- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Quelle: Tagesspiegel (Autor: Stefan Körzell)
In Reaktion auf die Kritik des stellvertretende Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins Rober Habeck im Tagesspiegel, hat DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell die Vorgehensweise des DGB und ihrer...
Erstellt: 30.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Mittelstand – Die Macher (Autor: Christopher Kiel)
Nach Einschätzung des Branchenverbandes Bitkom wird das neue Gesetz zur Arbeitnehmerüberlassung die Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft beeinträchtigen, da das Beschäftigen von IT-Experten auf Basis...
Erstellt: 26.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Handelsblatt / Reuters
Der Bundesrat hat dem neuen AÜG zugestimmt. Damit wird die Zeitarbeit künftig strenger reguliert. Das Gesetz tritt am 1. April 2017 in Kraft und sieht für Zeitarbeitnehmer u. a. anderem Equal Pay nach...
Erstellt: 25.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Tagesspiegel (Autor: Robert Habeck)
In seinem Gastbeitrag kritisiert der stellvertretende Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Rober Habeck, dass die Gewerkschaften sich zu wenig für die Belange der Zeitarbeitnehmer einsetzen und...
Erstellt: 24.11.2016
Weiterlesen
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Sven Kramer übernimmt Amt kommissarisch bis April 2017
Ariane Durian hat ihr Ehrenamt als Bundesvorsitzende des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) niederlegt. Als zunächst...
Erstellt: 23.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Dietrich Creutzburg)
Mit einer neuen Strategie will die Bundesregierung die Tarifautonomie stärken. Dazu wird das tarifliche Zusammenwirken von Arbeitgeber und Gewerkschaften unterstützt, indem Tarifbindung per Gesetz belohnt...
Erstellt: 23.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Frankfurter Rundschau (Autor: Pitt von Bebenburg)
Laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung ist der deutsche Arbeitsmarkt für Flüchtlinge zu undurchsichtig und schwer verständlich. Neben der Sprachbarriere nennt sie vor allem die Vielzahl an...
Erstellt: 22.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Informatik Aktuell (Autor: Joachim Groth)
IT-Freiberufler und deren Auftraggeber sind doch von der AÜG-Reform betroffen, entgegen den Entwarnungen einiger Medien vor ein paar Wochen. Diese hatten sich zuletzt als voreilig herausgestellt. Schon jetzt...
Erstellt: 22.11.2016
Weiterlesen
Quelle: IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Die Hälfte aller Übergänge in den Arbeitslosengeldbezug und zurück in Beschäftigung konzentriert sich auf acht Branchen. Die meisten Zu- und Abgänge gibt es in der Zeitarbeit, gefolgt vom...
Erstellt: 22.11.2016
Weiterlesen
Quelle: LTO – Legal Tribune Online (Autor: Martin Gliewe)
Vor einigen Wochen hatte die Beschlussempfehlung des federführenden Ausschusses für Arbeit und Soziales vom 19. Oktober 2016 zur AÜG Reform bei Verbänden in den Medien Entwarnsnungsmeldungen für die...
Erstellt: 18.11.2016
Weiterlesen
Quelle: IG Metall
Auch die zweite Verhandlung für die Leiharbeitnehmer brachte kein Ergebnis. Zwar kamen die Arbeitgeber in Hamburg den Gewerkschaften etwas entgegen, dennoch blieb auch ihre zweite Offerte...
Erstellt: 17.11.2016
Weiterlesen
Quelle: finanzen.net / AFP
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Urteil (Az. C-216/15) verkündet, dass auch für vereinsrechlicht organisierte Rotkreuzschwestern das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und die...
Erstellt: 17.11.2016
Weiterlesen
Quelle: DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund
Die DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit hat sich am Freitag in Hamburg zur zweiten Verhandlungsrunde mit dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) und dem Interessenverband...
Erstellt: 11.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Hohenloher Tagblatt
Nach einer Untersuchung des Zeitarbeitmarktes durch das Mindelsheimer Instituts Lünendonk ist der Crailsheimer Personaldienstleister Franz & Wach mit einem Umsatzzuwachs von 35,2 % im letzten Jahr das...
Erstellt: 09.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Westfälische Nachrichten (Autorin: Karin Völker)
Der münsteraner Unternehmer Thomas Bäumer hat am 08.11.2016 das Bundesverdienstkreuz durch Regierungspräsident Dr. Reinhard Klenke im Namen des Bundespräsidenten überreicht bekommen. Er wurde geehrt...
Erstellt: 08.11.2016
Weiterlesen
Quelle: IW - Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Weil die Arbeitswelt immer digitaler, flexibler und vernetzter wird, befürchten Politik und Gewerkschaften mehr prekäre Arbeitsverhältnisse und befristete Stellen. Doch auf die Jobsicherheit hat die...
Erstellt: 07.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Mittelbayerische (Autoren: Bernhard Fleischmann, Christine Hochreiter)
Die starke Stellung der IG-Metall in der Automobilindustrie wird schon länger kritisch gesehen. Nun sind Vorwürfe aufgetaucht, die BMW betreffen. Dort sollen IG-Metall und Betriebsrat sich...
Erstellt: 03.11.2016
Weiterlesen
Quelle: Computerwoche (Autor: Hans Königes)
Laut Carlos Frischmuth, Sprecher der Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW), wird der Einsatz von hochqualifizierten Fremdpersonal, besonders im Beratungs- und Projektgeschäft der...
Erstellt: 26.10.2016
Weiterlesen
Quelle: iGZ - Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz hat den Namen „Reform" nicht verdient
„Zu viel neue AÜG-Bürokratie, kein erkennbarer Vorteil für Zeitarbeitskräfte und illusionsbehaftete Annahme einer...
Erstellt: 25.10.2016
Weiterlesen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Dietrich Creutzburg)
In seinem Kommentar in der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" äußert sich Wirtschaftskorrespondent Dietrich Creutzburg zur AÜG-Reform. Aus seiner Sicht scheint es den Parteien nur noch darum zu gehen...
Erstellt: 21.10.2016
Weiterlesen
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.
Der Deutsche Bundestag hat heute das „Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze“ beschlossen. Kernpunkte des Gesetzes sind eine Equal Pay-Vorschrift nach neun Monaten...
Erstellt: 21.10.2016
Weiterlesen
Quelle: iGZ - Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Der Deutsche Bundestag hat heute nach fast dreijährigen öffentlichen Diskussionen ein neues Arbeitnehmerüberlassungsgesetz beschlossen. „Unser wesentliches Ziel war, anstelle eines starren...
Erstellt: 21.10.2016
Weiterlesen
Quelle: Süddeutsche Zeitung (Autor: Thomas Öchsner)
Der unabhängige Wissenschaftliche Dienst des Bundestags warnt in einem Gutachten davor, dass, trotz des Gesetzes zur Neuregelung des AÜG, Unternehmen weiter die Zeitarbeit missbrauchen könnten....
Erstellt: 21.10.2016
Weiterlesen
Quelle: BILD
Nach dem Abgas-Skandal befindet sich VW auf Sparkurs. Auf einer außerordentlichen Betriebsversammlung stellte der Vorstand seine Sparpläne vor. Unter anderem sehen diese vor, dass keine...
Erstellt: 20.10.2016
Weiterlesen
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.
"Equal Pay ist so weder praktikabel noch administrierbar"
Heute fand im Ausschuss Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages die Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Zeitarbeit statt....
Erstellt: 17.10.2016
Weiterlesen
Quelle: iGZ - Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Bei der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales zur geplanten Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes vertrat Sven Kramer, stellvertretender iGZ-Bundesvorsitzender, die...
Erstellt: 17.10.2016
Weiterlesen
Quelle: Die Welt (Autorin: Dorothea Siems)
Zunehmend findet man Menschen im Arbeitsmarkt, die selbständig oder befristet arbeiten oder zusätzlich zu Ihrem Hauptberuf in einem Nebenjob tätig sind. Oft werden solche Arbeitsverhältnisse als...
Erstellt: 14.10.2016
Weiterlesen
Quelle: IG Metall
Die DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit hat am 7. Oktober mit den Arbeitgeberverbänden der Leiharbeitsbranche verhandelt. In dieser ersten Runde in Hannover stellten die Gewerkschaften ihre Forderungen nach...
Erstellt: 12.10.2016
Weiterlesen
Quelle: RP-Online
Aus Sicht des Arbeitgeberverbandes "Unternehmerverband" aus Nordrhein-Westfalen ist der schlechte Ruf der Zeitarbeitsbranche nicht gerechtfertigt. Das belege auch eine Studie des IAB. Diese...
Erstellt: 12.10.2016
Weiterlesen
Quelle: Hamburger Abendblatt
Der belgische Zeitarbeitskonzern House of HR hat 75% der Anteile am Hamburger Zeitarbeitsunternehmen Timepartner übernommen. Der Übernahmepreis wurde nicht bekanntgegeben. Timepartner beschäftigt...
Erstellt: 11.10.2016
Weiterlesen
© 2021 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder