- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Quelle: Gütegemeinschaft Personaldienstleistung e.V.
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums trafen sich die Mitglieder der Gütegemeinschaft zur Mitgliederversammlung passend zum Anlass auf der MS Nostalgie. Dr. Timm Eifler, Geschäftsführer und Mitinhaber der...
Erstellt: 10.11.2017
Weiterlesen
Quelle: Wirtschaftswoche (Autor: Max Haerder)
Das Vorhaben von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz den Mindestlohn in naher Zukunft auf 12 Euro heraufzusetzen, ist seitens der Mindestlohn-Kommission sehr stark umstritten. Zum einen gefährde man...
Erstellt: 09.11.2017
Weiterlesen
Quelle: ka-news (Autor: Julia Wessinger)
Durch die gestiegene Einsatzzahl von Zeitarbeitnehmern in der Stadt Karlsruhe geriet diese schon mehrmals in die Kritik. Die Grünen fordern nun in einem Antrag, die Löhne für Zeitarbeitnehmer anzupassen....
Erstellt: 19.10.2017
Weiterlesen
Quelle: Die Welt (Autor: Tobias Kaiser)
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung verdeutlicht in seiner letzten Untersuchung, dass es einen signifikanten Anstieg der Nebenjobs in Deutschland gibt. Gründe hierfür stellen unter...
Erstellt: 18.10.2017
Weiterlesen
Quelle: Deutsche Handwerks Zeitung (Autor: Jajo Friedrich)
Der Beschäftigungsausschuss des EU-Parlaments fordert eine Erneuerung der EU-Entsenderichtlinie. In den geplanten Neuregelungen soll vor allem die Gleichbehandlung von lokalen und entsandten...
Erstellt: 17.10.2017
Weiterlesen
Quelle: Markt und Mittelstand (Autor: Markus Eckhardt)
Der Gastautor Markus Eckhardt, Geschäftsführer von Brunel in Deutschland, kritisiert in seinem Gastkommentar in der "Markt und Mittelstand", dass durch die AÜG-Reform besonders im Bereich der...
Erstellt: 17.10.2017
Weiterlesen
Quelle: Deutschlandfunk (Autorin: Vivien Leue)
Wer Probleme hat auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, versucht es oft als Zeitarbeitnehmer. Hier sind die Löhne jedoch meist geringer als in einem normalen Vollzeitjob. Dies betrifft jedoch nicht nur...
Erstellt: 17.10.2017
Weiterlesen
Quelle: Die Welt (Autor: Carsten Dierig)
Bei deutschen Unternehmen stehen polnische Ingenieure hoch im Kurs. Daher wird schon seit längerem in Maßnahmen investiert, um die kommende Generation an Ingenieuren bereits im Studium an sich zu...
Erstellt: 13.10.2017
Weiterlesen
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung (Autor: Marko Jeschor)
Die Mitteldeutsche Zeitung war zu Besuch bei der Gesellschaft für Zeitarbeit (GFZ), einer der größten Zeitarbeitsfirmen in Sachsen-Anhalt, um ein Interview mit dem Geschäftsführer Uwe Wolf zu führen und...
Erstellt: 10.10.2017
Weiterlesen
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.
Aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken geht hervor, dass „jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland nicht in einem traditionellen Arbeitsverhältnis arbeitet. Der Anteil der...
Erstellt: 04.10.2017
Weiterlesen
Quelle: Digitaler Mittelstand (Autor: Florian Heil)
In diesem Blogeintrag von „Digitaler Mittelstand“ berichtet der Autor Florian Heil, welche betriebswirtschaftlichen Vorteile die Zeitarbeit für Unternehmen bietet. Er nennt dazu fünf konkrete...
Erstellt: 29.09.2017
Weiterlesen
Quelle: allchum GmbH
In München wurde vor wenigen Tagen die erste webbasierte Personal Sharing Plattform („STAFFCHUM“) vorgestellt. „Wir helfen unseren Kunden, kurzfristig Kapazitätsüberschüsse und Kapazitätsengpässe...
Erstellt: 28.09.2017
Weiterlesen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Laut einer Infografik der Bundesagentur für Arbeit hat sich die Zahl der Zeitarbeitnehmer in den letzten 20 Jahren verfünffacht. Sie ist von 200.000 im Jahr 1997 bis heute auf knapp eine Million...
Erstellt: 27.09.2017
Weiterlesen
Quelle: TAZ (Autorin: Karolina Meyer-Schilf)
Im Prozess gegen die zum Wiesenhof-Konzern gehörende Putenschlachterei Geestland zeichnet sich ein Ende ab. Noch ist jedoch nicht klar, ob die zur Last gelegte mutmaßliche illegale...
Erstellt: 26.09.2017
Weiterlesen
Quelle: Arbeitsschutz-Portal
Der Ausschuss der höheren Gewerbeaufsichtsbeamten (Senior Labour Inspectors Committee/SLIC) hat eine internationale Kampagne gestartet, mit dem Ziel den Arbeits- und Gesundheitsschutz für...
Erstellt: 20.09.2017
Weiterlesen
Quelle: Stuttgarter Nachrichten / dpa
Das Bundesarbeitgericht in Erfurt hat entschieden, dass die Höhe der Entgeltfortzahlung an Feiertagen sich nach dem Mindestlohn richtet, sofern kein höherer tariflicher oder vertraglicher...
Erstellt: 20.09.2017
Weiterlesen
Quelle: mdr
Laut der IG Metall soll die Zeitarbeitsfirma Randstad per Stellenanzeige Stellen in der Solarbranche angeboten haben, die es so gar nicht gibt. Es komme der Verdacht auf, dass Randstad versucht, die...
Erstellt: 18.09.2017
Weiterlesen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Sven Astheimer)
Wirtschafts-Redakteur Sven Astheimer wagt in diesem Artikel der F.A.Z. einen Blick in die Zukunft der Arbeitswelt und beschreibt welche möglichen Veränderungen, Nachteile oder Chancen die...
Erstellt: 18.09.2017
Weiterlesen
Quelle: Focus/dpa
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in Deutschland in diesem Jahr 19.179 ausländische Berufsabschlüsse anerkannt. Dies entspricht einer Zunahme von 15% in Vergleich zum Vorjahr....
Erstellt: 14.09.2017
Weiterlesen
Quelle: VBG
Die App „Rette Murphy“ der gesetzlichen Unfallversicherung VBG ist mit dem International Media Award for Prevention ausgezeichnet worden. Sie ist Teil der Präventionskampagne „Sicherheit zählt!“,...
Erstellt: 13.09.2017
Weiterlesen
Quelle: WirtschaftsWoche
Wie die WirtschaftsWoche berichtete, soll das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Millionenbeträge in die Beschäftigung von Zeitarbeitnehmern investiert haben, während gleichzeitig ca. 1000...
Erstellt: 12.09.2017
Weiterlesen
Quelle: Deutsche Welle (Autorin: Esther Felden)
Das zunächst im UN-Entwurf vorgesehene und von den USA geforderte totale Beschäftigungsverbot von nordkoreanischen Zeitarbeitnehmern ist nicht in die jetzt beschlossenen UN-Sanktionen gegen...
Erstellt: 12.09.2017
Weiterlesen
Quelle: Westsächsische Zeitung (Autor: Olaf Thalwitzer)
Die Westsächsische Zeitung vermutet, dass dem VW-Werk in Zwickau vom Staat eine Quote zur Einstellung von Flüchtlingen vorgegeben wurde und VW nun Zeitarbeitnehmer durch ausländische Arbeitskräfte...
Erstellt: 06.09.2017
Weiterlesen
Quelle: WirtschaftsWoche (Autorin: Kerstin Dämon)
Durch den steigenden Fachkräftemangel hat Deutschland einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachpersonal. Um den Mangel auszugleichen sollen vermehrt ausländische Fachkräfte angeworben werden....
Erstellt: 06.09.2017
Weiterlesen
Quelle: Orizon
Der deutsche Arbeitsmarkt entwickelt sich nach wie vor stark. Im Juli 2017 gab es lediglich rund 2,5 Millionen Menschen ohne Arbeit – das sind 5,6 Prozent und damit so wenige wie selten zuvor. Die...
Erstellt: 29.08.2017
Weiterlesen
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (Autor: Kai Hasse)
Der FDP-Landtagskandidat Kuska und FDP-Bundestagskandidat Dürr informieren sich bei einem Delmenhorster Zeitarbeitsunternehmen über die Branche. Dabei bestärken die beiden Politiker, dass die...
Erstellt: 24.08.2017
Weiterlesen
Quelle: ZeitOnline
Der SPD-Chef und Kanzlerkandidat Martin Schulz spricht in seiner Wahlkampfrede über Zeitarbeit. Er fordert bessere und gerechte Bezahlung für gute Arbeit. Zudem solle mit der SPD unbefristete,...
Erstellt: 24.08.2017
Weiterlesen
Quelle: Weser Kurier (Autor: Florian Schwiegershausen)
Aus Sicht der Linken-Bürgerschaftsfraktion beschäftigt die in Bremen ansässige BLG Logistics Group zu viele Zeitarbeitnehmer und wodurch der Verdacht der "Tarifflucht" naheläge. Rückendeckung erhält die BLG...
Erstellt: 23.08.2017
Weiterlesen
Quelle: MDR - Mitteldeutscher Rundfunk (Autor: Ralf Geißler)
Mittlerweile gibt es in Deutschland fast eine Million Zeitarbeitnehmer. Viele Zeitarbeitnehmer werden dort eingesetzt, wo es gerade "brennt". Klaus Ernst (DIE LINKE) wirft der Zeitarbeitbranche...
Erstellt: 23.08.2017
Weiterlesen
Quelle: Zeit Online / dpa
Laut einer Studie des Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wurden im letzten Quartal 2016 jede dritte Stelle über persönliche Beziehungen vermittelt. Auch Jobbörsen sind...
Erstellt: 22.08.2017
Weiterlesen