- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Arbeitsschutz-Verordnung: Das sind die neuen Corona-Regeln im Büro
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autorin: Corinna Budras) Am Mittwoch wird das Bundeskabinett ber den Entwurf der geänderten Arbeitsschutz-Verordnung entscheiden. Vorgesehen ist die Beendigung der flächendeckenden Homeoffice-Pflicht, sowie der Wegfall der...
Erstellt: 14.03.2022
Weiterlesen
Jobbörse für Ukraine-Flüchtlinge – das steckt hinter „Job Aid Ukraine“
Quelle: Frankfurter Rundschau (Autor: Benjamin Stroka) Das Projekt „Job Aid Ukraine“ wurde ins Leben gerufen, um Menschen aus der Ukraine, die vor dem Krieg im eigenen Land nach Deutschland flüchten, bei der Jobsuche zu unterstützen. Dabei wird die...
Erstellt: 07.03.2022
Weiterlesen
Einsatz von Zeitarbeitnehmern in Österreich pandemiebedingt gesunken
Quelle: nachrichten.at / apa Laut Statistik-Austria ist die Zahl der Arbeitnehmerüberlassungen in Österreich von 523.500 im Jahr 2019 auf 373.900 im Jahr 2021 gesunken. Das entspricht einem Rückgang von 29 Prozent, von dem...
Erstellt: 01.03.2022
Weiterlesen
compleet GmbH: Neue Geschäftsführung vereint Unternehmen der Gruppe – neuer Gesamtauftritt
Quelle: compleet GmbH Zu Beginn des Jahres sind die Unternehmen der compleet Group GmbH – AVAX, EVINT, GermanPersonnel und compana – zur compleet GmbH verschmolzen. compleet stellt die Vernetzung von Software-Lösungen...
Erstellt: 01.03.2022
Weiterlesen
Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung für das vierte Quartal 2021: Offene Stellen mit 1,69 Millionen auf einem Allzeithoch
Quelle: IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Im vierten Quartal 2021 gab es bundesweit 1,69 Millionen offene Stellen. Dies ist bei der seit 1989 durchgeführten Betriebsbefragung der höchste je gemessene Wert. Gegenüber dem dritten Quartal 2021...
Erstellt: 24.02.2022
Weiterlesen
Vorerst keine Einführung von strengerer Arbeitszeiterfassung
Quelle: Süddeutsche Zeitung (Autor: Roland Preuß) Der Arbeitsminister Hubertus Heil hat sämtliche Formulierungen zur strengeren Erfassung der Arbeitszeit im Gesetzesentwurf wieder entfernt. Nach einer Argumentation von Pascal Kober (arbeitsmarkt-...
Erstellt: 22.02.2022
Weiterlesen
Wegen der Impfpflicht: Zeitarbeitskräfte in der Pflege gebraucht wie nie
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autorin: Britta Beeger) Pflegeheimen und Krankenhäusern ist der Einsatz von Zeitarbeitskräften in der Pflege schon länger ein Dorn im Auge. Dennoch steigt die Nachfrage nach externem Personal stetig an - vor allem durch...
Erstellt: 21.02.2022
Weiterlesen
Mindestlohngesetz: Arbeitgeber erwarten Änderungen – verzichten aber zunächst auf eine Klage
Quelle: Handelsblatt (Autor: Frank Specht) Das von der Bundesregierung geplante Gesetz zur Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro ab dem 1. Oktober diesen Jahres, soll am Mittwoch im Bundeskabinett entschieden werden. Das Vorhaben wird von...
Erstellt: 21.02.2022
Weiterlesen
Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro: Kabinettsbeschluss für Mittwoch geplant
Quelle: Oldenburger Volkszeitung / dts Der Gesetzentwurf zur Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro soll am Mittwoch im Bundeskabinett beraten werden. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zeigte sich gegenüber dem Tagesspiegel zuversichtlich, dass der...
Erstellt: 20.02.2022
Weiterlesen
NRW: Sammelunterkünfte für Zeitarbeiter wegen eklatanter Mängel geschlossen
Quelle: NRZ Sechs Sammelunterkünfte für Zeitarbeitnehmer wurden Mitte Februar untersucht und werden nun nach einer Bekanntgabe des nordrhein-westfälischen Bau- und Kommunalministeriums geschlossen. Unter...
Erstellt: 18.02.2022
Weiterlesen
Studie: Deutschland wird zum Vorreiter beim Mindestlohn
Quelle: Handelsblatt / dpa Deutschland wird mit der aktuell geplanten Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro eine Vorreiterrolle in Europa übernehmen, so ist die Einschätzung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der...
Erstellt: 17.02.2022
Weiterlesen
Knapp 40 Prozent der Betriebe sind von Corona-bedingten Arbeitsausfällen betroffen
Quelle: IAB - Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Infolge von Corona-Infektionen, Quarantänezeiten oder Absenzen von Eltern aufgrund von geschlossenen Kinderbetreuungseinrichtungen waren im Januar 2022 knapp 40 Prozent der Betriebe von...
Erstellt: 15.02.2022
Weiterlesen
VW-Werk in Kassel-Baunatal: über 500 Zeitarbeitnehmer müssen gehen
Quelle: HNA (Autor: Sven Kühling) Insgesamt 570 Zeitarbeitnehmer müssen zum Monatsende das VW-Werk in Kassel/Baunatal ihren Posten räumen. Für Verwirrung sorgt unter den Betroffenen, dass es die Tochter des VW-Konzerns Autovision...
Erstellt: 14.02.2022
Weiterlesen
Die „Tarifflucht“ der Arbeitnehmer
Quelle: F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung Die Zahl an Tarifvertägen in Betrieben nimmt ab - und auch die Arbeitnehmer setzen sich weniger für Tarifverträge ein. So weist es das IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) aus. Seit...
Erstellt: 10.02.2022
Weiterlesen
iW-Kurzbericht: Wie die Bundesregierung die Mindestlohnkommission brüskiert
Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Mit der vorgesehenen Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum Oktober 2022 hebelt die Bundesregierung den geltenden Beschluss der Mindestlohnkommission aus und brüskiert damit die Kommission. Durch den...
Erstellt: 10.02.2022
Weiterlesen
Corona-Impflicht kann laut BSG-Präsident nicht einfach ausgesetzt werden
Quelle: Ärztezeitung (Autor Martin Wortmann) Nachdem der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) geäußert hat, dass die Corona-Impflicht in Bayern vorerst ausgesetzt werden soll, hagelt es nun scharfe Kritik von Rechtsexperten, die...
Erstellt: 09.02.2022
Weiterlesen
Pflege-Mindestlohn steigt bis Ende nächsten Jahres auf gut 14 Euro
Quelle: Handelsblatt (Autor: Frank Specht) Nach mehrtägigen Verhandlungen haben sich die Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter der Pflegekommission darauf geeinigt, die Lohnuntergrenze in der Altenpflege für qualifiziertes Personal bis Ende...
Erstellt: 08.02.2022
Weiterlesen
Nach Personalabbau: Autobauer Opel sucht Hunderte Zeitarbeitnehmer
Quelle: Wirtschaftswoche (Autorin: Annina Reimann) Der Automobilhersteller Opel sucht für den Standort Rüsselsheim über den Personaldienstleister Adecco mehrere Hunderte Zeitarbeitnehmer. Aufgrund der guten Auftragslage werden Mitarbeiter u. a. für...
Erstellt: 03.02.2022
Weiterlesen
12 Euro Mindestlohn - Hälfte der Betriebe muss Gehälter erhöhen
Quelle: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autorin: Britta Beeger) Im Oktober 2022 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro steigen. Unternehmen aus dem Handel- sowie Dienstleistungssektor müssen ihren Beschäftigten somit mehr zahlen. Quelle: FAZ - Frankfurter...
Erstellt: 02.02.2022
Weiterlesen
Geplante Anhebung der Verdienst-Obergrenze für Minijobs kann Arbeitsplätze kosten
Quelle: Zeit.de / dpa Die von der Ampel-Koalition für Oktober 2022 geplante Anhebung der Verdienst-Obergrenze bei Minijobs wurde von den Gewerkschaften kritisiert. Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft...
Erstellt: 01.02.2022
Weiterlesen
Jahrespressekonferenz: ver.di geht mit „differenzierter Lohnpolitik“ in das Jahr 2022 – Reallohnzuwächse sollen wachsende Inflation ausgleichen
Quelle: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Mit einer „differenzierten Lohnpolitik“ will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Tarifrunden in diesem Jahr bestreiten. „Wer glänzende Geschäfte auch aufgrund der Pandemie gemacht...
Erstellt: 01.02.2022
Weiterlesen
Warum der Kunde nicht mehr König ist
Quelle: F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Ralph Bollmann) Personalmangel macht immer mehr Dienstleister zu schaffen. Gute Gründe liegen vor, denn nicht nur die Pandemie hat die Situation verändert. Quelle: F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor:...
Erstellt: 28.01.2022
Weiterlesen
Krankenpflegepersonal ist lieber in der Zeitarbeit angestellt
Quelle: SWR (Südwestrundfunk) - Autorin: Siri Warrlich Ein Pfleger berichtet, das die Anstellung als Zeitarbeitnehmer für manches Krankenpflegepersonal ein Ausweg aus schlechter Bezahlung, Überstunden und Wochenendarbeit ist. Seit dem er nicht mehr in...
Erstellt: 27.01.2022
Weiterlesen
IG Metall verliert 45 000 Mitglieder
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung - F.A.Z. Die IG Metall hat einen Mitgliederrückgang von 2,1 Prozent verzeichnet und steht somit bei 2,17 Millionen Mitglieder. Der Vorsitzende Jörg Hofmann begründet den Tiefstand mit der Corona-Pandemie....
Erstellt: 27.01.2022
Weiterlesen
Kritik aus der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit: Politischer Mindestlohn-Spielball missachtet Tarifautonomie
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Das BMAS hat einen Entwurf zum Mindestlohnerhöhungsgesetz – MiLoEG – vorgelegt. Danach soll der gesetzliche Mindestlohn zum 1.10.2022 einmalig auf einen Bruttostundenlohn von zwölf Euro erhöht...
Erstellt: 25.01.2022
Weiterlesen
Heil lässt Minijobber bangen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung - F.A.Z. Der Arbeitsminister Hubertus Heil hat einen Gesetzesentwurf bezüglich der Anhebung des Mindestlohns auf 12 € vorgelegt. In diesem Entwurf findet sich kein Passus bezüglich der zeitgleichen Anhebung...
Erstellt: 25.01.2022
Weiterlesen
Mindestlohn-Erhöhung am 1. Oktober: Wie reagieren die Branchen?
Quelle: DHZ – Deutsche Handwerker Zeitung (Autoren: Max Frehner, Eileen Wesolowski) Laut einem Referentenentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland zum 1. Oktober auf zwölf Euro steigen. Während die Gewerkschaften die...
Erstellt: 24.01.2022
Weiterlesen
Teure Honorarkräfte verursachen hohe Kosten in Kliniken
Quelle: Zeit online / dpa Da Pflegekräfte in der Zeitarbeit besser vedienen, reduzieren diese ihre Arbeitszeit in ihren angestammten Kliniken oder kündigen ganz um anderswo als Zeitarbeitnehmer tätig zu sein. Für die...
Erstellt: 24.01.2022
Weiterlesen
Page Personnel Zeitarbeitsstudie: Langweilig und fremdbestimmt? Von wegen! Zeitarbeit heute ist Arbeiten am Puls der Zeit
Quelle: Presseportal / Page Group Zeitarbeitskräfte als gering qualifizierte und schlecht bezahlte Produktionsgehilfen zu betrachten, die von Unternehmen primär zum Ausgleich von Lastspitzen eingesetzt werden, ist nicht mehr...
Erstellt: 24.01.2022
Weiterlesen
VW in Baunatal entlässt 570 Zeitarbeitnehmer
Quelle: HNA.de (Autor: Sven Kühling) In der Fabrik in Baunatal zeichnete sich bereits seit dem Jahresende die schwierige Situation ab. Aufgrund des aktuellen Chip-Mangels hatte das Werk bereits immer wieder mal Stillstand, sodass...
Erstellt: 23.01.2022
Weiterlesen
© 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder