- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Adecco-CEO sieht sich weiter auf Erfolgskurs
Quelle: Finanz und Wirtschaft Nachdem Adecco im letzten Quartal die Führung unter den besten Personaldienstleister an Randstad abgeben musste, sieht Adecco-CEO Alain Dehaze in diesem Interview sein Unternehmen weiterhin auf... Erstellt: 06.11.2018
Weiterlesen Daimler in Düsseldorf: Stellenabbau bei Zeitarbeitnehmern
Quelle: Deutsche Wirtschafts Nachrichten Im Daimlerwerk Düsseldorf werden bis Ende dieses Jahres 1000 Zeitarbeitnehmer entlassen. Bis Ende 2019 sollen noch etwa 350 folgen. Laut Geschäftleitung kommt dieser Schritt nicht überraschend,... Erstellt: 30.10.2018
Weiterlesen Daimler in Bremen: Zeitarbeitnehmer-Stellen werden gestrichen
Quelle: Weser Kurier (Autor: Peter Hanuschke) Die anfangs von der Daimler Geschäftsleitung geplante Streichung von 560 Zeitarbeitsstellen ist jetzt nach Verhandlungen mit dem Betriebsrat auf 240 reduziert worden. Damit verlieren etwas mehr als... Erstellt: 26.10.2018
Weiterlesen Vorwurf der illegalen Arbeitnehmerüberlassung bei Ryanair
Quelle: Westfälische Rundschau / dpa Nach einer Auskunft des Bundesarbeitsministers auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken haben die beiden von Ryanair beauftragten in Dublin ansässigen Zeitarbeitsfirmen Crewlink Ireland Ltd.... Erstellt: 25.10.2018
Weiterlesen Rotkreuzschwestern – Zeitarbeitnehmer der besonderen Art
Quelle: Zeit Online (Autorinnen: Stella Hombach, Luisa Jacobs ) Lange Zeit hatten Rotkreuzschwestern in der Arbeitswelt eine Sonderstellung, denn Sie galten als Vereinsmitglieder und nicht Arbeitnehmer, auch bei einer Überlassung an ein Krankenhaus durch den... Erstellt: 25.10.2018
Weiterlesen Amadeus FiRe AG: Quartalsmitteilung Neun Monate 2018
Quelle: Amadeus FiRe AG In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2018 erreichte die Amadeus FiRe Gruppe einen konsolidierten Umsatz von EUR 152,4 Millionen (Vorjahr: EUR 136,5 Millionen), ein Plus von 11,6 Prozent.... Erstellt: 25.10.2018
Weiterlesen Heimliche Telefonate: Neue Hürden für Headhunter
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autoren: Marcus Jung / Tillmann Neuscheler) Für das Abwerben von Mtarbeitern und die Kontaktaufnahme eines Headhunters auf dem Diensttelefon des anvisierten Mitarbeiters gelten strenge Regeln. Diese wurden jetzt vom Oberlandesgericht... Erstellt: 17.10.2018
Weiterlesen Bilanz zum Ende der ersten AÜG-Höchstüberlassungsdauer: Viel Bürokratie für die Zeitarbeitsunternehmen, aber die Arbeitnehmer haben kaum Vorteile durch die neue Regelung
Quelle: news aktuell / ManpowerGroup Deutschland GmbH Im vergangenen Jahr wurde das Gesetz zur Leiharbeit reformiert. Das neue AÜG beinhaltet vor allem Änderungen zur gleichen Bezahlung von Festangestellten und Leiharbeitern ("Equal Pay") sowie eine... Erstellt: 16.10.2018
Weiterlesen Fachkräftemangel: Der Kampf der Kleinen
Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. Insbesondere dem Mittelstand fällt es immer schwerer, Fachkräfte zu finden, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Situation verschärft sich deutschlandweit – vor allem... Erstellt: 15.10.2018
Weiterlesen Zäsur in der Zeitarbeit: Übernahme nach 12 Jahren Zeitarbeit bleibt Ausnahme
Quelle: Pressebox / Franz & Wach Personalservice GmbH Seit Monatsbeginn greift die Überlassungshöchstdauer in der Zeitarbeit. Alle Einsätze, die durchgängig 18 Monate bestanden, mussten zu diesem Datum beendet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob... Erstellt: 10.10.2018
Weiterlesen Neue Studie: Zeitarbeitsfirmen punkten mit modernen Webpräsenzen, jedoch Defizite bei den Jobinformationen
Quelle: index Research / Crosswater Job Guide Bewerber, die sich für Jobs bei einer Zeitarbeitsfirma interessieren, finden oft moderne und frische Internetpräsenzen der Jobanbieter vor. Allerdings erzielten die Informationsseiten für... Erstellt: 09.10.2018
Weiterlesen Flüchtlinge in der Zeitarbeit stark vertreten
Quelle: Deutschlandradio (Autor: Axel Schröder) Laut einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), ist der Anteil an ausländischen Arbeitnehmern in der Zeitarbeit-Branche im Vergleich zum restlichen... Erstellt: 09.10.2018
Weiterlesen Manpower-Deutschlandchef Brune: „Eigentlich hätten wir jeden Tag eine Medaille verdient“
Quelle: Handelsblatt (Autor: Frank Specht) Im Interview mit dem Handelsblatt spricht der Herwarth Brune, Deutschlandchef des Personaldienstleisters Manpower, über die Auswirkungen der Überlassungshöchstdauer und die neuerliche Kritik der... Erstellt: 05.10.2018
Weiterlesen Internationales Treffen der Personaldienstleister in Wien
Quelle: Österreichs Personaldienstleister/OTS Am 1. und 2. Oktober trafen sich die deutschsprachigen Verbände der Personaldienstleister zu einem Vernetzungstreffen in Wien. Ziel war, die Branche durch einen grenzüberschreitenden... Erstellt: 05.10.2018
Weiterlesen IG Metall fordert schärfere Regulierung von Zeitarbeit und Werkverträgen
Quelle: Handelsblatt (Autor: Frank Specht) Laut der IG Metall werden immer noch zuviele Arbeiten zu Lasten der Stammarbeitsplätze an externe Dienstleister vergeben. Zudem seien die Arbeitsbedingungen und Entlohnung von Arbeitnehmern mit... Erstellt: 04.10.2018
Weiterlesen Zeitarbeit in Sachsen: Gute Chancen auf Festanstellung
Quelle: Freie Presse (Autor: Jürgen Becker) Laut einer IHK-Umfrage wird in Südwestsachsen jeder fünfte Zeitarbeitnehmer in eine Festanstellung übernommen. Das ist ein wesentlich höherer Wert als in bundesweiten Studien verzeichnet wird. Die... Erstellt: 04.10.2018
Weiterlesen Zeitarbeit sollte nicht verteufelt werden
Quelle: Handelsblatt (Autor: Frank Specht) In seinem Kommentar für das Handelsblatt schreibt der Autor Frank Specht, dass Zeitarbeit nicht von vornherein in schlechtes Licht gerückt werden sollte. Die Zeitarbeit trägt zur Integration von... Erstellt: 04.10.2018
Weiterlesen Adecco: Aktienkurs über das Jahr stark gefallen
Quelle: Die Welt (Autor: Marc Kowalsky) In diesem Jahr ist der Kurs der Adecco Aktie um rund 30 Prozent gefallen und ist damit Schlusslich im Schweizer Leitindex SMI. Gründe dafür sehen Analysten in der Verlangsamung der Konjunktur und... Erstellt: 04.10.2018
Weiterlesen Zeitarbeit in der Pflegebranche weiter auf dem Vormarsch
Quelle: rbb 24 Aufgrund besserer Arbeitsbedingungen und Bezahlung im Vergleich zu Stammbeschäftigten, wählen Pflegekräfte immer häufiger die Zeitarbeit. In diesem Artikel schildern zwei ehemalige Stammbeschäftigte die Vor- und... Erstellt: 04.10.2018
Weiterlesen Zeitarbeit: "notwendiges und legitimes Instrument der Flexibilisierung"
Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung In Deutschland sind 2,8 Prozent der Beschäftigten als Zeitarbeitnehmer tätig, die meisten in den Bereichen Verkehr, Logistik und in der metallverarbeitenden Industrie. Auch in der Region rund um... Erstellt: 29.09.2018
Weiterlesen Bitkom-Umfrage: Weiterhin lückenhafte Umsetzung der DSGVO
Quelle: Die Welt (Autor: Karsten Seibel) Die Ergebnisse einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom deuten darauf hin, dass die Umsetzung der DSGVO seit Mai keinen nennenswerten Fortschritt gemacht hat. Weiterhin hätten weniger als ein... Erstellt: 28.09.2018
Weiterlesen Übernahme der Expertum Gruppe durch den belgischen Personaldienstleister ASAP bietet neue Chancen
Quelle: Expertum Gruppe expertum kann nach dem erfolgreichen Halbjahresergebnis einen weiteren Erfolg verzeichnen. Zur Freude aller Beteiligten haben sich das familiengeführte Unternehmen ASAP, das bereits über 80... Erstellt: 24.09.2018
Weiterlesen Zollrazzia enthüllt zahlreiche Verstöße gegen den Mindestlohn
Quelle: Handelsblatt Am 11. und 12. September hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) bundesweit Kontrollen mit Schwerpunkt auf dem Mindestlohn durchgeführt. Dabei wurden in jedem zehnten Unternehmen Auffälligkeiten verzeichnet. In... Erstellt: 17.09.2018
Weiterlesen Premium Aerotec übernimmt die Hälfte seiner Zeitarbeitskräfte
Quelle: Nordwest Zeitung (Autor: Olaf Ulbrich) Wie der Vareler Flugzeugzulieferer Premium Aerotec mitteilte, werden 90 der momentan 180 im Werk beschäftigten Zeitarbeitnehmer fest in die Stammbelegschaft übernommen. Hintergrund sei die... Erstellt: 15.09.2018
Weiterlesen Arbeitsgericht stoppt BMWs Werkvertrag-Tricks
Quelle: Wirtschaftswoche (Autor: Harald Schumacher) Das Arbeitsgericht München hat in einem aktuell noch nicht rechtskräftigen Urteil bestimmt, das BMW in drei Fällen Werkvertragsmitarbeiter in die Stammbelegschaft übernehmen und Löhne und... Erstellt: 11.09.2018
Weiterlesen iGZ-Hauptgeschäftsführer kritisiert Bewertung der Partei „Die Linke“: Aktuelle Entwicklungen nicht verzerrt darstellen
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. In ihrer regelmäßigen „Kleinen Anfrage“ erkundigte sich die Fraktion „Die Linke“ auch in diesem Jahr wieder bei der Bundesregierung nach den aktuellen Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche. „Um... Erstellt: 11.09.2018
Weiterlesen Zahl der Zeitarbeiter gestiegen – 40 Prozent später ohne neuen Job
Quelle: Handelsblatt / dpa Laut des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND) geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, dass die Zahl der Zeitarbeitnehmer in Deutschland von... Erstellt: 10.09.2018
Weiterlesen Thomas Hetz zu den Äußerungen der Linken-Abgeordneten Susanne Ferschl zur Zeitarbeit: "Die Aussagen sind schlicht und einfach Manipulation"
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP), erklärt zu den von der Linken-Abgeordneten Susanne Ferschl verbreiteten Zahlen zur Zeitarbeit:... Erstellt: 10.09.2018
Weiterlesen Deutschland für ausländische Fachkräfte immer weniger attraktiv
Quelle: Die Welt (Autor: Gerhard Hegmann) Laut der jährlichen Umfrage von InterNations, an der sich sich weltweit rund 18.100 sogenannte Expats beteiligten, gehört Deutschland von 68 Ländern zu den drei Ländern, in denen ausländische... Erstellt: 07.09.2018
Weiterlesen Umfrage der IG Metall Küste: Hoher Zeitarbeitsanteil bei Werften
Quelle: buten und binnen Laut einer Umfrage der IG Metall Küste liegt der Anteil an Zeitarbeitnehmer weiterhin bei 12 Prozent. Aus Sicht der Gewerkschaft ist dieser Wert zu hoch. Da zudem auch die Anzahl an Werkverträgen... Erstellt: 06.09.2018
Weiterlesen © 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder