- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Mehr Zeitarbeit bei Rettungsdiensten
Quelle: ÄrzteZeitung Aufgrund von Personalmangel müssen auch Rettungsdienste insbesondere in Baden-Württemberg die Lücken inzwischen immer häufiger mit Zeitarbeitnehmern besetzen. Dies führe zu erheblichen Mehrkosten....
Erstellt: 26.09.2022
Weiterlesen
Einwanderungsgesetz: „Wir brauchen nicht nur Fachkräfte“
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung Im Interview mit der F.A.Z. spricht Innenministerin Nancy Faeser über das geplante neue Einwanderungsgesetz und wie dieses helfen soll, mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland schneller und...
Erstellt: 25.09.2022
Weiterlesen
Ausländische Arbeitskräfte: Zuwenig Berufsabschlüsse werden anerkannt
Quelle: Welt (Autor: Jan Klauth) Aufgrund des Fachkräftemangels ist die Wirtschaft zunehmend auf ausländische Fachkräfte angewiesen. Eine Voraussetzung stellt die zügige Anerkennung der ausländischen Berufsabschlüsse dar. Aktuelle...
Erstellt: 20.09.2022
Weiterlesen
BAG bestätigt Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Quelle: Zeit online / dpa Während Fachleute aus Bundesregierung und Wirtschaft noch debattieren, ob sich aus den Vorgaben des EuGH zur Einführung einer objektiven, verlässlichen und zugänglichen Arbeitszeiterfassung auch...
Erstellt: 13.09.2022
Weiterlesen
24-Stunden-Pflege muss entsprechend bezahlt werden
Quelle: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Marcus Jung) Das Landesarbeitsgericht Berlin Brandenburg hat aufgrund einer Klage einer bulgarischen Pflegerin entschieden, dass der Arbeitgeber ihr 38.709 Euro brutto zahlen muss. Die Bulgarin wurde auf...
Erstellt: 06.09.2022
Weiterlesen
Fachkräftemangel: Können ihn Zeitarbeitsfirmen auffangen?
Quelle: Business Insider (Autor: Joana Lehner) In diesem Sommer konnten wir bereits in Restaurants oder auch an Flughäfen erleben, wie es ist, wenn das Personal vor Ort fehlt. OIiver Stettes, Arbeitsmarktexperte vom Institut der Deutschen...
Erstellt: 05.09.2022
Weiterlesen
VW-Werk in Kassel: Verträge von Leiharbeitnehmern werden um 6 Monate verlängert
Quelle: HNA (Autor: Sven Kühling) "Die Veträge der Zeitarbeitnehmer wurden auf Grundlage der im Juli 2022 vorliegenden Prognosen der Produktionszahlen bis zum 28. Februar verlängert.", bestätigte der Werkssprecher Heiko Hillwig....
Erstellt: 04.09.2022
Weiterlesen
Klinik-Verbände fordern Eindämmung von Zeitarbeit in der Pflege
Quelle: ÄrzteZeitung Die Hamburgische Krankenhausgesellschaft (HKG) und der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) fordern vom Bundesgesetzgeber konkrete Schritte gegen die zunehmende Zeitarbeit in der...
Erstellt: 30.08.2022
Weiterlesen
BAG-Urteil: Corona-Prämien nicht pfändbar
Quelle: Beck (Autor: Prof. Dr. Joachim Jahn) Zahlen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Prämien zum Ausgleich für Belastungen durch die Corona-Pandemie und melden Insolvenz an, können diese Prämien nicht gepfändet werden, sofern Sie...
Erstellt: 25.08.2022
Weiterlesen
Berlin: Personalnot der Kliniken sorgt für Zeitarbeitsboom in der Pflege
Quelle: Berliner Zeitung (Autor: Christian Schwager) Der allgemeine Fachkräftemangel trifft auch den Pflegebereich. Die Situation wird hier noch verschärft durch Abwandern von Pflegekräften in andere Berufe oder in die Zeitarbeit aufgrund von...
Erstellt: 23.08.2022
Weiterlesen
IAB-Stellenerhebung: Offene Stellen erreichen mit 1,93 Millionen erneut ein Allzeithoch
Quelle: IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Im zweiten Quartal 2022 gab es bundesweit 1,93 Millionen offene Stellen. Damit wurde der Rekord vom Vorquartal nochmals übertroffen. Gegenüber dem ersten Quartal 2022 stieg die Zahl der offenen...
Erstellt: 11.08.2022
Weiterlesen
Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen ab sofort wieder möglich
Quelle: G-BA – Gemeinsamer Bundesausschuss Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung für eine telefonische Krankschreibung wieder aktiviert. Sie gilt vorerst befristet bis 30....
Erstellt: 04.08.2022
Weiterlesen
Zäsur in der deutschen Leiharbeit?
Quelle: Handelsblatt (Autor: Dr. Christian Häußer) Die kürzlich veröffentlichten Schlussanträge vom Generalanwalt des EuGH Anthony Collins haben in der Branche für großes Aufsehen gesorgt. Der Gastautor und Arbeitsrechtler Dr. Christian Häußer geht...
Erstellt: 01.08.2022
Weiterlesen
Der neue gesetzliche Mindestlohn von 12 Euro schiebt das Tarifgitter deutlich nach oben
Quelle: IAQ – Institut Arbeit und Qualifikation Der im Februar 2022 gefasste Beschluss der neuen Bundesregierung, den gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro brutto pro Stunde anzuheben, hat in einer ganzen Reihe...
Erstellt: 25.07.2022
Weiterlesen
Industrie und Arbeitgeber fordern: Zeitarbeitsbranche soll bei Anwerbung ausländischer Fachkräfte helfen dürfen
Quelle:Handelsblatt (Autor: Frank Specht) Die von der Bundesregierung geplante Migrationsreform zur Erleichterung der Einwanderung und Arbeitsmarktintegration ausländischer Fachkräfte schließt bisher die Zeitarbeit aus. Nach Paragraf 40 des...
Erstellt: 25.07.2022
Weiterlesen
Amadeus FiRe: Halbjahresfinanzbericht 2022
Quelle: Amadeus FiRe Der Amadeus FiRe Konzern konnte das erste Halbjahr des Jahres 2022 mit gesteigerten Ergebnissen abschließen und bestätigt den getroffenen Ausblick für das Gesamtjahr. Der konsolidierte Umsatz des...
Erstellt: 25.07.2022
Weiterlesen
In der Gastronomie steigen die Löhne besonders kräftig
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Dierich Creutzburg) Die neue Lohnstatistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt, das die Industrie nicht mehr Vorreiter ist im Hinblick auf Lohnsteigerung ist. Abgelöst wurde diese vom Gastgewerbe, Reinigungsbranche oder...
Erstellt: 25.07.2022
Weiterlesen
Regierung will Fachkräftezuwanderung erleichtern
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autorin: Britta Beeger) Nachdem sich das vor zwei Jahren eingeführte Fachkräfteeinwanderungsgesetz in der Praxis als zu langwierig und bürokratisch herausgestellt hat, will die Bundesregierung nun nachbessern und bis...
Erstellt: 21.07.2022
Weiterlesen
"Sektorale Beschäftigungsverbote politisch antiquiert"
Quelle:iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Zum heute verkündeten Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, die Verfassungsbeschwerden gegen das Fremdpersonalverbot in der Fleischindustrie als unzulässig zu verwerfen, nimmt...
Erstellt: 20.07.2022
Weiterlesen
EuGH: Tarifliche Ausnahmen von der Equal-Pay-Regelung
Quelle:LTO – Legal Tribune Online (Autoren: Jörn Kuhn, Jennifer Bold) In seinen Schlussanträgen vom 14.07.2022 gibt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) grundsätzlich grünes Licht für das Abweichen vom Equal-Pay-Prinzip über den Tarifvertrag....
Erstellt: 15.07.2022
Weiterlesen
Gastgewerbe und Co.: Wo sind all die Arbeitskräfte?
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autorin: Britta Beeger) Sowohl im Gastgewerbe als auch an den Flughäfen fehlt es an Personal. Zwei neue Studien haben die Frage gestellt, in welche Branchen Arbeitskräfte aus Gastgewerbe und der Tourismusbranche während...
Erstellt: 12.07.2022
Weiterlesen
Auf die Gesamthafenbetriebe findet das AÜG keine Anwendung
Quelle:JUVE (Autor: Andreas Walle) Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Gesamthafenbetriebe der deutschen Seehäfen einzelnen Hafenunternehmen Beschäftigte schichtweise überlassen dürfen, ohne dass dadurch ein dauerhaftes...
Erstellt: 12.07.2022
Weiterlesen
Verdener Klinik wirft Zeitarbeit vor Pflegekräfte abzuwerben
Quelle:Kreiszeitung (Autor: Heinrich Kracke) Christine Schrader, Pflegedienstdirektorin der Aller-Weser-Klinik in Verden, kritisiert die Vorgehensweise von Zeitarbeitsfirmen: "Sie werben die Leute ab, die Lage ist dramatisch.“ Ihr Vorwurf:...
Erstellt: 11.07.2022
Weiterlesen
Flughafenchaos durch Personalmangel: Warum Deutschland mehr Zeitarbeit braucht
Quelle:WirtschaftsWoche (Autor: Frank Schäffler) In seinem Gastkommentar vertritt Frank Schäffler die Meinung, das Zeitarbeit sehr gut dafür geeignet ist, die Personalknappheit an deutschen Flughäfen abzumildern. Er fragt, warum Fluggesellschaften in den Spitzen der...
Erstellt: 10.07.2022
Weiterlesen
Verwendung eines im Internet bereitgestellten „Blanko-Attestes“ zur Befreiung von der Maskenpflicht kann strafbar sein
Quelle:Oberlandesgericht Celle Einzelne Ärzte boten in den letzten Jahren über das Internet Bescheinigungen an, in denen Sie ohne individuelle Untersuchung der Betroffenen bestätigten, dass aus medizinischen Gründen das Tragen...
Erstellt: 06.07.2022
Weiterlesen
Arbeitskräftemangel an deutschen Flughäfen: Bund lehnt Zeitarbeit ab
Quelle:rnd – RedaktionsNetzwerk Deutschland Laut den Statements von Verkehrsminister Volker Wissing, Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil wolle der Bund bei der Lösung des Problems von fehlenden Arbeitskräften an...
Erstellt: 29.06.2022
Weiterlesen
Die Unternehmen wappnen sich für den Gas-Notfall
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autoren: Helmut Bünder und Bernd Freytag) Nachdem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Alarmstufe des Notfallplans für den Gasmarkt ausgerufen hat, rechnet die Industrie mit stark steigenden Gaspreisen und bereitet sich auf...
Erstellt: 27.06.2022
Weiterlesen
Bundestag weitet Online-Beglaubigungsverfahren aus
Quelle:Deutscher Bundestag Der Bundestag hat am Donnerstag, 23. Juni 2022, einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie und zur Änderung weiterer...
Erstellt: 23.06.2022
Weiterlesen
Ampel-Koalition verpasst Chancen der Digitalisierung in der Arbeitswelt
Quelle:CDU/CSU SPD, Grüne und FDP verbieten Digitalisierung von Arbeitsverträgen. Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag abschließend das Gesetz zur Umsetzung die EU-Richtlinie über transparente und...
Erstellt: 23.06.2022
Weiterlesen
Zeitarbeitsbranche passt Tarifverträge an neuen Mindestlohn an
Quelle:BAP / iGZ Nach einem Verhandlungsmarathon von über 19 Stunden einigten sich die Tarifvertragsparteien der DGB-Gewerkschaften und der Zeitarbeitgeberverbände BAP und iGZ auf eine Erhöhung des tariflichen...
Erstellt: 22.06.2022
Weiterlesen
© 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder