- News
- Pressespiegel
Pressespiegel

Zusammenstellung aktueller Nachrichten

Aus Sicht eines Insiders: Vor- und Nachteile der Zeitarbeit in der Pflegebranche
Quelle: DocCheck Im Blogbeitrag gibt der Personaldienstleiter "DerPflegel" seinen Einschätzung der aktuellen Lage in Pflegeeinrichtungen wieder, die aus seiner Sicht geprägt ist von Personalmangel, niedrigen... Erstellt: 31.01.2023
Weiterlesen ZDB: Baugewerbe braucht Öffnung der Zeitarbeit
Quelle: ZBD In seiner Pressemeldung wirbt der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) für mehr Kompetenz und Flexibilität im Baugewerbe: "Fast jedes Bauvorhaben ist ein Unikat. Die Bauunternehmen... Erstellt: 25.01.2023
Weiterlesen Volkswagen stellt 1500 Zeitarbeitnehmer in Emden ein
Quelle: NDR In diesem Videobeitrag berichtet der NDR über die Pläne des Volkswagenkonzerns in seinem Werk in Emden 1500 Zeitarbeitnehmer einzustellen als Unterstützung für den Umstellungsprozess der Produktion... Erstellt: 20.01.2023
Weiterlesen Juristen als Zeitarbeitskraft für kurzzeitige Einsätze
Quelle: Capital (Autor: Jenny von Zepelin) Augrund des hohen Bedarfs will das schweizer Jungunternehmen Flex Suisse zukünftig in diesem Jahr auch in Deutschland Rechtsexperten für Projekte zwischen sechs und zwölf Monaten in Kanzleien und... Erstellt: 17.01.2023
Weiterlesen Trotz schwieriger Wirtschaftslage: Fachkräfteengpässe nehmen zu
Quelle: DIHK Der Fachkräftemangel wird zum immer drängenderen Problem der deutschen Wirtschaft: Im jüngsten DIHK-Fachkräftereport gaben mehr als die Hälfte von fast 22.000 Unternehmen an, nicht alle offenen... Erstellt: 12.01.2023
Weiterlesen EuGH-Gesamtschutz-Urteil: Ohrfeige für Gewerkschaften?
Quelle: Kontext Wochenzeitung (Autorin: Gesa von Leesen) Laut Urteil des EuGH aus Dezember 2022 dürfen die Löhne von Zeitarbeitnehmern per Tarifvertrag geringer definiert sein als die der Stammbelegschaft, jedoch müsse ein angemessener Ausgleich geleistet werden,... Erstellt: 11.01.2023
Weiterlesen Adecco-Chef Peter Blersch: Zeitarbeit als eine Alternative zur Festanstellung?
Quelle: Schwäbische Nachrichten (Autor: Andreas Knoch) Im Interview mit der Schwäbischen Wirtschaft spricht Peter Blersch, Deutschland-Chef des Schweizer Personaldienstleisters Adecco, u.a. über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt und die... Erstellt: 09.01.2023
Weiterlesen Arbeitsgerichte: Coronaklagen bleiben aus
Quelle: FAZ – Frankfurter Allgemeine Nachrichten Die Pandemie mit Kurzarbeit, Homeoffice, Test-, Masken- und Isolationspflichten hat im Bereich des Arbeitsrecht zu vielen Änderungen geführt. Und obwohl sich das Bundesarbeitsgericht immer wieder... Erstellt: 09.01.2023
Weiterlesen Zeitarbeitsfirmen gegen den Fachkräftemangel in städtischen Kindertagestätten
Quelle: Hamburger Abendblatt Um schneller auf Personal-Engpässe reagieren zu können, möchten die elf Einrichtungen der städtischen Kindertagesstätte in Norderstedt zukünftig auch Zeitarbeitskräfte einsetzen. Ein... Erstellt: 07.01.2023
Weiterlesen Petition für Mindestlohn in Behinderten-Werkstätten
Quelle: kobinet-nachrichten Lukas Krämer aus Trier, selbst betroffener Arbeitnehmer mit Behinderung, kritisiert, dass in Behinderten-Werkstätten Arbeitnehmer mit Behinderung oftmals zu Niedrigstlöhnen arbeiten, während die... Erstellt: 06.01.2023
Weiterlesen Angeklagter räumt Veruntreuung von Sozialbeiträgen ein
Quelle: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa In einem Prozess um Sozialversicherungsbetrug sollen die beiden Geschäftsführer einer Zeitarbeitsfirma in Schwerin zwischen Januar 2015 und März 2018 in 552 Fällen die Sozialbeiträge der... Erstellt: 04.01.2023
Weiterlesen VDMA fordert Politik für mehr Beschäftigung
Quelle: VDMA Die meisten Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland wollen trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds auch 2023 mehr Beschäftigte einstellen, wie eine Blitzumfrage des VDMA unter seinen... Erstellt: 03.01.2023
Weiterlesen Nachhaltigkeit der Beschäftigung in der Zeitarbeit oftmals auf gleichem Niveau
Quelle:Handelsblatt (Autor: Frank Specht) Auch nach der Reform des Einwanderungsrechts ist es Zeitarbeitsunternehmen weiterhin nicht gestattet, Personal aus Drittstaaten in Deutschland einzusetzen. Dabei zeigt eine Auswertung der... Erstellt: 29.12.2022
Weiterlesen Gesundheitsminister Manfred Lucha: Gesetzesänderungen zur Zeitarbeit in der Pflege?
Quelle: Stuttgarter Nachrichten Der Gesundheitsminister von Baden-Württemberg Manfred Lucha, der 2023 Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz sein wird, spricht in einem Brief an den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im... Erstellt: 21.12.2022
Weiterlesen Deutscher Pflegerat (DPR) - Mit elf Maßnahmen Zeitarbeit in der Pflege überflüssig machen
Quelle: Ärzteblatt (dpa) Der Deutsche Pflegerat (DPR) will mit elf Maßnahmen die Zeitarbeit in der Pflege überflüssig machen. Der Verband legte ein entsprechendes Papier vor. Ziel der DPR ist es gute Arbeitsbedingungen in... Erstellt: 21.12.2022
Weiterlesen Deutscher Bundestag: Entwicklungen in der Leiharbeit
Quelle: Deutscher Bundestag Am 30. Juni 2021 hat es in Deutschland rund 788.000 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Leiharbeitskräfte gegeben. Das sind 2,3 Prozent der rund 33.802.000 sozialversicherungspflichtig... Erstellt: 21.12.2022
Weiterlesen Pflegekräfte wechseln in die Zeitarbeit
Quelle: Deutschlandfunk (Autorin: Anja Nehls) Weiterhin wechseln Pflegekräfte bevorzugt in die Zeitarbeit aufgrund besserer Arbeitsbedingungen und besserer Bezahlung. Das macht sich jedoch durch steigende Kosten für Altenheime und Krankenhäuser und damit am... Erstellt: 19.12.2022
Weiterlesen Zeitarbeit im Gesundheitswesen: »Ohne uns würde das System nicht funktionieren«
Quelle: BibliomedManager Der Personaldienstleister Doctari bietet Zeitarbeitskräfte im Gesundheitswesen an. Unternehmenschef Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler verteidigt im Interview sein Geschäftsmodell. Er sieht in der... Erstellt: 16.12.2022
Weiterlesen BAP/iGZ-Pressestatement anlässlich des EuGH-Urteils zum Gesamtschutz für Zeitarbeitskräfte
Quelle: BAP/iGZ | Presseportal "Bundesarbeitsgericht muss sich schützend vor die verfassungsrechtlich garantierte Tarifautonomie stellen" | Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute über die Auslegung des Rechtsbegriffes... Erstellt: 15.12.2022
Weiterlesen EuGH - Entscheidung über Fragen zur Zeitarbeit
Quelle: Täglicher Anzeiger Tarifverträge, die für Leiharbeitnehmer ein geringeres Gehalt vorsehen als für Stammbeschäftigte Kollegen, müssen dafür andere Vorteile bei den Arbeitsbedingungen haben. Zudem sollte es gemäß dem... Erstellt: 15.12.2022
Weiterlesen Kurzarbeitergeld: Verlängerung der vereinfachten Regeln bis Ende Juni – auch für die Zeitarbeitnehmer
Quelle: RND – Redaktionsnetzwerk Deutschland Aufgrund der anhaltenden Energiekrise sollen laut eines Entwurfs des Bundesministeriums die vereinfachten Zugangsregeln zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert werden. Dies solle auch für... Erstellt: 11.12.2022
Weiterlesen Vertauschte Vorzeichen bei Zeitarbeit in der Pflege
Quelle: GEP – Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH Die Diskussion über Zeitarbeit in der Pflege läuft anders als üblich, denn in der Pflegebranche bevorzugen die Arbeitnehmer Zeitarbeit vor einer Festeinstellung, während die Arbeitgeber verzweifelt... Erstellt: 09.12.2022
Weiterlesen Standpunkt: Zeitarbeit in der Altenpflege – so nicht!
Quelle: Tagesspiegel (Autor: Helmut Wallrafen) In seinem Kommentar zur aktuellen Situation von Zeitarbeit im Bereich der Altenpflege stellt Helmut Wallrafen, Geschäftsführer der Sozial-Holding Mönchengladbach, klar: Die Arbeitsbedingungen von... Erstellt: 07.12.2022
Weiterlesen ManpowerGroup sieht KI als Wachstumsmotor
Quelle: DUP UNTERNEHMER-Magazin (Autor: Christian Buchholz) Im Interview mit der DUP erklärt die Country Managerin der ManpowerGroup Deutschland Iwona Janas, warum die auf Personaldienstleistung spezialisierte Unternehmensgruppe intensiv auf Künstliche... Erstellt: 07.12.2022
Weiterlesen Zeitarbeitsmarkt stabil geblieben
Quelle: iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Auch im September verbucht die Zeitarbeitsbranche bei den Beschäftigtenzahlen wie im August erneut eine leichte Erholung im Vergleich zum Vormonat: 733.200 Beschäftigte verzeichnete das Statistische Bundesamt im... Erstellt: 30.11.2022
Weiterlesen Zeitarbeit ist wichtiges Instrument für berufliche Veränderungen
Quelle: Lünendonk & Hossenfelder GmbH Laut der aktuellen Lünendonk-Studie 2022 „Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland“ ist der Anteil der Zeitarbeitskräfte, die aus der Arbeitslosigkeit in die Arbeitnehmerüberlassung wechseln, im... Erstellt: 22.11.2022
Weiterlesen Verdi: Bundesweites Gesetz zum Schutz von Paket-Zustellern
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung / dpa Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Niedersachsen und Bremen fordert ein bundesweites Gesetz, mit dem Ziel die Arbeitsbedingungen in der Paketbranche zu verbessern. Nach dem Vorbild des Verbots von... Erstellt: 21.11.2022
Weiterlesen Blitzumfrage ermittelt Geschäftsklima in Zeitarbeitsunternehmen
Quelle: BAP – Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. Wie sehr spürt die Zeitarbeitsbranche die drohende Rezession? Das Geschäftsklima in deutschen Unternehmen sinkt deutlich und auch Zeitarbeitsunternehmen stehen vor einigen Unsicherheiten. Das... Erstellt: 18.11.2022
Weiterlesen Leiharbeitnehmer aus der Fleischindustrie müssen teils in unzumutbaren Unterkünften leben
Quelle: NRZ (Autorin: Denise Ludwig) Im Kreis Kleve und Borken wurden Razzien durchgeführt. Die Beamten durchsuchten 42 Wohnungen in denen meist Leiharbeitnehmer aus Osteuropa leben und in der Fleischindustrie arbeiten. Leben müssen... Erstellt: 26.10.2022
Weiterlesen Amadeus Fire aktualisiert Prognose für 2022 – Mehr Umsatz nach neun Monaten
Quelle: T-Online / dpa Wie der Personaldienstleister Amadeus Fire mitteilte, liegt das bereinigte operative Ergebnis 2022 bei mehr als 70 Millionen Euro, was einer Steigerung von 7 bis 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr... Erstellt: 25.10.2022
Weiterlesen © 2023 Unternehmensberatung für Personaldienstleister | Aktenprüfung & Revision, Beratung, Controlling | Berater der Zeitarbeit – Edgar Schröder