- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Gleichstellung der Zeitarbeit gefordert
Quelle: Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) iGZ-Hauptgeschäftsführer: Flüchtlinge nach drei Monaten beschäftigen „Zeitarbeit bringt Menschen mit Vermittlungshemmnissen in Arbeit. Sie hat darüber hinaus eine große Erfahrung in der Integration... Erstellt: 22.10.2015
Weiterlesen Möglicher Stellenabbau bei VW: Reduzierung der Zeitarbeit
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / bern., dpa, Reuters Der VW-Vorstand zieht den Abbau von Zeitarbeitnehmernstellen in Betracht, sollte sich ein spürbarer Auftragsrückgang durch die Abgas-Affäre ergeben. Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / bern., dpa,... Erstellt: 18.10.2015
Weiterlesen Grünes Licht für Asyl-Reformpaket
Quelle: Deutscher Bundestag Der Innenausschuss hat den Weg für den von den Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD vorgelegten Entwurf eines "Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes" frei gemacht. Das Gremium billigte die... Erstellt: 14.10.2015
Weiterlesen Flüchtlinge: Geringe Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / AFP Laut einer am Freitag veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken haben derzeit nur wenige Flüchtlinge eine Chance auf einen Arbeitsplatz. Von rund 311.000... Erstellt: 10.10.2015
Weiterlesen Kurzarbeit für einen Branchenteilnehmer ist viel zu kurz gedacht
Quelle: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) „Beschäftigungssicherung in Krisenzeiten lässt sich nur mit Kurzarbeit gewährleisten“ Im Zuge der Volkswagen-Abgasaffäre prüft die Bundesregierung derzeit, ob die Kurzarbeiterregelung auch auf... Erstellt: 09.10.2015
Weiterlesen Kurzarbeit auch für Zeitarbeitnehmer
Quelle: Süddeutsche Zeitung Die Bundesregierung prüft im Zuge der VW-Affäre die Möglichkeit, Kurzarbeit auch auf Zeitarbeitnehmer auszuweiten, die im VW-Konzern beschäftigt sind. So sollen diese in der aktuellen Krisenzeit... Erstellt: 08.10.2015
Weiterlesen Zusätzliche Regulierungen der Zeitarbeit sind kontraproduktiv!
Quelle: Der Tagesspiegel In seinem Gastbeitrag im Tagesspiegel bezeichnet Wolfgang Clement die Zeitarbeit als einen wichtigen Faktor zum Erhalt eines flexiblen Arbeitsmarktes, der für eine erfolgreiche Flüchtlingspolitik... Erstellt: 04.10.2015
Weiterlesen Perspektivisch steigende Arbeitslosenquote durch Flüchtlinge
Quelle: Süddeutsche Zeitung Raimund Becker, Vorstandsmitglied der Bundesagentur, weist mit Nachdruck darauf hin, dass etwa 80 Prozent der Flüchtlinge ohne formale Qualifikation nach deutschen Standards in die Bundesrepublik... Erstellt: 01.10.2015
Weiterlesen Neue Mitarbeiter für Arbeitsagenturen und Jobcenter
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Sven Astheimer)Aufgrund des starken Anstiegs von Flüchtlingen sollen bei BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) und den Jobcentern bis zu 3.000 neue Mitarbeiter eingestellt werden, um dem erwarteten...
Erstellt: 30.09.2015
Weiterlesen Flüchtlingskrise: BDA kritisiert geplantes Maßnahmenpaket der Bundesregierung
Quelle: BDA Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) kritisiert die Pläne der Bundesregierung für ein Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz als unzureichend und zum Teil sogar kontraproduktiv im Hinblick auf... Erstellt: 30.09.2015
Weiterlesen Pflege-Mindestlohn gilt auch für zusätzliche Betreuungskräfte
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit Der höhere Pflege-Mindestlohn gilt ab dem 1. Oktober 2015 auch für die zusätzlichen Betreuungskräfte in den stationären Pflegeeinrichtungen. Mit dem ersten Pflegestärkungsgesetz wird die Zahl der... Erstellt: 30.09.2015
Weiterlesen Wie polarisiert ist der deutsche Arbeitsmarkt? Neue Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung
Quelle: IZA – Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH IZA-Experten unter Leitung von Werner Eichhorst haben im Auftrag der Bertelsmann Stiftung eine empirische Analyse zur möglichen Polarisierung des deutschen Arbeitsmarktes vorgenommen. Die kürzlich... Erstellt: 28.09.2015
Weiterlesen IAB-Arbeitsmarktbarometer: Arbeitslosigkeit weiter stabil
Quelle: IAB Das IAB-Arbeitsmarktbarometer liegt im September weiter im leicht positiven Bereich. Gegenüber dem Vormonat ging der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) um 0,4... Erstellt: 28.09.2015
Weiterlesen Logistik benötigt Planungssicherheit – Werkverträge bleiben Voraussetzung für arbeitsteilige Wirtschaft
Quelle: DSLV Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) betont die hohe Bedeutung von Werkverträgen in der Logistik. Die zunehmende Konzentration der Industrie auf ihre Kernkompetenz erfordert... Erstellt: 25.09.2015
Weiterlesen Öffnung der Zeitarbeit für Flüchtlinge
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz: „Die Zeitarbeit ist die Branche für die effektive Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt“ Zu den aktuellen Beschlüssen des... Erstellt: 07.09.2015
Weiterlesen Onsite-Werkverträge: Eine neue Wertschöpfungskette?
Quelle: Hans Böckler Stiftung Mit einer repräsentativen Managerbefragung und zwölf Fallstudien erhellt ein Forscherteam, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung, Umfang und Umgang mit Werkverträgen in der verarbeitenden... Erstellt: 01.09.2015
Weiterlesen © 2022 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder