- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

50 Prozent der Angestellten halten Ausschau nach neuem Job
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. Recruiting-Studie „Barometer Personalvermittlung 2021“ zu aktuellen Arbeitsmarkttrends veröffentlicht | Jeder zweite Angestellte informiert sich regelmäßig über neue Stellen. 25 Prozent sind latent...
Erstellt: 07.10.2021
Weiterlesen
Lohnvergleiche in der Zeitarbeitsbranche korrigieren
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Die Bundesregierung hat auf Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu den Lohndifferenzen zwischen Zeitarbeitskräften und Stammbeschäftigten erneut Stellung genommen. Hierbei führt sie...
Erstellt: 07.10.2021
Weiterlesen
Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland: Fachkräftemangel führt zu mehr Nachfrage nach Personalvermittlung
Quelle: Lündendonk Laut Ergebnissen der Lünendonk-Studie 2021 wird Personalvermittlung für immer mehr Zeitarbeitsunternehmen ein wichtiges zweites Geschäftsmodell. Rund 90 Prozent der von Lünendonk analysierten...
Erstellt: 06.10.2021
Weiterlesen
Kehrtwende bei Daimler: 400 von 600 gekündigten Zeitarbeitnehmern werden übernommen
Quelle: Stuttgarter Nachrichten (Autor: Matthias Schiermeyer) Die Ankündigung des Daimler-Konzern in der letzten Woche im Raststatter Werk rund 600 Zeitarbeitnehmer kurzfristig zu entlassen, war auf massiven Gegenwind des Betriebsrates und der IG Metall...
Erstellt: 30.09.2021
Weiterlesen
Mehrheit der Führungskräfte deutscher Unternehmen bevorzugt Ampelkoalition
Quelle: DER SPIEGEL Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat im Auftrag der „Wirtschaftswoche“ eine Befragung von Führungskräften deutscher Unternehmen durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass die Mehrheit der Befragten...
Erstellt: 29.09.2021
Weiterlesen
Selbstständige IT-Fachkräfte: Vermittler rechnen mit steigenden Umsätzen
Quelle: Lünendonk Die Umsätze der führenden zehn Anbieter für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern sinken im Corona-Jahr 2020 um 6,5 Prozent. Die Umsätze sind somit bereits das zweite Jahr in...
Erstellt: 29.09.2021
Weiterlesen
70 Prozent mehr Stellenanzeigen als im Vorjahr: Welche Branchen jetzt einstellen
Quelle: Handelsblatt (Autor: Lazar Backovic) Laut einer aktuellen Arbeitsmarktstatistik-Prognose der Jobplattform Stepstone für den Monat September wird die Arbeitslosenzahl weiter sinken und zwar um 116.000 auf 2,46 Millionen. Das entspräche...
Erstellt: 28.09.2021
Weiterlesen
Daimler beendet kurzfristig Einsatz von 607 Zeitarbeitnehmern
Quelle: Badische Neueste Nachrichten (Autor: Holger Siebnich) Der Daimler-Konzern hat am Standort Rastatt kurzfristig 607 Zeitarbeitnehmer abbestellt. Hintergrund sei laut Pressesprecher des Automobilherstellers der Halbleitermangel, aufgrund dessen die...
Erstellt: 23.09.2021
Weiterlesen
Umfrage: Skepsis gegenüber Einsatz von KI im Bewerbungsprozess
Quelle: rekrutierungserfolg.de Laut einer Umfrage der Jobplattform Indeed stehen 43 Prozent der Befragten der Verwendungvon maschinellem Lernen ablehnend gegenüber. Allerdings sehen sich auch 43 Prozent der Teilnehmenden als eher...
Erstellt: 16.09.2021
Weiterlesen
Digitalisierung statt Bürokratie
Quelle: DER SPIEGEL/ dpa Spitzverbände der deutschen Wirtschaft sind sich einig, dass Deutschland einen Abbau der Bürokratie nötig hat. Neue Gesetze müssen dringend einen Praxischeck durchlaufen. Zudem müsse sich...
Erstellt: 16.09.2021
Weiterlesen
Mehr Online-Verfahren und Videoverhandlungen in der Arbeitsgerichtsbarkeit
Quelle: beck aktuell In der Präsidentenkonferenz haben sich die Bundesarbeitsgerichts-Präsidentin und die Präsidentinnen und Präsidenten der Landesarbeitsgerichte sich für mehr Online-Verfahren...
Erstellt: 16.09.2021
Weiterlesen
Mehr Fachkräfte für die EU – Blue Card soll Zuzug aus Drittstaaten erleichtern
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung Um dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken, hat das Europaparlament am Mittwoch in Straßburg einen mit den Staaten ausgehandelten Kompromiss angenommen. Damit sit der Weg frei für einen...
Erstellt: 16.09.2021
Weiterlesen
BMAS: Verlängerung der Kurzarbeitergeldverordnung
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Der Zugang von Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmern zum Kurzarbeitergeld bleibt bis zum 31. Dezember 2021 auch dann eröffnet, wenn der Verleihbetrieb nach dem 30. September 2021 Kurzarbeit...
Erstellt: 15.09.2021
Weiterlesen
Was brauchen Unternehmer? Neuer Vorschlag des Deutschen Instituts für Normung
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung Am Freitag wurde vom Deutschen Institut für Normung die Norm „Basis-Finanz- und Risikoanalyse für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen“ (DIN 77235) veröffentlicht. Der neue Standard...
Erstellt: 14.09.2021
Weiterlesen
Rechtsstreit bei Daimler: Schlussanträge des Generalanwalts am EuGH zur Überlassungshöchstdauer
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung Am Donnerstag hat der bulgarische Generalanwalt Evgeni Tanchev seine Schlussanträge am EuGH vorgetragen. Um Missbrauch der Zeitarbeit zu verhindern, müsse es für eine mehrfache Vermittlung von...
Erstellt: 10.09.2021
Weiterlesen
Für Ungeimpfte wird die Quarantäne bald teuer
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) Gemäß dem Infektionsschutzgesetz heißt es, dass jemand, der wegen einer Quarantäneanordnung nicht arbeiten kann und deshalb einen Verdienstausfall erleidet, Anspruch auf eine staatliche...
Erstellt: 09.09.2021
Weiterlesen
"Die Personaldienstleistungsbranche bleibt unerlässlicher Partner für den Wandel des Arbeitsmarktes"
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. "Noch nie zuvor wurde über so viele Koalitionsmöglichkeiten ernsthaft diskutiert wie bei dieser Bundestagswahl. Daher erwarten wir lange und zahlreiche Koalitionsgespräche. Aber wer auch immer...
Erstellt: 08.09.2021
Weiterlesen
Kommentar | Neues BAG-Urteil zum "Krankfreiern": »Krankfeiern bleibt skandalös einfach«
Quelle: Die Welt (Autor: Constantin van Lijnden) Nach einer jüngsten Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts hat ein Arbeitnehmer kein Anspruch auf Lohnfortzahlung, wenn er mit seiner Kündigung gleichzeitig eine Krankschreibung einreicht, die exakt dem...
Erstellt: 08.09.2021
Weiterlesen
RWI erstellt Studie zu Lohndifferenz: "Statistischer Zwilling" Basis für seriöse Berechnung
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Die bisher amtlich ausgewiesene Lohndifferenz von 42 Prozent zwischen Zeitarbeitnehmern und Stammbeschäftigten entbehrt jeder methodischen Grundlage. Zu diesem Ergebnis kommt nun eine umfassende...
Erstellt: 06.09.2021
Weiterlesen
Koalition einigt sich auf Impfabfrage durch Arbeitgeber
Quelle:Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) | Autor: Christian Geinitz Arbeitgeber aus manchen Bereichen – wie zum Beispiel Pflegeheime oder Schulen – dürfen nun den Impfstatus ihrer Mitarbeiter abfragen. Dies wurde nun in die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes...
Erstellt: 03.09.2021
Weiterlesen
Baerbocks Ex-Chef nicht beeindruckt von Mindestlohn-Vorschlägen
Quelle: SNA (Autorin: Liudmila Kotlyarova) Bäckermeister Axel Oppenborn äußert sich in TV-Show kritisch zu den Mindestlohn-Vorschlägen von Anna-Lena Baerbock (Die Grünen). Frau Baerbock hatte als Schülerin in seiner Bäckerei gejobbt. Quelle:...
Erstellt: 02.09.2021
Weiterlesen
Arbeitgeber darf unter bestimmten Voraussetzungen den Arbeitnehmer zurück ins Büro beordern
Quelle: Spiegel (Autor: mamk/JurAgentur) Ein Arbeitnehmer muss zum regulären Arbeitsplatz zurückkehren, wenn der Arbeitgeber dies aus betrieblichen Gründen für erforderlich hält. Das Landesarbeitsgericht (LAG) München hat dazu ein Urteil...
Erstellt: 31.08.2021
Weiterlesen
IAB-Arbeitsmarktbarometer auf Rekordhoch
Quelle: IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Das IAB-Arbeitsmarktbarometer erreicht im August mit 107,6 Punkten ein neues Allzeithoch. Gegenüber dem Juli klettere der Wert um 0,8 Punkte. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und...
Erstellt: 26.08.2021
Weiterlesen
Öffentliches Melderegister gegen Mindestlohn-Verstöße?
Quelle: DHZ Deutsche Handwerks Zeitung (Autorin: Jessica Schömburg) Weiterhin gibt es Jahr für Jahr tausende Verstöße, bei denen Mitarbeitern nicht der gesetzliche Mindestlohn ausgezahlt wird. Auffällig ist, dass im Jahre 2020 gut jedes vierte Ermittlungsverfahren...
Erstellt: 25.08.2021
Weiterlesen
Gendersensible Sprache: Mitarbeiter erhebt Unterlassungsklage gegen Audi
Quelle: Berliner Zeitung/dpa Der Audi-Konzern hat eine Richtlinie eingeführt, welche die Nutzung von gendersensibler Sprache vorschreibt. Ein Mitarbeiter von Volkswagen erhebt nun Unterlassungsklage gegen Audi, da er durch die...
Erstellt: 19.08.2021
Weiterlesen
Corona-Pandemie setzt Zeitarbeitnehmer besonders unter Druck
Quelle: Bund Verlag GmbH / Die Zeit Laut Bundesagentur für Arbeit haben sich in 2020 275.000 Zeitarbeitnehmer arbeitslos gemeldet. Damit hat die Pandemie die Zeitarbeitsbranche besonders hart getroffen. Als Folge sehen sich...
Erstellt: 17.08.2021
Weiterlesen
Immer mehr Firmen klagen über Mangel an Fachkräften
Quelle: ifo Institut Immer mehr Unternehmen klagen über einen Mangel an Fachkräften. Das geht aus einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts hervor. Im Juli waren es 34,6 Prozent, nach 23,6 Prozent im April. Das...
Erstellt: 12.08.2021
Weiterlesen
Razzia bei Zeitarbeitsfirmen aufgrund illegaler Arbeitnehmerüberlassung
Quelle: Neue Westfälische Bei zwei Zeitarbeitsfirmen in Nordrhein-Westfalen wurde eine großangelegte Razzia mit Einsatzkräften des Zolls und der Bundespolizeit durchgeführt. 5 Personen werden verdächtig, nicht aus der EU...
Erstellt: 10.08.2021
Weiterlesen
Erholung von der Corona-Krise: Betriebe blicken optimistischer in die Zukunft
Quelle: IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Der Anteil der Betriebe, die sich akut in ihrer Existenz bedroht sehen, halbierte sich von 8 Prozent im Mai auf 4 Prozent im Juli. Das ergibt eine zwischen dem 5. bis 20. Juli durchgeführte...
Erstellt: 04.08.2021
Weiterlesen
650.000 Stellen mehr veröffentlicht als im ersten Halbjahr 2020 – Über ein Drittel der Jobangebote von Personaldienstleistern
Quelle: index Research Von Januar bis Juni 2021 veröffentlichten Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland 18 Prozent mehr Stellen als im Vorjahreszeitraum. Im April dieses Jahres bekam der Stellenmarkt...
Erstellt: 03.08.2021
Weiterlesen
© 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder