• Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Aktenprüfung / Revision
    • Beratungsvertrag
    • Unternehmensentwicklung
    • Deutschlandweit
  • News
    • Top-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
    • Update-Service
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unter­nehmer­forum
  • Berater der Zeitarbeit
  • Akademie der Zeitarbeit
  • ES-Unternehmerforum
Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder
 
 
 
 
Kundenbereich
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Karriere
    • Branchen-Links
    • Kunden-Links
  • Beratung
    • Aktenprüfung
    • Beratungsvertrag
    • Unternehmensentwicklung
    • Deutschlandweit
  • News
    • TOP-Infos
    • Pressespiegel
  • Kundenbereich
  • Kontakt
  • News
  • Pressespiegel

Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

 

BAG: Weniger Urlaub bei voller Kurzarbeit

Quelle: Spiegel Laut einem Urteil des BAG vom 30.11.2021, ist es rechtens, den Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit null zu kürzen. Arbeitnehmer müssen in diesem Fall mit einer anteiligen Kürzung ihrer Urlaubstage...
Erstellt: 30.11.2021
Weiterlesen

Wirtschaftlicher Aufschwung: Zeitarbeit setzt positives Signal

Quelle: Randstad 2021 hätte das Jahr des Aufschwungs werden können. Doch globale Lieferengpässe stellen viele Unternehmen trotz gefüllter Auftragsbücher vor große Herausforderungen. Auch die Konsumlaune von...
Erstellt: 17.11.2021
Weiterlesen

Verband "Österreichs Personaldienstleister" wehrt sich gegen Rufschädigung der Zeitarbeitsbranche

Quelle: Österreichs Personaldienstleister »Dubiose Anbieter, wie sie beim Maskenhersteller Hygiene Austria tätig waren, bringen zu Unrecht seriöse Branchenvertreter in Verruf« | Die Bedingungen, unter denen bei der Hygiene Austria...
Erstellt: 16.11.2021
Weiterlesen

BAG: Fahrrad und Smartphone sind er­for­der­li­che Ar­beits­mit­tel für Fahrradkuriere

Quelle: Beck aktuell (Autor: Prof. Dr. Joachim Jahn) Laut eines Urteils des BAG vom 10.11.2021 müssen Arbeitgeber ihren Fahrradkurieren ein verkehrstauglich Fahrrad und ein Smartphone zur Verfügung stellen oder entsprechend einen angemessenen...
Erstellt: 10.11.2021
Weiterlesen

Kölner Zoll mit Großkontrolle in der Fleischwirtschaft

Quelle: Zoll.de Am 9. November 2021 überprüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls in einer bundesweiten Schwerpunktprüfung die Beschäftigungsverhältnisse in der Fleischwirtschaft. Beim Hauptzollamt Köln führten...
Erstellt: 09.11.2021
Weiterlesen

Mindestlohn hat keine Arbeitsplätze gekostet

Quelle: Handelsblatt (Autor: Philipp Heimberger) Laut einer in der ökonomischen Fachzeitschrift „Quarterly Journal of Economics“ veröffentlichen aktuellen Studie zu den Effekten der Einführung des flächendeckenden Mindestlohns in Deutschland im...
Erstellt: 09.11.2021
Weiterlesen

Mehr als jeder dritte Stellenwechsel in Deutschland erfolgt über Personalvermittler

Quelle: Lünendonk Das Marktvolumen für Personalvermittlung in Deutschland liegt für das Jahr 2020 bei 15,1 Milliarden Euro. Coronabedingt ist der Markt im Vergleich zu 2019 um knapp 35 Prozent geschrumpft. 13,6...
Erstellt: 09.11.2021
Weiterlesen

Freelancer: Worauf IT-Personalverantwortliche achten müssen

Quelle: Computerwoche (Autor: Matthias Ruff) Beim Einsatz externer Mitarbeiter sind zahlreiche Vorschriften und Gesetze zu beachten. Je nachdem ob als Vertragsart ein Werk-/ bzw. Dienstvertrag oder Arbeitsnehmerüberlassung gewählt wird, hat...
Erstellt: 29.10.2021
Weiterlesen

Tadano Betriebsrat stellt sich gegen Zeitarbeitspläne

Quelle: Pfälzischer Merkur Der Kranbauer Tadano-Demag in Zweibrücken plant über 4 Jahre 370 Zeitarbeitnehmer anzustellen. Dieses Vorhaben will der Betriebsrat jedoch nicht bewilligen, da das Unternehmen erst vor einem Jahr...
Erstellt: 28.10.2021
Weiterlesen

Pläne der Ampelkoalition für den deutschen Arbeitsmarkt

Quelle: RND – Redaktionsnetzwerk Deutschland (Autor: Christoph Höland) SPD, Grüne und FDP haben die ersten Änderungen für den deutschen Arbeitsmarkt in Ihren Koalitionsverhandlungen festgelegt. Dazu gehören ein Mindestlohnanstieg auf 12 Euro, Anhebung der...
Erstellt: 27.10.2021
Weiterlesen

Starker Einfluss der Corona-Pandemie auf die Leiharbeit

Quelle: Deutscher Bundestag Die Zeitarbeitsbranche hat besonders stark unter der ersten Phase der Covid-19-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 gelitten. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/32648) auf eine Kleine...
Erstellt: 25.10.2021
Weiterlesen

Ampel-Koalition: Sondierungspapier in voller Länge

Quelle: Merkur Auf dem Weg zur Ampel-Koalition wollen SPD, FDP und Grüne nun in die Koalitionsverhandlungen eintreten, basierend auf dem Sondierungspapier, das der "Merkur" in diesem Beitrag im Wortlaut...
Erstellt: 18.10.2021
Weiterlesen

50 Prozent der Angestellten halten Ausschau nach neuem Job

Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. Recruiting-Studie „Barometer Personalvermittlung 2021“ zu aktuellen Arbeitsmarkttrends veröffentlicht | Jeder zweite Angestellte informiert sich regelmäßig über neue Stellen. 25 Prozent sind latent...
Erstellt: 07.10.2021
Weiterlesen

Lohnvergleiche in der Zeitarbeitsbranche korrigieren

Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Die Bundesregierung hat auf Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu den Lohndifferenzen zwischen Zeitarbeitskräften und Stammbeschäftigten erneut Stellung genommen. Hierbei führt sie...
Erstellt: 07.10.2021
Weiterlesen

Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland: Fachkräftemangel führt zu mehr Nachfrage nach Personalvermittlung

Quelle: Lündendonk Laut Ergebnissen der Lünendonk-Studie 2021 wird Personalvermittlung für immer mehr Zeitarbeitsunternehmen ein wichtiges zweites Geschäftsmodell. Rund 90 Prozent der von Lünendonk analysierten...
Erstellt: 06.10.2021
Weiterlesen

Kehrtwende bei Daimler: 400 von 600 gekündigten Zeitarbeitnehmern werden übernommen

Quelle: Stuttgarter Nachrichten (Autor: Matthias Schiermeyer) Die Ankündigung des Daimler-Konzern in der letzten Woche im Raststatter Werk rund 600 Zeitarbeitnehmer kurzfristig zu entlassen, war auf massiven Gegenwind des Betriebsrates und der IG Metall...
Erstellt: 30.09.2021
Weiterlesen

Mehrheit der Führungskräfte deutscher Unternehmen bevorzugt Ampelkoalition

Quelle: DER SPIEGEL Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat im Auftrag der „Wirtschaftswoche“ eine Befragung von Führungskräften deutscher Unternehmen durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass die Mehrheit der Befragten...
Erstellt: 29.09.2021
Weiterlesen

Selbstständige IT-Fachkräfte: Vermittler rechnen mit steigenden Umsätzen

Quelle: Lünendonk Die Umsätze der führenden zehn Anbieter für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern sinken im Corona-Jahr 2020 um 6,5 Prozent. Die Umsätze sind somit bereits das zweite Jahr in...
Erstellt: 29.09.2021
Weiterlesen

70 Prozent mehr Stellenanzeigen als im Vorjahr: Welche Branchen jetzt einstellen

Quelle: Handelsblatt (Autor: Lazar Backovic) Laut einer aktuellen Arbeitsmarktstatistik-Prognose der Jobplattform Stepstone für den Monat September wird die Arbeitslosenzahl weiter sinken und zwar um 116.000 auf 2,46 Millionen. Das entspräche...
Erstellt: 28.09.2021
Weiterlesen

Daimler beendet kurzfristig Einsatz von 607 Zeitarbeitnehmern

Quelle: Badische Neueste Nachrichten (Autor: Holger Siebnich) Der Daimler-Konzern hat am Standort Rastatt kurzfristig 607 Zeitarbeitnehmer abbestellt. Hintergrund sei laut Pressesprecher des Automobilherstellers der Halbleitermangel, aufgrund dessen die...
Erstellt: 23.09.2021
Weiterlesen

Umfrage: Skepsis gegenüber Einsatz von KI im Bewerbungsprozess

Quelle: rekrutierungserfolg.de Laut einer Umfrage der Jobplattform Indeed stehen 43 Prozent der Befragten der Verwendungvon maschinellem Lernen ablehnend gegenüber. Allerdings sehen sich auch 43 Prozent der Teilnehmenden als eher...
Erstellt: 16.09.2021
Weiterlesen

Digitalisierung statt Bürokratie

Quelle: DER SPIEGEL/ dpa Spitzverbände der deutschen Wirtschaft sind sich einig, dass Deutschland einen Abbau der Bürokratie nötig hat. Neue Gesetze müssen dringend einen Praxischeck durchlaufen. Zudem müsse sich...
Erstellt: 16.09.2021
Weiterlesen

Mehr Online-Verfahren und Videoverhandlungen in der Arbeitsgerichtsbarkeit

Quelle: beck aktuell In der Präsidentenkonferenz haben sich die Bun­des­ar­beits­ge­richts-Prä­si­den­tin und die Prä­si­den­tin­nen und Prä­si­den­ten der Lan­des­ar­beits­ge­rich­te sich für mehr On­line-Ver­fah­ren...
Erstellt: 16.09.2021
Weiterlesen

Mehr Fachkräfte für die EU – Blue Card soll Zuzug aus Drittstaaten erleichtern

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung Um dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken, hat das Europaparlament am Mittwoch in Straßburg einen mit den Staaten ausgehandelten Kompromiss angenommen. Damit sit der Weg frei für einen...
Erstellt: 16.09.2021
Weiterlesen

BMAS: Verlängerung der Kurzarbeitergeldverordnung

Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Der Zugang von Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmern zum Kurzarbeitergeld bleibt bis zum 31. Dezember 2021 auch dann eröffnet, wenn der Verleihbetrieb nach dem 30. September 2021 Kurzarbeit...
Erstellt: 15.09.2021
Weiterlesen

Was brauchen Unternehmer? Neuer Vorschlag des Deutschen Instituts für Normung

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung Am Freitag wurde vom Deutschen Institut für Normung die Norm „Basis-Finanz- und Risikoanalyse für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen“ (DIN 77235) veröffentlicht. Der neue Standard...
Erstellt: 14.09.2021
Weiterlesen

Rechtsstreit bei Daimler: Schlussanträge des Generalanwalts am EuGH zur Überlassungshöchstdauer

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung Am Donnerstag hat der bulgarische Generalanwalt Evgeni Tanchev seine Schlussanträge am EuGH vorgetragen. Um Missbrauch der Zeitarbeit zu verhindern, müsse es für eine mehrfache Vermittlung von...
Erstellt: 10.09.2021
Weiterlesen

Für Ungeimpfte wird die Quarantäne bald teuer

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) Gemäß dem Infektionsschutzgesetz heißt es, dass jemand, der wegen einer Quarantäneanordnung nicht arbeiten kann und deshalb einen Verdienstausfall erleidet, Anspruch auf eine staatliche...
Erstellt: 09.09.2021
Weiterlesen

"Die Personaldienstleistungsbranche bleibt unerlässlicher Partner für den Wandel des Arbeitsmarktes"

Quelle: BAP – Bundesarbeitgeber­verband der Personal­dienstleister e.V. "Noch nie zuvor wurde über so viele Koalitionsmöglichkeiten ernsthaft diskutiert wie bei dieser Bundestagswahl. Daher erwarten wir lange und zahlreiche Koalitionsgespräche. Aber wer auch immer...
Erstellt: 08.09.2021
Weiterlesen

Kommentar | Neues BAG-Urteil zum "Krankfreiern": »Krankfeiern bleibt skandalös einfach«

Quelle: Die Welt (Autor: Constantin van Lijnden) Nach einer jüngsten Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts hat ein Arbeitnehmer kein Anspruch auf Lohnfortzahlung, wenn er mit seiner Kündigung gleichzeitig eine Krankschreibung einreicht, die exakt dem...
Erstellt: 08.09.2021
Weiterlesen
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Anfahrt
© 2022 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder