- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Verwendung eines im Internet bereitgestellten „Blanko-Attestes“ zur Befreiung von der Maskenpflicht kann strafbar sein
Quelle:Oberlandesgericht Celle Einzelne Ärzte boten in den letzten Jahren über das Internet Bescheinigungen an, in denen Sie ohne individuelle Untersuchung der Betroffenen bestätigten, dass aus medizinischen Gründen das Tragen... Erstellt: 06.07.2022
Weiterlesen Arbeitskräftemangel an deutschen Flughäfen: Bund lehnt Zeitarbeit ab
Quelle:rnd – RedaktionsNetzwerk Deutschland Laut den Statements von Verkehrsminister Volker Wissing, Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil wolle der Bund bei der Lösung des Problems von fehlenden Arbeitskräften an... Erstellt: 29.06.2022
Weiterlesen Die Unternehmen wappnen sich für den Gas-Notfall
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autoren: Helmut Bünder und Bernd Freytag) Nachdem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Alarmstufe des Notfallplans für den Gasmarkt ausgerufen hat, rechnet die Industrie mit stark steigenden Gaspreisen und bereitet sich auf... Erstellt: 27.06.2022
Weiterlesen Bundestag weitet Online-Beglaubigungsverfahren aus
Quelle:Deutscher Bundestag Der Bundestag hat am Donnerstag, 23. Juni 2022, einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie und zur Änderung weiterer... Erstellt: 23.06.2022
Weiterlesen Ampel-Koalition verpasst Chancen der Digitalisierung in der Arbeitswelt
Quelle:CDU/CSU SPD, Grüne und FDP verbieten Digitalisierung von Arbeitsverträgen. Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag abschließend das Gesetz zur Umsetzung die EU-Richtlinie über transparente und... Erstellt: 23.06.2022
Weiterlesen Zeitarbeitsbranche passt Tarifverträge an neuen Mindestlohn an
Quelle:BAP / iGZ Nach einem Verhandlungsmarathon von über 19 Stunden einigten sich die Tarifvertragsparteien der DGB-Gewerkschaften und der Zeitarbeitgeberverbände BAP und iGZ auf eine Erhöhung des tariflichen... Erstellt: 22.06.2022
Weiterlesen Sonderregel zu Kurzarbeitergeld wird verlängert
Quelle:Bundesregierung Kurzarbeitergeld soll weiterhin gezahlt werden, wenn zehn Prozent der Beschäftigten eines Betriebs von Arbeitsausfall betroffen sind. Das Bundeskabinett hat beschlossen, eine entsprechende... Erstellt: 22.06.2022
Weiterlesen Tarifverträge der Leiharbeit angepasst
Quelle:DGB Die Tarifpartner der Leiharbeit haben sich am Dienstag nach über 13 Stunden Verhandlungen auf die Anpassung der Entgelttarifverträge für die Branche verständigt. Dabei ging es um die Anpassung der... Erstellt: 22.06.2022
Weiterlesen Arbeitskräftemangel: Kündigungswelle schockiert Betriebe auch in Deutschland
Quelle:FOCUS Online (Autor: Reinhard Schlieker) Laut einer Studie der Beratungsfirma PWC, begeben sich vor allem qualifizierte Arbeitskräfte zunehmend auf Jobsuche oder kündigen ihre aktuelle Arbeitsstelle und orientieren sich um. Auslöser sind... Erstellt: 21.06.2022
Weiterlesen Erfolgreicher Auftakt der Gespräche zur Verbandsneugründung
Quelle:Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Die jeweils achtköpfigen Delegationen von iGZ und BAP haben sich nach den positiven Beschlüssen beider Mitgliederversammlungen zum ersten Mal unter der Leitung von Christian Baumann und Sebastian... Erstellt: 20.06.2022
Weiterlesen Umfrage: Das sind die gefragtesten Arbeitgeber in Deutschland – und nach diesen Fachkräften suchen sie
Quelle:Handelsblatt (Autorin: Julia Beil) Marktforschers Trendence hat 16.000 Akademiker in Deutschland mit Universitäts- oder Hochschulabschluss zu ihren Wunscharbeitgebern befragt. Das Ergebnis ist diese Top-10-Liste. Quelle: Handelsblatt... Erstellt: 17.06.2022
Weiterlesen Kein Kompromiss im Gendersprache-Prozess: Audi lehnt ab
Quelle:beck-aktuell Nachdem ein VW-Mitarbeiter gegen Audi und die Verwendung des Gender-Gap in konzerninterner Korrespondez geklagt hatte, muss nun das Landgericht Ingolstadt ein Urteil sprechen. Audi hatte den... Erstellt: 16.06.2022
Weiterlesen Angriff auf die Gender-Sprache
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung / ikop. Ein VW-Mitarbeiter hatte gegen Audi geklagt, da der von der Konzerngesellschaft herausgegebene Gender-Leitfaden seines Erachtens nach seine Persönlichkeitsrechte verletzte. Ein Urteil wird Ende Juli... Erstellt: 15.06.2022
Weiterlesen Viel Stress bei der Arbeit und sinkende Mitarbeiterbindung
Quelle:Der Spiegel (Autorin: Maren Hoffmann) Laut einer Umfrage des US-amerikanische Meinungsforschungsinstitut Gallup liegt das Stresslevel weltweit auf einem Rekordstand von 44 Prozent, in den USA sogar bei 52 Prozent. Zudem sinkt die... Erstellt: 14.06.2022
Weiterlesen DEKRA Zeitarbeit-Reports 2021-22: Besser durch die Pandemie mit Zeitarbeit
Quelle:DEKRA Arbeit GmbH Rund 72 Prozent der befragten Unternehmen berichten von negativen Auswirkungen wegen nicht verfügbaren Stammpersonals in der Pandemie. Umso entscheidender sind flexible Personallösungen, weshalb... Erstellt: 07.06.2022
Weiterlesen Deutsche Flughäfen wollen Personalmangel durch türkische Zeitarbeitnehmer kompensieren
Quelle:Merkur / dpa Mehrere Branchenverbände der Luftverkehrsbranche haben dem Bundesministerium aufgrund erheblicher Personalengpässe einen Vorschlag unterbreitet, der es ermöglichen soll, 2000 Zeitarbeitnehmer aus... Erstellt: 03.06.2022
Weiterlesen „Gegen den Fachkräftemangel hilft nur ein Kanon aus vielen kleinen Lösungen“
Quelle:BAP – Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister "Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben die ganze Welt in einen Krisenmodus gestürzt, aus dem wir bis heute nicht wieder herausgekommen sind", konstatierte BAP-Präsident Sebastian... Erstellt: 02.06.2022
Weiterlesen Tarifeinigung im Gebäudereiniger-Handwerk
Quelle:Die Gebäudedienstleister – Bundesinnungsverband Die Gewerkschaft IG BAU und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) auf Arbeitgeberseite haben sich in der heutigen zweiten Verhandlungsrunde auf einen 27-monatigen Tarifvertrag für... Erstellt: 02.06.2022
Weiterlesen Mindestlohnanhebung: HDE warnt vor großem Vertrauensschaden
Quelle:HDE – Handelsverband Deutschland Anlässlich der an diesem Freitag stattfindenden Bundestagsberatungen über den Gesetzentwurf zur Mindestlohnanhebung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Kritik am Verfahren der... Erstellt: 01.06.2022
Weiterlesen Zeitarbeitskräfte verdienen genauso viel wie Stammbeschäftigte
Quelle:iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Den Endbericht zur Studie über „Die Lohnlücke in der Zeitarbeit – eine empirische Analyse auf Grundlage von BA-Daten und der Verdienststrukturerhebung“ legte jetzt das Leibniz-Institut für... Erstellt: 01.06.2022
Weiterlesen BAP-Arbeitgebertag: Mitglieder stimmen für Gespräche zur Annäherung der Branchenverbände BAP und iGZ
Quelle:BAP – Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister Mit Blick auf eine mögliche Annäherung der beiden Branchenverbände BAP und Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) bezog Sebastian Lazay auf der Mitgliederversammlung Stellung und... Erstellt: 01.06.2022
Weiterlesen swr-Podacst zum Mindestlohn: 14 Euro Mindestlohn bei Aldi und Lidl
Quelle:swr Im Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Kritiker befürchten, das dies für die Arbeitgeber auf Dauer zu teuer wird. Nun haben Aldi und Lidl den firmeninternen Mindestlohn auf 14 Euro erhöht.... Erstellt: 01.06.2022
Weiterlesen Zeitarbeit in der Pflege: Fluch oder Segen?
Quelle: ZDF Videobeitrag des ZDFs zur aktuellen Situation in der Pflege und wie Zeitarbeit von den Pflegeeinrichtungen, dem dort festangestellten Personal und den überlassenen Pflegezeitarbeitkräften selbst... Erstellt: 30.05.2022
Weiterlesen Fachkräfte immer knapper: Die Personalnot kommt mit Wucht
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Dietrich Creutzburg) Laut zwei neuer Studien verschärft sich der Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Zusammen mit der Materialknappheit sorgt das vor allem in der Industrie für Probleme, da die teilweise... Erstellt: 24.05.2022
Weiterlesen Klares iGZ-Votum für Verbandsverhandlungen
Quelle: iGZ – Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen Mit einer absoluten Mehrheit entschieden die Mitglieder des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) bei fünf Gegenstimmen und drei Enthaltungen im Rahmen der... Erstellt: 24.05.2022
Weiterlesen Tarifverhandlungen: Erstes Angebot zu Mindestlohn für Gebäudereiniger
Quelle: Handelsblatt / dpa In der ersten Verhandlungsrunde zum Mindestlohn haben die Arbeitgeber ihr Angebot abgegen. Der dort vorgeschlagene Stundenlohn von 12,50 Euro lehnt die Gewerkschaft im Hinblick auf die Steigerungen... Erstellt: 23.05.2022
Weiterlesen 12 Euro Mindestlohn sind der CDU zu wenig
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Dietrich Creutzburg) Karl-Josef Laumann, Sozialminister von Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender des CDU-Arbeitnehmerflügels, will neue gesetzliche Vorgaben für die Arbeit der Mindestlohnkommission durchsetzen. Vor... Erstellt: 23.05.2022
Weiterlesen Einrichtungsbezogene Impfpflicht verstößt nicht gegen die Verfassung
Quelle:LTO – Legal Tribune Online Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschl. v. 27.04.2022 entschieden, dass die Nachweispflicht einer Impfung gegen das Coronavirus für Personal in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen... Erstellt: 19.05.2022
Weiterlesen Neuer Normenkontrollrat nimmt seine Arbeit auf
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autoren: Corinna Budras, Dietrich Creutzburg) Am Dienstag wurde Unternehmer Lutz Goebel vom Bundespräsidenten zum neuen Vorsitzenden des Nationalen Normenkontrollrates ernannt. Er übernimmt damit die Kernaufgabe, die deutsche Gesetzgebensarbeit kritisch zu... Erstellt: 18.05.2022
Weiterlesen 12 Euro Mindestlohn ab Oktober
Quelle:Deutscher Bundestag Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat am Mittwochvormittag dem Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro je Stunde zugestimmt. Mit den Stimmen der... Erstellt: 18.05.2022
Weiterlesen © 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder