer, Georg Moeritz) Den Fachkräftemangel bekommen nun auch Restaurants in Sachsen zu spüren. Es fehlt zunehmend an Köchen, Kellnern und auch an Auszubildenden. In einigen Regionen Sachsens müssen Restaurants...
Erstellt: 30.06.2017
Weiterlesen

Autovision bald mit neuem Namen

Quelle: Wolfsburger Allgemeine (Autor: Florian Heintz) Die VW-Tochter Autovision erhält ab 2018 den neuen Namen "Volkswagen Group Services". Dies hatte der VW-Konzernvorstand letzte Woche beschlossen. Grund für die Neuaufstellung ist eine stärkere...
Erstellt: 30.06.2017
Weiterlesen
  • Start
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • Weiter
  • Ende
 
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt & Anfahrt
© 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder